Synthax auf der High End 2015: Mogami, IsoAcoustics, Ultrasone, MicW, RME und EVE Audio präsentieren Produkt-Highlights auf Europas größter HiFi-Messe
08.04.2015
Elektro & Elektronik
Distributor Synthax ist auf der High End 2015 mit zahlreichen audiophilen Marken und Herstellern vertreten. An Stand M04/N03 in Halle 4 finden Messebesucher Produkt-Highlights von Mogami, IsoAcoustics, Ultrasone, MicW, RME und EVE Audio.
Mogami: Exzellente HiFi-Kabel inklusive neuem HiFi Excellence XLR
Kabelspezialist Mogami präsentiert auf Europas größter HiFi-Messe die hochwertigen Produkte der Serien HiFi Excellence und HiFi Reference. Diese von Hand in Deutschland konfektionierten Kabel wurden vor einem Jahr auf der High End enthüllt. Seitdem wurden sie von der Presse ausgezeichnet und von Handel und Endkunden hervorragend angenommen. In diesem Jahr wird das HiFi-Sortiment um das HiFi Excellence XLR mit Steckverbindern von Neutrik für professionelle Qualität zu Hause erweitert. Wie schon bei den bereits verfügbaren HiFi-Kabeln, garantieren auch beim HiFi Excellence XLR besonders enge Fertigungstoleranzen äußerst geringe Kapazität bei gleichzeitig sehr hoher Impedanz. So ist es für digitale wie analoge Signale gleichermaßen nutzbar.
IsoAcoustics: Aperta-Serie zur eleganten Entkopplung von Lautsprechern
IsoAcoustics hat sich mit hochwertigen Stativen zur Entkoppelung von Lautsprechern, die dank einer patentierten Mechanik den Klang von Studiomonitoren und HiFi-Lautsprechern gleichsam optimieren, einen Namen gemacht. Auf der High End 2015 stellt das Unternehmen die neue Aperta-Serie vor. Wie schon die Stative ISO-L8R-Reihe entkoppeln auch die eleganten Aperta-Modelle Boxen verschiedener Größen und sorgen durch flexible Einstellung des Neigungswinkels zudem für perfekte Ausrichtung auf die Hörposition. Zudem zeichnen sie sich durch den offenen, luftigen Klang aus, den sie den Lautsprechern entlocken. Durch ihre elegante Konstruktion aus gebürstetem Aluminium drücken die Aperta-Stative auch optisch Offenheit und Eleganz aus und setzten so Design-Akzente.
Ultrasone: Neues Manufaktur-Meisterwerk Edition 8 Carbon
Auch Ultrasone zeigt auf der Messe eine Produktneuheit: Mit dem Modell "Carbon" erweitert der bayerische Kopfhörerhersteller die erfolgreiche Produktreihe Edition 8. Die hochglänzenden mit Ruthenium beschichteten Kapseln bestechen im Zusammenspiel mit den markanten von Hand gefertigten Carbon-Intarsien. Die harmonische Kombination mit dem schwarz eloxierten Aluminium-Bügel vervollkommnet das einzigartige Design. Die "Carbon"-Variante bleibt dabei dem grundlegenden Prinzip der Ultrasone Edition 8 treu, exzellenten, mitreißenden Klang mit hochwertigsten Materialien und aufwändiger Manufaktur-Fertigung zu verbinden. Innovative Technologien wie S-Logic Plus® mit dezentraler Schallwandler-Anordnung für räumlichen, natürlichen Klang garantieren die von Ultrasone gewohnte Qualität.
MicW: Mikrofon-Neuheiten i3DMic Pro und iGoMic Mini Shotgun
MicW präsentiert auf der High End 2015 gleich zwei Neuheiten. Das i3DMic Pro ergänzt die bisher auf Miniaturmikrofone begrenzte i-Serie um eine Mikrofon-Kopfhörer-Lösung für binaurale Aufnahme und Wiedergabe. Zwei Mikrofone mit Kugelcharakteristik sind an den Muscheln eines Kopfhörers angebracht und zeichnen so den Klang genau wie das menschliche Ohr auf. Dadurch entsteht ein absolut natürlicher Höreindruck, der bei der Wiedergabe über Kopfhörer eine präzise 360-Grad-Ortung von Schallereignissen erlaubt, wie sie mit herkömmlichen Stereo- oder Surround-Konfigurationen nicht möglich ist. Das iGoMic Mini Shotgun wurde wie schon das erfolgreiche iGoMic Stereo speziell für GoPro Action-Kameras und DSLRs entwickelt. Das Miniatur-Richtmikrofon ist ultra-kompakt und benötigt keine zusätzlichen Batterien, was es für den mobilen Einsatz in Sport und Freizeit prädestiniert. Durch die spezielle Supernieren-Charakteristik werden seitlich eintreffende Schallereignisse wirkungsvoll ausgeblendet und Störgeräusche unterdrückt.
RME: High-End AD/DA-Wandler mit USB-Anschluss
Auch Audio-Spezialist RME stellt zur High End eine Produktneuheit vor. Hierbei handelt es sich um einen kompakten und stylischen High-End AD/DA-Wandler, der für Multimedia-Anwendungen über eine USB-Schnittstelle verfügt. Weitere Details werden noch bekannt gegeben, interessierte Messebesucher können das neue RME-Highlight aber auf der High End 2015 erleben und es sich ausführlich vorstellen lassen.
EVE Audio: Kompakter Desktop-Lautsprecher SC203
Das Berliner Unternehmen EVE Audio präsentiert den kompakten Desktop-Lautsprecher SC203. Dieses brandneue Modell zeichnet sich durch kompakte Maße aus und ist optimal für Multimedia-Anwendungen und Gaming geeignet. Der Zwei-Wege-Lautsprecher ist mit einem 3-Zoll-Tieftöner und einem hochauflösenden µA.M.T.-Hochtöner ausgestattet, welche durch eine Passiv-Membran ergänzt werden. Dadurch verfügt der SC203 über einen für seine kompakte Größe beeindruckenden Bassbereich, der bis zu einer Frequenz von 62Hz reicht. Exzellente DSP-Technologie und ein hochwertiger AD-Wandler von Cirrus Logic sorgen darüber hinaus für kristallklaren und punktgenauen Klang in allen Frequenzbereichen. Chinch-Eingänge, ein USB-Anschluss und ein optischer Digitaleingang erlauben die Verbindung verschiedenster Signalquellen. Dank des ebenfalls vorhandenen Subwoofer-Ausgangs kann das System bei Bedarf mit zusätzlicher Bassleistung erweitert werden.
Marken & Hersteller von Synthax auf der High End 2015 live erleben
Die High End 2015 findet vom 14. bis 17. Mai im Münchner Messezentrum MOC statt. Distributor Synthax ist dort mit den genannten Highlights seiner Marken und Hersteller an Stand M04/N03 in Halle 4 zu finden. Interessierte Messebesucher können die Produkte dort selbst erleben und sich ausführlich beraten lassen.
http://www.synthax.de
Synthax GmbH
Semmelweisstraße 8 82152 Planegg
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cornelia Kocher
23.11.2017 | Cornelia Kocher
Appsys erweitert MVR-64 Multiverter mit optionalem SRC-64 Sample-Rate-Konverter Modul für 64 Kanäle
Appsys erweitert MVR-64 Multiverter mit optionalem SRC-64 Sample-Rate-Konverter Modul für 64 Kanäle
22.11.2017 | Cornelia Kocher
Alles auf einen Blick: Synthax erneuert Online-Shop mit intuitivem Bestellvorgang, umfassenden Produktinfos und eigenem Blog
Alles auf einen Blick: Synthax erneuert Online-Shop mit intuitivem Bestellvorgang, umfassenden Produktinfos und eigenem Blog
26.10.2017 | Cornelia Kocher
Synthax GmbH übernimmt Optocore Vertrieb für Österreich und die Schweiz
Synthax GmbH übernimmt Optocore Vertrieb für Österreich und die Schweiz
25.10.2017 | Cornelia Kocher
Klassik in Hi-Res: audite Musikproduktion setzt auf RME für Aufzeichnung von Franziska Pietsch und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin
Klassik in Hi-Res: audite Musikproduktion setzt auf RME für Aufzeichnung von Franziska Pietsch und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin
18.07.2017 | Cornelia Kocher
Elektropop-Pioniere Kraftwerk setzen auf Lautsprecher von PMC für 9.1 Dolby Atmos System
Elektropop-Pioniere Kraftwerk setzen auf Lautsprecher von PMC für 9.1 Dolby Atmos System
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
