Meizu startet Verkauf des Ubuntu-Phone MX4 in Europa
24.06.2015
Elektro & Elektronik
München, 24.06.2015: Der chinesische Smartphone-Hersteller Meizu bringt gemeinsam mit Canonical die MX4 Ubuntu Edition nun auch für Smartphone-Begeisterte in Europa auf den Markt. In China wurde das Gerät bereits zuvor mit einem Fokus auf Entwickler eingeführt, um Ubuntu und dessen Serviceangebot auf dem chinesischen Markt zu stärken. Die Meizu MX4 Ubuntu Edition ist ab morgen (25. Juni) in ganz Europa für EUR 299,00 erhältlich. Zugang zu den Smartphones erfolgt über eine Einladung auf der Meizu-Website.
Die Meizu MX4 Ubuntu Edition ist in einem hochwertigen Design in den Farben Silber und Gold erhältlich. Das schlanke Smartphone verfügt über 16 GB internen Speicher, eine Kamera mit 20,7 Megapixeln, Autofocus und zweifachem LED-Blitz sowie einer Kamera mit 2 Megapixeln zur Videotelefonie. Außerdem besitzt das MX4 ein großes 5,36"" Premium Retinadisplay von Sharp aus kratzfestem Corning® Gorilla® Glass 3.
Inhalte sind der Kern der Ubuntu-Erfahrung. Ubuntu Scopes präsentieren eine neue mobile Benutzeroberfläche. Sie erlauben Anwendern auf neue Art die wichtigsten Digital Life Services wie Musik, soziale Medien, Fotos, etc. schnell und visuell über einen Startbildschirm zu nutzen. Die Fülle des Angebots und die ganzheitliche Erfahrung bei der Nutzung von Ubuntu Scopes stellen einen grundlegenden Unterschied zu klassischen Systemen dar, die Inhalte und Services in unzähligen nebeneinander angeordneten Apps "vergraben". Seit der Markteinführung des ersten Ubuntu-Geräts vor ein paar Monaten stehen bereits über 1300 Scopes und Apps im Ubuntu Store zur Auswahl.
Das Handy ist nur über eine exklusive Einladung in Form einer interaktiven Origami-Wand auf der Website von Meizu erhältlich. Auf dieser Wand finden sich lustige und interessante Eindrücke des Ubuntu-Handys von Meizu sowie eine begrenzte Zahl an Einladungen, die jeden Tag zufällig generiert werden.
Cristian Parrino, VP Mobile bei Canonical: "Meizu ist Vorreiter einer neuen Welle innovativer chinesischer Hersteller von qualitativ hochwertigen High-End-Geräten, die ein benutzerzentriertes Distributionsmodell einführen, das in China sehr beliebt ist. Ihr Antrieb die momentan herrschenden Standards im Ecosystem aufzubrechen macht sie zu einem perfekten Partner für Ubuntu."
Li Nan, VP bei Meizu: "Wir sind stolz zusammen mit Ubuntu zum ersten Mal ein Smartphone auf den europäischen Markt zu bringen - das ist ein Meilenstein für uns. Ubuntu setzt neue Maßstäbe hinsichtlich Benutzererlebnis und der Entwicklung eines Ecosystems. Wir freuen uns, ein Teil davon zu sein."
Für die zweiwöchige Nutzung eines Testgerätes wenden Sie sich bitte an canonical@lucyturpin.com.
Weitere Informationen unter: http://www.meizu.com/en/ubuntu/os.html
Über Meizu
MEIZU wurde 2003 mit Hauptsitz in Zhuhai (China) gegründet und entwickelt und produziert Smartphones, die sich durch ein einfaches, intuitives und mobiles Benutzererlebnis auszeichnen - für Kunden, die ihre Zeit dazu verwenden wollen, ihr Handy zu nutzen, anstatt herauszufinden, wie es genutzt werden kann. Seit 2008 auf dem Smartphone-Markt vertreten, konzentriert sich MEIZU auf die Entwicklung von High-End-Smartphones. Mit einer Unternehmensphilosophie, die auf Perfektion und langfristige Entwicklung zielt, richtet MEIZU seinen Fokus auf das Design innovativer und benutzerfreundlicher Smartphones.
MEIZU Smartphones punkten durch ihr leichtes, handliches Design mit einzigartigem Breitbildschirm, Premium-Sound-Qualität, High-Definition-Kamera und einfacher Benutzeroberfläche sowie ihrer Kombination von Performance, Bedienkomfort, Funktionalität und hoher Langlebigkeit im täglichen Gebrauch.
Bildquelle: Canonical
http://www.canonical.com
Canonical
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com/
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mathias Springer
18.10.2012 | Mathias Springer
Ubuntu 12.10 lässt Barrieren zwischen PC und Internet verschwinden
Ubuntu 12.10 lässt Barrieren zwischen PC und Internet verschwinden
18.10.2012 | Mathias Springer
Ubuntu Server 12.10 bietet alles, was man für die Cloud braucht
Ubuntu Server 12.10 bietet alles, was man für die Cloud braucht
13.09.2012 | Mathias Springer
Landscape-Update: höhere Rendite und bessere Compliance beim Einsatz von Ubuntu in Unternehmen
Landscape-Update: höhere Rendite und bessere Compliance beim Einsatz von Ubuntu in Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
