Pressemitteilung von Simone Kohler

Aus Zwei mach Eins: Raumfeld ermöglicht ab sofort drahtlosen Stereoklang mit zwei "One S"


Elektro & Elektronik

Berlin/München, 05. Mai 2015. Der kompakte All-in-One Lautsprecher Raumfeld One S ist ein echtes Multitalent und überzeugt durch sein in-telligentes Akustikdesign mit beeindruckendem Klangbild. Bisher war der Raumfeld One S als Teil der gesamten Produktpalette an Multiroom-Streaming-Lautsprechern der optimale Partner für Küche und Bad. Jetzt kann er noch mehr: Denn auch kleinere Räume und Wohnungen werden ab sofort mit sattem Klang erfüllt, wenn der One S im Duett auftritt. Zwei Raumfeld One S lassen sich neuerdings zur Wiedergabe drahtlos zu einem vollwertigen Stereo-System koppeln, in dem der linke und rechte Kanal über die Raumfeld App definiert werden. Das Ergebnis ist ein voluminöser und kraftvoller Klang mit kristallklaren Höhen sowie ausgewogenen Mitten und beeindruckenden Bässen. Besonderes Au-genmerk haben die Entwickler von Raumfeld auf das Staging gelegt, was im Ergebnis ein außergewöhnliches Klangbild vermittelt.

Musik erleben: Stereo-Klang völlig kabellos
Der Raumfeld One S beeindruckt durch seine einzigartigen Klangbausteine und bringt als Stereopaar echte True Wireless High Fidelity in kleine Wohn-räume. Völlig drahtlos kommunizieren die Lautsprecher miteinander, können gemeinsam über die App angesteuert werden und empfangen damit zur glei-chen Zeit das entsprechende Audio-Signal, ohne Auswirkungen auf die Klangqualität.
Der Raumfeld One S im Stereobetrieb brilliert durch einen vollen, erwachse-nen Klang, erreicht erstaunlich tiefe Frequenzen für eine satte, bassstarke Wiedergabe. Gekoppelt als Stereo-Speaker ersetzen zwei One S vollwertig die heimische Musikanlage. Durch die Integration unterschiedlichster Streaming Dienste wie TIDAL, Spotify, Internetradio durch TuneIn oder die eigene Musikbibliothek sind dem Musikgenuss keine Grenzen gesetzt.

Nutzerfreundlichkeit spielt die erste Geige
In nur wenigen, einfachen Schritten lassen sich zwei Raumfeld One S in den Stereobetrieb nehmen. In der Raumfeld App unter Einstellungen und Raum-konfiguration werden die beiden One S eingerichtet oder zu bereits installier-ten WLAN-Lautsprechern hinzugefügt. Im Anschluss müssen die beiden One S einfach einem Raum zugeordnet und als All-In-One Lautsprecher installiert werden. Sind die beiden One S spielbereit, wird durch Auswahl des jeweiligen Speakers der linke bzw. rechte Kanal festgelegt und dem Stereoklang der Raumfeld One S steht nichts mehr im Wege. Um Endkunden den Prozess so einfach wie möglich zu machen, hat Raumfeld kürzlich ein detailliertes "How-to-Video" bereitgestellt, das die Einrichtung noch einmal Schritt für Schritt erläutert.

Technische Raffinessen und eindrucksvoller Klang verarbeitet im One S
Das 2-Wege-Koaxial-Anordnung des Raumfeld One S besteht aus einem langhubigen 90-mm-Tiefmitteltöner mit vorgesetztem 25-mm-Hochtöner und garantiert so eine fast punktförmige Schallquelle für sehr präzise und detail-lierte Wiedergabequalitäten. Der Raumfeld One S erreicht trotz des kompak-ten Gehäuses erstaunlich tiefe Frequenzen für eine satte, bassstarke Wie-dergabe. Zwei in die Seitenwangen eingelassene, 95 mm große Passiv-Bass-Treiber verleihen dem kleinen One S amtlichen Tiefbass. Dank des rauscharmen 50-Watt-Class-D-Verstärkers produziert der One S erstaunlich hohe, verzerrungsfreie Pegel.

http://www.raumfeld.com/
Raumfeld
Birkenleiten 41 81543 München

Pressekontakt
http://www.havanaorange.nl/
Havana Orange GmbH
Birkenleiten 41 81543 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Simone Kohler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 425.094
PM aufgerufen: 72.089.541