Damit niemand im Dunkeln tappt: LED-Solarlampe von euroLighting
23.03.2015
Elektro & Elektronik
Nagold, März 2015 - Viele Orte benötigen nachts dringend eine zusätzliche Beleuchtung, aber eine neue Kabelverlegung ist oft unrentabel. Hier kann die LED-Solarlampe ECOXSOLAR von euroLighting kostengünstig zum Einsatz kommen - ob an Bushaltestellen, in Parkanlagen, auf Kinderspielplätzen und Campingplätzen, vor Industriegebäuden, auf Baustellen oder in Neubaugebieten.
Die LED-Lampe mit Solarzellen muss nur an gewünschter Stelle platziert werden, externe Stromzuführungen und Umbaumaßnahmen für eine Kabelverlegung entfallen komplett. Ein großer Vorteil, denn das Verlegen von Erdkabeln pro hundert Meter kann bis zu 2000 Euro kosten. "Damit hat sich die Solarlampe bereits innerhalb eines Jahres bezahlt gemacht", sagt Wolfgang Endrich, Geschäftsführer euroLighting. Alle wichtigen Teile, wie Solarzellen, Batterie, Kontrolleinheit und Lichtquelle, vereint die ECOXSOLAR in einem Gehäuse.
Die neueste Version der Solarlampe ist erprobt wetterunabhängig und kann ohne Sonnenschein drei Tage, bei großen Modellen bis zu fünf Tage von ihrer Batteriekapazität leben. Mit einer Hochleistungssolarzelle fängt die ECOXSOLAR auch an trüben, regnerischen Tagen und in den Wintermonaten Energie ein. Diese speichert sie effektiv in einer Lithium-Ionen-Batterie mit hoher Speicherkapazität.
Dabei funktioniert die ECOXSOLAR mit einem simplen Energiesparsystem: Mit Beginn der Dämmerung gibt die Solarlampe ihr Licht mit gedrosselter Leistung von 50 Prozent ab. Sobald Personen in einen Umkreis der Lampe von 7 bis 10 Metern kommen, schaltet sie automatisch auf volle Leistung und hält diese Leistung, solange sich die Personen bewegen. Befindet sich niemand mehr im Sensorkreis der Lampe, schaltet sie wieder auf Sparbetrieb. Ab 24 Uhr verringert sie nochmals die Lichtleistung auf etwa 30 Prozent ihrer Leistung und verharrt in diesem Modus bis 6 Uhr morgens. So erreicht die Solarlampe eine Beleuchtungsdauer von zehn bis zwölf Stunden.
Die ECOXSOLAR eignet sich für die Montage auf Masten von sechs bis acht Metern Höhe und wird mittels Flansch befestigt. Dabei lässt sie sich sehr genau an die benötigten Lichtverhältnisse am jeweiligen Aufstellungsort anpassen, mit kleinen Leistungen ab 15W und 1500lm bis 60W und 6000lm. Erhältlich ist die Solarlampe in Lichtfarben zwischen 3000K und 6500K, das Gehäuse entspricht der Schutzklasse IP 65. Sie leuchtet in einem Temperaturbereich zwischen -30 und +70°C und schaltet vollautomatisch. Dank ihrer Eigenschaften ist die Solarlampe komplett wartungsfrei.
http://www.eurolighting-gmbh.eu
euroLighting GmbH
Hauptstrasse 56 72202 Nagold
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Endrich
21.09.2020 | Wolfgang Endrich
Die Raumluft in Schulen und Gebäuden von Viren und Bakterien reinigen
Die Raumluft in Schulen und Gebäuden von Viren und Bakterien reinigen
31.08.2020 | Wolfgang Endrich
Power of Sun: LED-Programm von euroLighting
Power of Sun: LED-Programm von euroLighting
26.08.2020 | Wolfgang Endrich
LED-Beleuchtungslösungen für schnelles Pflanzenwachstum
LED-Beleuchtungslösungen für schnelles Pflanzenwachstum
31.07.2020 | Wolfgang Endrich
UVC-Luftreiniger gegen Corona-Viren für den täglichen Bedarf
UVC-Luftreiniger gegen Corona-Viren für den täglichen Bedarf
27.07.2020 | Wolfgang Endrich
UVC-Desinfektionsgeräte gegen Viren und Bakterien im Raum
UVC-Desinfektionsgeräte gegen Viren und Bakterien im Raum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
