High-End HiFi-Klang für unterwegs: Kopfhörer-Verstärker und USB-DAC Apogee Groove liefert das perfekte Hörerlebnis mit Mac und PC
26.06.2015 / ID: 198863
Elektro & Elektronik
Ob zum Musik hören oder Musik machen - mit dem Apogee Groove ist studioreifer Klang für Kopfhörer und Aktivlautsprecher immer und überall dabei. Der Kopfhörer-Verstärker und USB-DAC vereint 30 Jahre Erfahrung in der digitalen Audiotechnik mit dem Verständnis für heutige Hörgewohnheiten in einem hochwertigen portablen Produkt. So steht der Apogee-Referenzklang, auf den weltweit erfolgreiche Künstler und Toningenieure bei ihren GRAMMY-prämierten Aufnahmen setzen, jetzt auch für den mobilen Musikgenuss zur Verfügung.
Vier DACs pro Kanal für maximale Dynamik bei minimalen Verzerrungen
Um besten Klang zu gewährleisten, setzt Apogee beim Groove auf ein innovatives Schaltungsdesign, das die Ausgangsleistung gleichmäßig über das komplette hörbare Spektrum verteilt. Zudem kommen nur ausgewählte Bauteile wie der hochwertige ESS Sabre D/A-Wandler zum Einsatz. Damit auch hochauflösende digitale Musik optimal verarbeitet wird, bietet der Groove eine Wandlung mit bis zu 24 Bit und 192 kHz. So wird das Hörerlebnis mit den verschiedensten Audio-Quellen optimiert - von Streaming-Diensten wie Spotify, Pandora und Tidal über die eigene Musiksammlung auf iTunes oder als FLAC- und WAV-Dateien bis hin zum Abhören bei der Musikproduktion. Per Quad Sum DAC stehen für jeden Kanal vier DACs zur Verfügung. Das Ergebnis ist eine äußerst dynamische Wiedergabe mit extrem niedrigen Klirrfaktor und exzellentem Signal/Rauschabstand. Zudem ist der Apogee Groove mit einer asynchronen Clock ausgestattet.
Mit Constant Current Drive entfalten Kopfhörer ihr volles Potential
Jeder Kopfhörer ist anders - und mit dem Apogee Groove entfalten sie alle ihr volles Potential. Um jegliches nichtlineares Verhalten auszugleichen, egal ob dieses elektromechanisch oder akustisch bedingt ist, setzt Apogee auf die Constant Current Drive Technologie. Sie sorgt dafür, dass die Ausgangsstufe jegliche Unregelmäßigkeiten kompensiert - dadurch ist bester Klang mit geringeren Verzerrungen sowie einem ausgewogeneren Frequenzgang gewährleistet. Ob professionelle Monitoring-Kopfhörer oder audiophile HiFi-Kopfhörer, Constant Current Drive eröffnet eine ganz neue Dimension von Klangtreue, Klarheit und Detailreichtum.
Einfach und intuitiv zum studioreifen Klang
Um mit dem Apogee Groove exzellenten Klang in Studioqualität zu genießen, ist keine Ausbildung zum Tontechniker notwendig - die Nutzung ist ebenso einfach wie intuitiv. Dank des Class-Compliant-Treibers ist der Kopfhörer-Verstärker im Handumdrehen einsatzbereit: Einfach per USB 2.0 an Mac oder PC anschließen, Kopfhörer oder aktive Lautsprecher in den 3,5 mm Stereoklinken-Ausgang des Groove einstecken und den atemberaubenden Klang erleben. Die Bedienung erfolgt unkompliziert über Knöpfe auf der Front für Lautstärkesteuerung und Stummschaltung. Mehrfarbige LEDs zeigen Status und Pegel an. Die Stromversorgung des Apogee Groove erfolgt komfortabel per USB (Bus-powered), zusätzliche Stromquellen sind nicht notwendig.
Kompakt und robust für den Einsatz unterwegs
Der Apogee Groove ist dank seiner kompakten Maße von nur 9,9 x 3,0 x 1,6 Zentimeter extrem portabel und findet problemlos im Reisegepäck Platz. Das hochwertige Aluminiumgehäuse ist robust und widerstandsfähig, sodass auch fordernde Bedingungen unterwegs kein Problem für den Groove sind. Der Kopfhörerverstärker und USB-DAC wird mit größter Sorgfalt in den USA gefertigt - so ist gewährleistet, dass der Anwender viele Jahre lang den studioreifen Klang mit präzisem Stereobild, druckvollen Bässen und kristallklaren Höhen genießen kann.
Der Apogee Groove ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 415,31 Euro inklusive Mehrwertsteuer im Handel erhältlich. Der Kopfhörer-Verstärker und USB-DAC wird in Deutschland, Österreich und BeNeLux durch Sound Service vertrieben.
http://www.sound-service.eu
Sound Service GmbH
Am Spitzberg 3 15834 Rangsdorf
Pressekontakt
http://www.sound-service.eu
Sound Service GmbH
Am Spitzberg 3 15834 Rangsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Pohl
17.01.2014 | Martin Pohl
Weltweit erstes Consumer-Audio-Interface mit Thunderbolt-Schnittstelle: Zoom TAC-2 für Mac OS bietet exzellenten Klang und niedrigste Latenzen
Weltweit erstes Consumer-Audio-Interface mit Thunderbolt-Schnittstelle: Zoom TAC-2 für Mac OS bietet exzellenten Klang und niedrigste Latenzen
17.01.2014 | Martin Pohl
Full-HD-Video trifft professionellen Stereo-Ton: Action-Camcorder Zoom Q4 bietet konkurrenzlose Audioqualität für Musiker, Journalisten und Video-Blog
Full-HD-Video trifft professionellen Stereo-Ton: Action-Camcorder Zoom Q4 bietet konkurrenzlose Audioqualität für Musiker, Journalisten und Video-Blog
03.09.2013 | Martin Pohl
Einfach Musikmachen mit iPad & Mac: Apogee präsentiert ultrakompakte Audio-Interfaces One und Duet auf der IFA 2013
Einfach Musikmachen mit iPad & Mac: Apogee präsentiert ultrakompakte Audio-Interfaces One und Duet auf der IFA 2013
03.09.2013 | Martin Pohl
Zoom Pocketrekorder H6: Zoom präsentiert weltweit ersten Pocketrekorder mit Wechselkapsel-System auf der IFA 2013 - exzellente Audio-Aufnahmen für DSL
Zoom Pocketrekorder H6: Zoom präsentiert weltweit ersten Pocketrekorder mit Wechselkapsel-System auf der IFA 2013 - exzellente Audio-Aufnahmen für DSL
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | TQ-Group
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
12.05.2025 | TQ-Group
TQ-Aviation präsentiert sich auf der AFCEA 2025
TQ-Aviation präsentiert sich auf der AFCEA 2025
12.05.2025 | Neumonda GmbH
Neumonda stellt Octopus DRAM-Tester für DRAM-Speichermodule vor
Neumonda stellt Octopus DRAM-Tester für DRAM-Speichermodule vor
08.05.2025 | PEARL GmbH
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
