MMD bringt Philips 4K-Monitor mit 81 cm Bildschirmdiagonale
01.07.2015
Elektro & Elektronik
Amsterdam, 30. Juni 2015 - MMD, führender Technologiehersteller und Lizenzpartner für Monitore der Marke Philips, präsentiert ein neues Display mit 4K-UHD-Auflösung. Die 81 cm (32") große Bildschirmdiagonale des BDM3275UP stellt dabei eine Neuheit für Displays der Marke Philips dar. Der Hersteller reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach mittelgroßen Displays mit besonders hoher Auflösung. Nutzer profitieren von scharfen, hochdetaillierten 4K-UHD-Bildern bei Filmen und Spielen, aber auch von mehr Übersicht bei datenintensiven Office-Anwendungen.
Brillante Performance auf 81 cm
Die 4K-UHD-Auflösung des BDM3275UP beträgt 3840 x 2160 Pixel. Das bedeutet: Im Vergleich zu Full HD bietet dieses Display die vierfache Anzahl von Pixeln und sorgt für ein viermal klareres Bild. Der BDM3275UP komplettiert das Portfolio jener Monitore der Marke Philips, die dank UHD-Technologie über besonders hohe Auflösungen verfügen. Ebenso wie die bereits vorhandenen Modelle mit Bildschirmdiagonalen von 71,1 cm (28") und 101,6 cm (40") ist auch dieser Monitor für ein beeindruckendes Betrachtungserlebnis konzipiert. Mit dabei: 10-bit-Farbtiefe für natürliche und stufenfreie Farbwiedergabe sowie Philips Flicker-Free-Technologie, welche die Helligkeit reguliert und unangenehmes Bildschirmflimmern reduziert. Darüber hinaus ist der BDM3275UP mit einem modernen IPS-AHVA-Panel ausgestattet. Dieses ermöglicht Blickwinkel von bis zu 178° Grad-Blickwinkel, so dass Anwender die hohe Bildqualität von nahezu allen Seiten genießen können.
Thomas Schade, Vize-Präsident EMEA bei MMD, kommentiert: Dieses 32"-UltraClear-UHD-Display gibt Designern, Architekten, Office-Anwendern und anderen Nutzern eine zusätzliche Größenoption mit extrahoher Bildschirmauflösung. Dank kristallklarer und brillanter Bilder bietet die 4K-UHD-Auflösung ausgezeichnete Präzision und Detailreichtum - sogar bei Aufteilung des Bildschirms in mehrere Bereiche. Mit seiner 81 cm (32") großen Bildschirmdiagonale steht dem Nutzer spürbar mehr Desktopfläche zur Verfügung. Dennoch ist der Monitor kompakt genug, dass ausreichend Arbeitsfläche auf dem Schreibtisch übrig bleibt."
Einfach anschließen und genießen
Dank superschneller Schnittstellen ermöglicht der Monitor zudem reibungslosen Datenaustausch mit verschiedenen Bildquellen und anderen Geräten. So bietet der BDM3275UP DisplayPort für Datentransfers mit bis zu 10,8 Gb/s und MHL zum Streamen von mobilen Inhalten von Smartphones oder Tablets, die gleichzeitig vom Monitor aufgeladen werden können. Darüber hinaus unterstützt das Display HDMI und USB 3.0. So kann es Video- und Audiomaterial aus digitalen Quellen mit hoher Bandbreite wiedergeben, auch unkomprimierte Videoinhalte werden flüssig in exzellenter 4K-UHD-Auflösung abgespielt. Integrierte Stereo-Lautsprecher versorgen den Anwender zudem mit respektablem Sound. Praktisch: Mithilfe der MultiView-Technologie werden Bilder aus unterschiedlichen Quellen gleichzeitig angezeigt. So sind Nutzer zum Beispiel in der Lage, Inhalte vom Notebook und vom Desktop-PC gleichzeitig auf einem geteilten Bildschirm darzustellen. Dank der hohen Pixelanzahl und der besonderen Klarheit des UltraClear-4K-Displays sind beide Bildschirmhälften stets scharf.
Komfort am Arbeitsplatz
Bei einer solch hervorragenden Bildqualität kann davon ausgegangen werden, dass Anwender nicht selten längere Zeit am Schreibtisch verbringen. Um Ermüdung zu vermeiden, ist das Display mit der Smart ErgoBase ausgestattet. Mit diesem Fuß wird der BDM3275UP höhenverstellt, geschwenkt und gekippt, sodass der Monitor individuell auf die Bedürfnisse jedes Benutzers abgestimmt werden kann. Kabelsalat gehört bei diesem Modell ebenfalls der Vergangenheit an: Denn auch Kabel können problemlos im Monitorfuß verstaut werden.
Der neue Philips BDM3275UP mit 81 cm (32") großem Display und 4K-Auflösung ist ab Juli 2015 erhältlich. Die UVP beträgt 1099 EUR.
http://www.mmd-p.com
MMD Multimedia Displays
Prins Bernhardplein 200, 6th floor 1097 JB Amsterdam
Pressekontakt
http://www.united.de
united communications GmbH
Rotherstr. 19 10245 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Chantal Blits
16.03.2016 | Chantal Blits
MMD präsentiert ersten Quantum-Dot-Monitor
MMD präsentiert ersten Quantum-Dot-Monitor
17.02.2016 | Chantal Blits
Vier Monitore, die den Winter zum Erlebnis machen
Vier Monitore, die den Winter zum Erlebnis machen
29.01.2016 | Chantal Blits
ISE 2016: MMD präsentiert Philips Display-Highlights
ISE 2016: MMD präsentiert Philips Display-Highlights
23.12.2015 | Chantal Blits
Neujahrsvorsätze - und wie man sie einhält
Neujahrsvorsätze - und wie man sie einhält
25.11.2015 | Chantal Blits
Brillantes 23,8" Philips 4K-UHD-Display: perfekt aufgelöst
Brillantes 23,8" Philips 4K-UHD-Display: perfekt aufgelöst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
