ALL IN ONE: Katalog für LED-Kompaktmodule von euroLighting
10.04.2015
Elektro & Elektronik
Nagold, 10. April 2015 - Für seine Auswahl an kompakten LED-Modulen mit D/COB-Technik (Driver/Chip-on-Board) hat euroLighting nun einen 16-seitigen ALL IN ONE-Katalog zusammengestellt. Er gibt Kunden einen Überblick über die Funktionsweise der AC-Direktansteuerung von LED-Leuchtmitteln sowie verschiedene Applikationsmöglichkeiten und zeigt die Auswahl der bei euroLighting verfügbaren D/COB- und LED-Module.
So funktioniert die neue AC-Technologie von euroLighting: Zum Einsatz kommen IC-Chips neuester Bauart, die die Treiberschaltungen auf einer minimalen Fläche bündeln. Die für den AC-Direktbetrieb notwendigen IC-Schaltkreise werden am äußeren Rand auf die Leiterplatte gebondet und durch eine Epoxy-Abdeckung geschützt, wodurch sich die Schaltung erheblich verkleinert. Ein 230V AC-Wechselstrom betreibt die IC-Chips direkt, dabei wird die Netzwechselspannung gleichgerichtet und ohne Glättung einem Wechselspannungsdirekttreiber zugeführt. Dieser taktet mit 100-120Hz und versorgt die LEDs mit konstantem Strom sowie einer Spannung zwischen 60V und 70V - für eine lange Lebensdauer der LEDs von mind. 50.000 Stunden.
Damit ergeben sich bedeutende Vorteile: Die gesamte Schaltung passt nun auf die LED-Platine und ermöglicht extrem preiswerte sowie platz- und gewichtssparende LED-Lösungen. Zudem lassen sich mehrere LEDs verschiedener Hersteller einsetzen - der Direktbetrieb von zahlreichen Gleichstrom-LEDs mit unterschiedlichen Spannungen bis maximal 70V ist möglich. Auch beim Dimmen erweist sich die AC-Direktansteuerung als hilfreich: Während Wettbewerbsprodukte ohne D/COB-Technik nur ein sequenzielles Leuchten der einzelnen LED-Baugruppen erlauben, steuert die AC-Schaltung alle LEDs gleichzeitig und ermöglicht ein gleichmäßiges Dimmen des Lichts.
Lieferbar sind quadratische und runde D/COB-Module ab 30mm Durchmesser, zudem quadratische und rechteckige Module im Leistungsbereich von 3W bis 240W. Auf Kundenwunsch lassen sich jede Art von LED-Chips verarbeiten sowie verschiedene LED-Steuerungen und Leistungen zwischen 2W und 260W mit wenigen Bauelementen realisieren. Der neue ALL IN ONE-Katalog ist ab sofort bei euroLighting erhältlich.
http://www.eurolighting-gmbh.eu
euroLighting GmbH
Hauptstrasse 56 72202 Nagold
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Endrich
21.09.2020 | Wolfgang Endrich
Die Raumluft in Schulen und Gebäuden von Viren und Bakterien reinigen
Die Raumluft in Schulen und Gebäuden von Viren und Bakterien reinigen
31.08.2020 | Wolfgang Endrich
Power of Sun: LED-Programm von euroLighting
Power of Sun: LED-Programm von euroLighting
26.08.2020 | Wolfgang Endrich
LED-Beleuchtungslösungen für schnelles Pflanzenwachstum
LED-Beleuchtungslösungen für schnelles Pflanzenwachstum
31.07.2020 | Wolfgang Endrich
UVC-Luftreiniger gegen Corona-Viren für den täglichen Bedarf
UVC-Luftreiniger gegen Corona-Viren für den täglichen Bedarf
27.07.2020 | Wolfgang Endrich
UVC-Desinfektionsgeräte gegen Viren und Bakterien im Raum
UVC-Desinfektionsgeräte gegen Viren und Bakterien im Raum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
