Atmel erhält als Erstes Zertifikat für PRIME v1.4-Lösungen für High Performance Smart Metering-Systeme
14.04.2015
Elektro & Elektronik
München 14. April 2015 - Atmel® Corporation (NASDAQ: ATML), ein führender Anbieter von Mikrocontroller- (MCU) und Touch-Lösungen, hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen für die Smart Metering-Lösungen Atmel | SMART SAM4CP16B (http://www.atmel.com/devices/atsam4cp16b.aspx) und ATPL230A (http://www.atmel.com/devices/atpl230a.aspx) als erster Anbieter das PRIME (PoweRline Intelligent Metering Evolution) v1.4 Profile 2-Zertifikat erhält. Durch die Zertifizierung baut Atmel seine Führungsrolle weiter aus und unterstreicht seinen Anspruch, modernste Connectivity-Lösungen zu liefern. Kunden können nun High-Performance-Lösungen entwickeln, die dem PRIME v1.4-Standard entsprechen. Dieser neueste PRIME-Standard unterstützt einige der anspruchsvollsten Anforderungen für Smart Metering-Systeme durch erhöhte Widerstandsfähigkeit, Durchsatzleistung, Frequenzbanderweiterung, einen flexiblen Frequenzplan und IPv6.
"Wir freuen uns, dass wir als erster Halbleiter-Hersteller die Entwicklung und Validerung dieser Technologie unterstützt haben. Diesen wichtigen Meilenstein konnten wir durch eine umfassende Kooperation und Partnerschaft mit unseren Kunden und der PRIME-Allianz über die letzten fünf Jahre erreichen", so Kourosh Boutorabi, Senior Director of Smart Energy Solutions bei Atmel. "Wir sehen ein gestiegenes Interesse am PRIME-Standard in EMEA, Lateinamerika und Asien und sind überzeugt davon, dass sich seine Einführung und seine Verbreitung weiter durchsetzen werden. Deshalb ist es wichtig, dass die technische Weiterentwicklung von PRIME für unsere Kunden weiterhin standardmäßig und zertifizierbar wird. Gleiches gilt für die Versorgungsunternehmen."
PRIME ist ein ausgereifter, konsolidierter und weltweit gültiger PLC-Standard für fortschrittliches Metering. Zurzeit gibt es Millionen verschiedener Smart Meter, die den PRIME v1.3-Standard unterstützen. Das Lösungsportfolio von Atmel entspricht jetzt sowohl dem v1.3 als auch dem v1.4-Standard und garantiert vollkommene Flexibilität und Skalierbarkeit für OEMs, die weltweit Smart Metering-Systeme der nächsten Generation entwickeln.
Verfügbarkeit:
Das Atmel PRIME v1.4 Profile 2-Zertifikat ist auf der PRIME Alliance-Website (http://www.prime-alliance.org/?page_id=320) verfügbar.
Bildquelle: Atmel
http://www.atmel.de
Atmel GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
