Neue Panasonic Projektoren verbessern Zusammenarbeit und verkürzen Vorbereitungszeit für Meetings
22.06.2015
Elektro & Elektronik
Wiesbaden, 22.06.2015 - Die Netzwerkmodelle der VW350 Reihe unterstützen die kabellose Übertragung von nahezu jedem Format, inklusive Videos, Webseiten und Dokumenten.
Intel® Pro WiDi ermöglicht eine verbesserte Teamarbeit durch Multiscreen-Unterstützung und Anbindung von bis zu 10 PCs gleichzeitig. Durch die Aktivierung des Moderatoren-Modus bekommt ein Anwender die volle Kontrolle und kann die ungewollte Projektion von sensiblen Daten verhindern.
"Die technische Vorbereitung von Meetings verbraucht viel Zeit und reduziert die Produktivität. Kabel müssen eingesteckt werden, manchmal sind die richtigen Adapter nicht vorhanden und es gibt Probleme mit dem Bildformat oder der Auflösung", meint Eduard Gajdek, Product Manager DACH, Panasonic Visual System Solutions. "Durch die kabellose Konnektivität mittels Intel® Pro WiDi sind Inhalte nach einem Knopfdruck innerhalb von Sekunden auf der Leinwand zu sehen. Dadurch benötigen Meetings weniger Vorbereitungszeit und können schneller beginnen", erläutert Gajdek.
Alle Modelle der Reihe besitzen einen HDMI-Eingang, einen Monitor-Ausgang, zwei VGA-Eingänge sowie einen eingebauten 10 Watt Lautsprecher. Die Netzwerkmodelle bieten zusätzlich die Memory-Viewer-Funktion für das einfache Abspielen von Multimedia-Dateien per USB-Stick.
Der VW350 ist der weltweit kleinste und leichteste Projektor in der Helligkeitsklasse von 4.000 Lumen. Er ist nicht nur bezüglich Helligkeit und Kontrast seinen Vorgängermodellen überlegen, auch seine Lampenlebensdauer wurde auf 5.000 Stunden (im Eco Modus 7.000) gesteigert, was die Gesamtbetriebskosten deutlich reduziert.
Die Reihe besteht aus vier Modellen: PT-VW355N (WXGA, 4.000 lm) und PT-VX425N (XGA, 4.500 lm) sowie den Varianten PT-VW350 (WXGA, 4.000 lm) und PT-VX420 (XGA, 4.500 lm) mit gleichen Basisspezifikationen jedoch ohne WLAN-Anbindung.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/visuelle-systeme/
Weitere Presse-Informationen bzw. druckfähiges Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe/
Bildquelle: Panasonic
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eduard Gajdek
19.12.2019 | Eduard Gajdek
Besseres E-Learning mit Panasonic
Besseres E-Learning mit Panasonic
17.12.2019 | Eduard Gajdek
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
31.10.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
17.06.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
22.02.2019 | Eduard Gajdek
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
