Effizienz und technische Perfektion: LED Hallenstrahler OPTIMA
17.04.2015
Elektro & Elektronik
Industriebeleuchtung mit LED Technik ist mittlerweile stand der Technik. Steigen aber die Umgebungstemperaturen können viele Strahler nicht mehr eingesetzt werden.
Die Lösung bietet nun der LED Hallenstrahler OPTIMA im Vertrieb von Wir sind heller.
Die Optima ist mit Wärmesensoren versehen die, in Kombination mit der durchdachten Kühlung, einen Einsatz bei Umgebungstemperaturen von bis zu 65° C mit integriertem Netzteil möglich machen. Mit extern verbautem Netzteil können OPTIMA-Varianten sogar bei Temperaturen bis 95° C betrieben werden.
Auch in Lichtsteuerungen macht die OPTIMA eine gute Figur. Sie kann sowohl 1-10 V Dimmung als auch optional PWM, Zigbee oder DALI verarbeiten. Das System lässt sich von 100% auf 5% dimmen und verbraucht im Stand-by-Modus weniger als 1W.
Mit einer Lebensdauer von 60.000 Stunden und einem äußerst geringen Lichtrückgang auf diese Lebenszeit (L80) ist die Optima eine energieeffiziente und langlebige Beleuchtungslösung.
Das Aluminiumgehäuse ist unempfindlich gegen Staub, Feuchtigkeit und Vibrationen.
Der LED Strahler fällt unter die Energieeffizienzklasse A++ (EU Richtlinie 874/2012) und kann sowohl abgependelt als auch mittels eines Bügels an Decke oder Wände angebaut werden.
Standardmäßig wird der Strahler in grau geliefert - eine kundenspezifische Farbe ist ebenfalls möglich.
Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie unter http://www.wirsindheller.de/LED-Hallenstrahler-OPTIMA.230.0.html oder per Mail unter info@wirsindheller.de
LED Hallenstrahler LED Industriebeleuchtung LED Hallenbeleuchtung Umgebungstemperatur LED Industriestrahler
http://www.wirsindheller.de
WSH GmbH Wir sind heller
Dörspestraße 2 51702 Bergneustadt
Pressekontakt
http://www.wirsindheller.de
WSH GmbH
Kölner Straße 58 51645 Gummersbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Hornisch
27.08.2020 | Jörg Hornisch
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
30.07.2020 | Jörg Hornisch
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
31.03.2020 | Jörg Hornisch
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
26.03.2018 | Jörg Hornisch
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
05.03.2018 | Jörg Hornisch
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
