YUASA präsentiert Batterie-Technologie der neuen Generation
17.02.2015 / ID: 187604
Elektro & Elektronik
Düsseldorf, Februar 2015 - YUASA präsentiert auf der Hannovermesse 2015 eine neue Batterietechnologie zur Speicherung von elektrischer Energie. Am Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen (Netzwerk Industrie RuhrOst NIRO) in Halle 27, Stand E40 stellt das Unternehmen unter anderem eine weiterentwickelte VRLA-Batterie vor und begrüßt dazu alle Fachbesucher.
Während das Geheimnis um das große Messe-Highlight live auf der HMI gelüftet wird, gewährt YUASA vorab erste Einblicke in seine Neuentwicklung im Bereich Blei-Säure-Batterien: Die ventilgeregelten Energiespeichersysteme mit Nano-Carbon-Technologie bieten eine außerordentliche zyklische Gebrauchsdauer (3000 Zyklen bei 50% DOD) und finden insbesondere in der Speicherung von elektrischer Energie ihre Anwendung. Die neue SLE-Baureihe wird als 2V-Zelle mit 500Ah/10HR sowie 1000Ah/10HR angeboten.
Als Referenzprojekt für diese Batterie gilt Europas größtes, in Betrieb befindliches Blei-Säure-Batterie-Speichersystem auf den Shetlandinseln: Es bietet 1MW Leistung bei 3MWh Speicherkapazität. Insgesamt wurden hier 3168 Blöcke verbaut, unterteilt in 12 parallele Stränge.
Yuasa präsentiert sich auf der Hannovermesse als einer der weltgrößten Hersteller und Lieferanten von Blei-Säure-Batterien mit einem weitreichenden Distributionsnetzwerk in ganz Europa. Die HMI, internationale Messe für Schlüsseltechnologien und Innovationen im Industriebereich, findet vom 13. bis 17. April 2015 statt und erwartet ein breites Publikum mit starker Fach- und Entscheidungskompetenz aus über 100 Ländern.
http://www.yuasa-battery.de
YUASA Battery (Europe) GmbH
Wanheimer Str. 47 40472 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.lorenzonid.e
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 845435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Raphael Eckert
19.10.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA stellt professionelles Testgerät für Batterien vor
GS YUASA stellt professionelles Testgerät für Batterien vor
31.08.2020 | Raphael Eckert
Tipp für Werkstätten: Autobatterien routinemäßig prüfen
Tipp für Werkstätten: Autobatterien routinemäßig prüfen
24.07.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA verteilt USB-Smart-Buttons an Werkstätten und Händler
GS YUASA verteilt USB-Smart-Buttons an Werkstätten und Händler
17.07.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA versorgt intelligentes Energiespeichersystem mit Strom
GS YUASA versorgt intelligentes Energiespeichersystem mit Strom
11.07.2020 | Raphael Eckert
Welches Batterie-Suchsystem für Ersatzbatterien?
Welches Batterie-Suchsystem für Ersatzbatterien?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
31.07.2025 | PEARL GmbH
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
29.07.2025 | LED2WORK GmbH
TOPLED: Kompakte Maschinenleuchte mit beeindruckender Lichtleistung
TOPLED: Kompakte Maschinenleuchte mit beeindruckender Lichtleistung
