Pressemitteilung von Sebastian Bley

Wärmebildkamera für unter 800 Euro bei reichelt elektronik


Elektro & Elektronik

Sande, 20.4.2015. Einen echten Preisknüller bietet reichelt elektronik mit der DT-980 des Herstellers CEM an. Die Wärmebildkamera ist für 799,00 Euro auf http://www.reichelt.de erhältlich. Das handliche Gerät kann auch als kontaktloses Infrarot-Thermometer eingesetzt werden. Es wurde für Inspektion und Diagnostik in Industrie, Bau und Klimatechnik konzipiert, der günstige Preis macht die DT-980 aber auch für Eigenheimbesitzer interessant.

Die technischen Daten der CEM DT-980

Die Wärmebildkamera DT-980 arbeitet mit dem Thermografieverfahren, das über die Intensität von Infrarotstrahlen die Temperatur von Oberflächen ermittelt - und zwar kontaktlos. Da sie Temperaturen im Bereich von -20 Grad Celsius bis +350 Grad Celsius genau erfassen kann, lässt sich die DT-980 auch als Infrarot-Thermometer einsetzen. Um auch kleine Messpunkte präzise anvisieren zu können, verfügt die Wärmebildkamera über einen Ziellaser.

Die erfassten Temperaturwerte können mithilfe der digitalen 5-Megapixel-Kamera als Video oder Standbild dokumentiert werden - Bilder in dem Format JPEG (Auflösung 1280 x 960 Bildpunkte), Videos als MPEG-4-Dateien (1280 x 960 Bildpunkte bei 30 Bildern pro Sekunde). Die Darstellung der Temperaturen auf den Bildern und Videos erfolgt in Falschfarben, die unterschiedlichen Wärmegrade werden also entsprechend einer Farbskala dargestellt. Sie lassen sich direkt auf dem 6,85-Zentimeter-TFT-Display (320x240 Bildpunkte) betrachten oder über den HDMI-Ausgang auch auf einem externen Bildschirm darstellen.

Zur Speicherung der Daten, Bilder und Videos dient eine mitgelieferte 8-Gigabyte-microSD-Karte. Um sie auf einen PC zu überspielen, muss die Wärmebildkamera per USB angeschlossen werden. Die mitgelieferte Software ermöglicht die Bearbeitung und Auswertung aller Daten auf dem Computer und die Erstellung individueller Reporte.
Die DT-980 misst 22,4 x 9,6 x 7,7 Zentimeter und wiegt rund 500 Gramm. Der interne Lithium-Akku erlaubt einen Betrieb von vier Stunden. Weiteres Zubehör: Tasche, drei Anschlusskabel und ein Netzteil.

Über reichelt elektronik:
reichelt elektronik ( http://www.reichelt.de ) bietet als einer der größten europäischen Online-Distributoren für Elektronik und IT-Technik mehr als 50.000 Produkte mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis bei höchster Verfügbarkeit und kürzester Lieferzeit an. Mit dem breiten Sortiment an elektronischen Bauelementen ist reichelt seit mehr als 45 Jahren der ideale Partner in Sachen Bauelemente-Beschaffung. Der Elektroniker findet im Online-Shop ICs und Mikrocontroller, LEDs und Transistoren sowie Widerstände, Kondensatoren, Steckverbinder und Relais. Auch Werkzeuge in hoher Qualität, wie Lötstationen, Multimeter oder Oszilloskope, sind im Produktprogramm enthalten. Das preisgünstige Angebot aus der PC- und Netzwerktechnik mit internen und externen Festplatten, AMD- oder Intel-CPUs, Arbeitsspeicher sowie WLAN-Routern, Powerlines und Patchkabeln ist sowohl für den Privat- wie auch für den Businesskunden interessant. Daneben findet sich im Produktprogramm eine große Auswahl an Unterhaltungselektronik rund um Beamer, TV-Geräte, Sat-Spiegel, LNBs und Receiver - aber auch Zubehör wie Verbrauchsmaterial, HDMI-Kabel, Batterien und Akkus.
wärmebildkamera reichelt elektronik CEM DT-980

http://www.reichelt.de
reichelt elektronik
Elektronikring 1 26452 Sande

Pressekontakt
http://www.reichelt.de
reichelt elektronik
Elektronikring 1 26452 Sande


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sebastian Bley
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 425.094
PM aufgerufen: 72.089.541