LED Hallenstrahler MH Plus Serie jetzt DALI fähig
25.03.2015
Elektro & Elektronik
DALI (Digital Addressable Lighting Interface) ist ein in der Gebäudeautomatisation weitverbreiteter Standard. Er dient der Steuerung verschiedenster Leuchten von der Industrie- bis zur Wohnraumautomatisation. Dabei sind viele verschiedene Steuerungsarten möglich.
Wird bei Hallenbeleuchtung, Industriebeleuchtung oder sonstigen größeren Projekten auf den DALI Standard gesetzt, fehlt bei den gewählten Strahlern oft die Möglichkeit einer direkten Ansteuerung - oder kann nur über einen Konverter realisiert werden.
Wir sind heller stellt nun die etablierte LED-Industriestrahler Serie MH Plus mit integriertem DALI Netzteil vor.
Die LED-Hallenstrahler Serie MH Plus ist eine LED-Strahler-Serie mit hervorragender Kundenresonanz. Durch den modularen Aufbau und die hocheffizienten LEDs (>115 Lumen/Watt) beleuchtet der Strahler schon viele Projekte energieeffizient - von Industriehallen bis zu Außenanlagen.
Bisher war eine Steuerung über die integrierte 1-10V Schnittstelle oder ein WSH Zigbee Modul möglich. Durch viele Kundengespräche kristallisierte sich aber der Wunsch nach einer zusätzlichen Variante, der direkten Ansteuerung über DALI, heraus. Dies wurde nun für alle Strahler-Wattagen umgesetzt. Damit kann der MH-Strahler jetzt sowohl in bestehende als auch neue, auf DALI basierende, Beleuchtungsprojekte eingebunden werden.
Neben der Ansteuerung mittels DALI kann die MH Serie auch durch die WSH eigene Lichtsteuerung auf ZigBee Basis, einfach und kabellos, gesteuert werden.
Weitere Informationen und Beratung erhält man unter http://www.wirsindheller.de/LED-Hallenstrahler-MH-Plus.191.0.html oder per Mail unter info@wirsindheller.de
LED Hallenstrahler LED Hallenbeleuchtung LED Industriestrahler Lichtsteuerung LED Industriebeleuchtung
http://www.wirsindheller.de
WSH GmbH Wir sind heller
Dörspestraße 2 51702 Bergneustadt
Pressekontakt
http://www.wirsindheller.de
WSH GmbH
Kölner Straße 58 51645 Gummersbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Hornisch
27.08.2020 | Jörg Hornisch
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
30.07.2020 | Jörg Hornisch
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
31.03.2020 | Jörg Hornisch
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
26.03.2018 | Jörg Hornisch
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
05.03.2018 | Jörg Hornisch
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
