Pressemitteilung von Annette Kretzer

Zirkadiane Beleuchtung einfach und schnell programmieren


Elektro & Elektronik

So einfach kann das Programmieren zirkadianer Tageslichtverläufe sein: Komfortabel und intuitiv per Smartphone-App können Anwender nun Farbverläufe und Beleuchtungsintensitäten vorgeben. Die neue LIGHTGATE-App von BAG electronics (kostenfrei erhältlich für iOS 8, geeignet für iPhone und iPad) macht MixedWhite-Anwendungen noch einfacher und schneller. Dahinter verbirgt sich eine durchdachte Gesamtlösung für den effizienten Einstieg in Human Centric Lighting-Anwendungen (HCL): In Verbindung mit dem LIGHTGATE Touchpanel oder dem Clock-Modul von BAG bringen sie den Verlauf des Tageslichts in den Innenraum.

Zusammen mit dem BAG MixedWhite Controller dienen das Touchpanel mit seiner grafischen Oberfläche oder wahlweise als Einstiegslösung das Clock-Modul zur automatischen Farbtemperatur- und Helligkeits-Steuerung von Beleuchtungsanlagen - jeweils in Abhängigkeit zur Tageszeit. Jederzeit kann der Nutzer manuell über das Touchpanel oder einen Standard-Taster individuelle Einstellungen vornehmen. Die neue LIGHTGATE App vereinfacht dabei die Steuerung und Programmierung erheblich. Die Anwendung für Geräte mit iOS 8-Betriebssystem ermöglichen das Einstellen angepasster Kurven für die vier Jahreszeiten (absolut oder vom Sonnenstand abhängig), das Einstellen einer Universalkurve für das ganze Jahr oder definierte Betriebszeiten, abhängig von Wochentag und Uhrzeit.

Parameter-Übermittlung per Lichtblitz

So umfassend die Programmiermöglichkeiten sind, so verblüffend einfach ist die Handhabung: Zunächst werden die gewünschten Parameter der Anlage mittels der LIGHTGATE App eingestellt. Die Übermittlung der Daten erfolgt dann über Lichtblitze, welche die Blitzlicht-LED des Smartphones erzeugt. Am Touchpanel sowie am Clock-Modul wiederum befinden sich lichtempfindliche Empfangsdioden, die die Signale aufnehmen und speichern.

Das System MixedWhite plus verfügt über zwei Betriebsarten:
einen Automatik-Modus und einen Manuell-Modus, bei diesem kann der Anwender die Helligkeit und die Farbtemperatur der Beleuchtung auch nach Bedarf verändern.

Effizienter Einstieg in Human Centric Lighting-Anwendungen

Mit diesem neuen Gesamtsystem ermöglicht BAG die schnelle und bedienungsfreundliche Realisation von Human Centric Lighting-Lösungen. Das Herzstück der MixedWhite-Lösung bildet dabei ZITARES intelligent, das mit zwei unabhängig voneinander regelbaren Ausgangskanälen eine kosteneffiziente Umsetzung ermöglicht. Eine noch höhere Energieeffizienz wird dank der tageslichtabhängigen Regelung in Verbindung mit einem Präsenzmelder erzielt.

Zum Hintergrund von Human Centric Lighting:

Die Zielsetzung bei Human Centric Lighting-Anwendungen lautet, die Auswirkung des Lichts auf das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit in den Mittelpunkt zu rücken. Die spektrale Zusammensetzung des Lichtes, ausgedrückt in der ähnlichsten Farbtemperatur, sowie das Niveau der Beleuchtung orientieren sich am Verlauf des natürlichen Tageslichts und bilden ihn weitestgehend nach. Diese Parameter entscheiden maßgeblich, ob das Licht auf den menschlichen Organismus aktivierend oder entspannend wirkt.

Licht, das sich dem menschlichen Biorhythmus anpasst

Verantwortlich dafür ist der menschliche Hormonhaushalt, insbesondere das für das Wach- und Schlafverhalten verantwortliche Melatonin. Der Blauanteil im Tageslicht steuert über Rezeptoren im Auge den Melatonin-Pegel im menschlichen Körper und damit einerseits Konzentrationsfähigkeit und Wachsamkeit, andererseits die Schlafbereitschaft. Passt sich das Kunstlicht über die Steuerung der Farbtemperaturen dem natürlichen menschlichen Biorhythmus an, können unter anderem Konzentrationsfähigkeit und Produktivität signifikant erhöht werden. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Fehlerquoten in Schulen um mehr als 30% reduziert wurden, während sich die Arbeitsgeschwindigkeit um 30% erhöhte. Auch an Arbeitsplätzen erhöhte sich die Produktivität der Mitarbeiter um fast 20%, zusätzlich zu einer höheren Motivation.
BAG HCL Human Centric Lighting Mixed White

http://www.bagelectronics.com
BAG electronics GmbH
Kleinbahnstraße 27 59759 Arnsberg

Pressekontakt
http://www.schoenfeld-pr.de
Schönfeld PR
Eschkamp 4 48301 Nottuln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Annette Kretzer
24.03.2016 | Annette Kretzer
Gesundes Licht: Alles aus einer Hand
13.03.2016 | Annette Kretzer
Software für das digitale Licht der Zukunft
13.03.2016 | Annette Kretzer
Die nächste Generation intelligenter EVG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.113
PM aufgerufen: 72.097.554