NetModule: TÜV Süd setzt auf NetJury für Ethernet Tests
05.03.2015
Elektro & Elektronik
Bern/Niederwangen, 4. März 2015 - Das Testtool NetJury mit programmierbarer FPGA-Logik für Echtzeit-Ethernet Protokolle ermöglicht Tests von Echtzeit-Ethernet Protokollen (z.B. Konformität mit dem IEC62439-3 HSR/PRP Standard). Damit lässt sich leicht überprüfen, ob Endgeräte verschiedener Hersteller (z.B. ABB, Phoenix Contact, Siemens) den Standards entsprechen und interoperabel sind. Prominenter Nutzer ist nun auch der TÜV Süd, wo NetJury für Software-Konformitätstests zum Einsatz kommt. Dank der "All-in-One" Funktionalität müssen Anwender von NetJury nicht in mehrere Geräte investieren, sondern ersparen sich den bislang mühsamen Testaufbau. Zusätzlich zu Konformitätstests umfassen die Anwendungsbereiche auch Abstimmungs- und Regressionstests, fehlerbasierte Stress-Tests sowie Fehlerverfolgung und Entwicklungstests. Mit der steigenden Anzahl und Vielfalt von Embedded Geräten, die in Ethernet-Netzwerken vernetzt sind, steigt die Notwendigkeit solcher Prüfungen, da bereits ein einzelnes fehlerhaftes Gerät unter Umständen enorme Schäden verursachen kann.
NetModules NetJury bietet breite Unterstützung bei Tests:
- Echtzeit-Ethernet Tests im Nanosekundenbereich
- HiL (Hardware in the Loop) Testanordnung
- Komplett automatisierte Sequenzen der Testfälle mit Python
- Offene Plattform-Architektur basierend auf dem Linux Betriebssystem
- Einfach programmierbare Scripts für die FPGA-Logik
- Entwicklung, Interoperabilität, Pre- und Übereinstimmungs-Tests auf demselben Gerät
- Außergewöhnliche Kosten-pro-Interfaces Ratio
Neben einem Xilinx Zynq-7000 Baustein integriert das kompakte Gerät in Industriequalität bis zu 1GB DDR SDRAM, 16MB QSPI Flash, Micro SDHC Slot, 4 Gigabit Ethernet Ports und 1x Ethernet Management Port. Die leistungsstarke Hardware ermöglicht eine Paket-Analyse und -Generierung unter kompromisslosen Echtzeitbedingungen im Nanosekunden-Bereich.
Als weitere Besonderheit bietet NetJury den Anwendern die kosteneffektive "Deploy your Own" Strategie: Weil auf dem Prozessorsystem Linux läuft, werden standardmäßige Linux-Anwendungen unterstützt. Dadurch können existierende Test Applikationen auf der NetJury weiterverwendet und mit zusätzlichen Script-basierten Echtzeit-Tests erweitert werden.
http://www.netmodule.com
NetModule AG
Meriedweg 11 3172 Niederwangen
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 3172 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Kern
25.09.2020 | Jürgen Kern
Automotive IoT Gateway NG800 von NetModule
Automotive IoT Gateway NG800 von NetModule
15.09.2020 | Jürgen Kern
ITxPT-konforme Bahnrouter NB3800
ITxPT-konforme Bahnrouter NB3800
28.08.2020 | Jürgen Kern
Multihoming mit dem NB1800 Router von NetModule
Multihoming mit dem NB1800 Router von NetModule
15.07.2020 | Jürgen Kern
Connectivity Suite ermöglicht Instant Remote Support
Connectivity Suite ermöglicht Instant Remote Support
12.06.2020 | Jürgen Kern
NetModules NB800: Vehicle IoT-Router mit WLAN und Multi-GNSS
NetModules NB800: Vehicle IoT-Router mit WLAN und Multi-GNSS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
