FBDi und AMSYS: Workshops "Substanzregelung Elektronik"
18.06.2015
Elektro & Elektronik
Bad Birnbach, 18. Juni 2015 - Der FBDi (http://www.fbdi.de)e.V. ist mit der AMSYS (http://www.am-sys.com)GmbH, Applicable Management Systems, einem Spezialisten für Workshops und Schulungen, eine Kooperation eingegangen. Die AMSYS löst akute Probleme und entwickelt bzw. implementiert zukunftsfähige Prozesse in den Themengebieten Obsoleszenz-, Konfigurations-, Change- und Abkündigungsmanagement. Ziel der Zusammenarbeit ist die Veranstaltung von Workshops zu Grundlagen und Anforderungen der Richtlinie 2011/65/EU RoHS 2, der Verordnung (EG) 1907/2006 REACh und weiteren, die im FBDi-Kompass erwähnt werden. Die Workshops vermitteln einschlägiges Wissen zum einfacheren Umgang mit Umweltdirektiven - sowohl an Neueinsteiger, um ihnen das Thema näher zu bringen, als auch an Fortgeschrittene, um deren Wissen zu vertiefen. Die Teilnehmer erfahren, was man zukünftig beachten sollte, welche Elektro- und Elektronikgeräte betroffen sind, und wie das europäische Chemikalienrecht anzuwenden ist. Veranstaltungsort ist das Hilton München City und der nächste Termin am 20.10.2015 buchbar unter http://www.am-sys.com/seminare/workshop-substanzregelung. Aufgrund der komplexen Inhalte sind die Plätze begrenzt. Zusätzliche Inhouse-Trainings sind jederzeit nach Terminabsprache mit der AMSYS möglich.
Der FBDi e.V. unterstützt diese Veranstaltungen mit dem "FBDi-Umwelt & Konformitätskompass", einer bislang einzigartigen Handlungshilfe im Umgang mit Umweltdirektiven entlang der Supply Chain, in allen Branchen: Die Elektro- und Elektronikprodukte sind komplett in die entsprechenden RoHS2 und WEEE2-Kategorien klassifiziert, entsprechend wurden die Anforderungen in Bezug auf CE angepasst.
Im Zug der Produktüberprüfung durch die Marktaufsichtsbehörden liegt das verstärkte Augenmerk auf Qualitätssicherung der Hersteller bzw. Distributoren. Diese übernehmen die volle Produktverantwortung und müssen die Konformitätsbewertung eigenverantwortlich durchführen. Genau hierbei bietet der FBDi Kompass wertvolle Unterstützung, indem er das Fachwissen des AK Umwelt&Compliance bündelt.
http://www.fbdi.de
FBDI e. V.
Mayrweg 5 84364 Bad Birnbach
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfram Ziehfuss
24.05.2018 | Wolfram Ziehfuss
Geschäftsführerwechsel beim FBDi Verband
Geschäftsführerwechsel beim FBDi Verband
10.04.2018 | Wolfram Ziehfuss
Workshop "Substanzregelung Elektronik" zur Einhaltung gesetzlicher Umweltdirektiven
Workshop "Substanzregelung Elektronik" zur Einhaltung gesetzlicher Umweltdirektiven
21.03.2018 | Wolfram Ziehfuss
Aufforderung an die EU-Kommission
Aufforderung an die EU-Kommission
05.03.2018 | Wolfram Ziehfuss
Zweistelliges Wachstum in der Dt. Bauelemente-Distribution
Zweistelliges Wachstum in der Dt. Bauelemente-Distribution
18.12.2017 | Wolfram Ziehfuss
FBDi: Neue Verordnungen und ihre Relevanz für die Elektronik-Distribution
FBDi: Neue Verordnungen und ihre Relevanz für die Elektronik-Distribution
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
