Pressemitteilung von Eduard Gajdek

Panasonic stellt auf der ISE 2015 den leichtesten 4k Laserprojektor der Welt vor


Elektro & Elektronik

Amsterdam/Wiesbaden. 10.02.2015

Der PT-RQ13K feierte auf der ISE 2014 als Vorserienmodell seine Weltpremiere. In diesem Jahr werden die Produktionsversionen des kompaktesten und leichtesten Projektors in seiner Klasse gezeigt. Der Projektor nutzt die Quad-Pixel-Drive-Technologie für eine sehr detailreiche Wiedergabe von 4k-Bildern in Filmqualität.

Der Projektor erreicht diesen Detailreichtum durch eine horizontale und vertikale Verschiebung der optischen Achse bei einer hohen Frame-Rate von 240 Hz. So entstehen vier unterschiedliche Pixel aus einem einzigen, wodurch sich die Pixeldichte des Bildes effektiv vervierfacht. Ein Detail Clarity Processor der neuesten Generation analysiert die benötigte Pixelinformation für die Extrapixel und optimiert das Bild für eine flüssige, detaillierte und kontrastreiche Wiedergabe des Materials.

Neben dem 4k-Projektor stellt Panasonic auch die beiden 3-Chip DLP™ Laserprojektorenmodelle PT-RZ12K und PT-RS11K mit 12.000 Lumen vor. Beide Modelle nutzen eine 120 Hz Frame-Replacement-Technologie und geben Bilder in WUXGA bzw. SXGA+ wieder.

"Die RQ13K- und RZ12K-Serien lassen die Geräte der Mitbewerber mit einem Kontrastverhältnis von 20.000:1 und der hervorragenden Leistung bei hohen Auflösungen weit hinter sich. Damit sind die Geräte ideal geeignet für den Einsatz in großen Veranstaltungsräumen, Virtual-Reality-Szenarien und Unternehmensanwendungen", sagt Hartmut Kulessa, European Product Marketing Manager bei Panasonic. "Das Gehäuse des PT-RQ13K ist nur halb so groß wie die 4k-Modelle anderer Anbieter. Die Größe ist zusammen mit der 360°-Anwendungsmöglichkeit ein wichtiges Argument für Verleiher und Veranstaltungsexperten."

Die Projektoren haben eine ausfallsichere optische Dual-Drive Laser-Engine, die einen wartungsfreien 20.000-Stunden-Betrieb ermöglicht. Das neue flüssigkeitsgekühlte System verringert die Betriebslautstärke und optimiert die Leistung der Laser.

Der PT-RQ13K ist ab Herbst 2015 verfügbar, der PT-RZ12K und der PT- RS11K ab Sommer 2015.

Besuchen Sie vom 10. bis zum 12. Februar den Panasonic Stand 1-P20 auf der ISE 2015 in Amsterdam und erfahren Sie in einer exklusiven Vorführung mehr über diese oder andere Panasonic Visual Systems Produkte.

Die Produktspezifikationen erhalten SIe auf http://business.panasonic.co.uk/visual-system/ISE-2015/press

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/visuelle-systeme/

Bildquelle: Panasonic
Panasonic Visuelle Systeme Projektoren ISE

http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 65203 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Eduard Gajdek
19.12.2019 | Eduard Gajdek
Besseres E-Learning mit Panasonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.113
PM aufgerufen: 72.098.857