Atmel entwickelt für ASUS-Tablet den weltweit ersten On-Cell-Touchscreen mit kapazitivem Active Stylus Pen
03.06.2015 / ID: 196953
Elektro & Elektronik
München 03. Juni 2015 - Atmel® Corporation (http://www.atmel.com) (NASDAQ: ATML), ein führender Anbieter von Mikrocontroller- (MCU) und Touch-Lösungen, hat bekanntgegeben, dass sich ASUS sowohl für den Touchscreen seines neuen 10""-Tablets Z300, als auch für den dazugehörigen Eingabestift, den Active Stylus für den Atmel maXTouch-Controller entschieden hat. Das Z300 verfügt über den weltweiten ersten On-Cell-Touchscreen, der den kapazitiven Active Stylus-Stift unterstützt. Dieser ermöglicht es ein präzises "Pen-to-Paper"-Schreiberlebnis und vereinfacht die Erstellung von Inhalten auf modernen, digitalen Geräten. On-Cell-Displays ermöglichen Mobilgeräten der nächsten Generation ein schmaleres Design.
Das ASUS Z300 Tablet nutzt mit Atmels Touch-Lösung maXStylus® mXTS220 einen der branchenweit modernsten Eingabestifte. Der einzige Active-Pen mit Störimmunität kann damit auch in Umgebungen eingesetzt werden, die durch ultradünne On-Cell-Stackups ein hohes Anzeigerauschen verursachen. Der Touchscreen des Tablets verwendet den Controller der maXTouch® T-Serie von Atmel. Deren revolutionäre Sensorarchitektur kombiniert wechselseitige Kapazität und Eigenkapazität und steigert somit die Leistung. maXStylus und maXTouch werden dabei nahtlos integriert, um auch unter anspruchsvollsten Bedingungen ein perfektes Nutzererlebnis zu garantieren.
"Als einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Mobilgeräte bringt ASUS Produkte von höchster Qualität auf den Markt", so Shar Narasimhan, Senior Product Manager of Touch Marketing bei Atmel. "Dass ASUS für das branchenweit erste 10.1""-Tablet mit kapazitivem Active Stylus Pen Atmels maXTouch-Controller verwendet ist ein weiterer Beweis dafür, dass wir OEMs ermöglichen, digitale Lifestyle-Produkte auf Spitzenniveau zu liefern."
"Als führender Hersteller von Mobilgeräten verwenden wir in unseren Produkte nur erstklassige Bauteile", so Samson Hu Corporate Vice President & GM der Mobile Product Business Unit bei ASUS. "Durch Atmels marktführende Eigenschaften bei Active Stylus konnten wir einen wesentlich dünneren On-Cell Display-Stack entwickeln. Das ermöglicht elegantere Designs und ein Best-in-Class-Schreiberlebnis mit dem Active Pen. Wir freuen uns darauf, weitere fortschrittliche Geräte herauszubringen, die intuitive HMI von Atmel verwenden.
Mehr Informationen
Atmel maXTouch-Controller: http://www.atmel.com/products/touchsolutions/touchscreens/default.aspx
Embedded Design Blog: <a href="/www.atmelcorporation.wordpress.com">www.atmelcorporation.wordpress.com</a>
Atmel Youtube Channel: <a href="/www.atmel.com/youtube">www.atmel.com/youtube</a>
Twitter: <a href="/www.atmel.com/twitter">www.atmel.com/twitter</a>
Facebook: <a href="/www.atmel.com/facebook">www.atmel.com/facebook</a>
Linked In: <a href="/www.atmel.com/linkedin">www.atmel.com/linkedin</a>
http://www.atmel.de
Atmel GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | ultron AG
Mit RealPower energiegeladen in den Urlaub
Mit RealPower energiegeladen in den Urlaub
07.07.2025 | Spitzschuh - Maschinenbau - Gesellschaft m.b.H.
Effiziente Kraftübertragung: Spindeltechnologie für anspruchsvolle Hebeprozesse
Effiziente Kraftübertragung: Spindeltechnologie für anspruchsvolle Hebeprozesse
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
