Pressemitteilung von Dragana Zirkel

Ultrasone GO: kompakter Reisekopfhörer für mobile Musikliebhaber


Elektro & Elektronik

Musik wird mobil: In Zeiten, da Musikstreaming mit Millionen von Songs nahezu überall verfügbar ist, wollen Hörerinnen und Hörer auch unterwegs nicht auf den bestmöglichen Klang verzichten. Mit dem GO liefert Ultrasone einen Kopfhörer für diese mobile Generation und bietet exzellenten Musikgenuss unterwegs - insbesondere im Zusammenspiel mit Smartphone, Tablet und Notebook.

Perfekter Klang für Musikliebhaber auf Reisen
Dem GO gelingt mühelos der Balanceakt zwischen Mobilität und dem bestmöglichen Klang. So decken die beiden 40 Millimeter Schallwandler mit 20 Hz - 20 kHz das komplette Klangspektrum des menschlichen Gehörs ab. Dank des maximalen Kernschalldrucks von 96 dB und der geschlossenen On-Ear-Bauweise, verfügt der Kopfhörer zudem jederzeit über genügend Leistungsreserven bei der Klangreproduktion. Dem Ultrasone GO gelingt so genau die spielerisch leichte, natürliche, detaillierte und zugleich kraftvolle Musik-Wiedergabe, für die Ultrasone seit Jahrzehnten berühmt ist.

S-Logic® Basic: unerreichte Klangexpertise
So klein und doch S-Logic®: Trotz kompakter Maße verfügt der GO über die patentierte Ultrasone Technologie in der Basic-Variante, die einen besonders räumlichen Klang mit breitem Stereo-Panorama und exzellenter Tiefenstaffelung ermöglicht. Dabei entsteht der Eindruck eher einem Lautsprecher anstatt einem Kopfhörer zu lauschen. Das Grundprinzip von S-Logic® ist die dezentrale Anordnung der Schallwandler: Durch die zusätzlichen Reflexionen, die der Schall auf seinem Weg benötigt, entsteht der räumlichere Klang. Zusätzlich ist es dank S-Logic® möglich, bei gleichem Lautstärkeempfinden den Schalldruck um bis zu 40 Prozent (3 - 4 dB) zu reduzieren - und so aktiv das Gehör zu schonen.

Ultraportabel dank faltbarem Design
Mit seinen 133 Gramm ist der Ultrasone GO ein echtes Leichtgewicht, denn er setzt auf ein solides Kunststoff-Gehäuse, das insbesondere auf Langlebigkeit im Reisealltag getestet worden ist. Die edlen, diamond-cut Alu-Plaketten unterstreichen die hochwertige Verarbeitung und geben zusätzliche Stabilität. Eine ausgefeilte Polsterung sorgt dafür, dass der Kopfhörer auch auf langen Reisen maximalen Tragekomfort bietet. Wird der GO hingegen einmal nicht verwendet, lässt er sich auf ultrakompakte, "Boarding-Case-kompatible" Maße zusammenklappen. Geschützt von einem mitgelieferten Transportbeutel erreicht er auch im Handgepäck sicher sein Ziel.

Maximaler Komfort dank individualisierbarer Kabelfernbedienung und App
Der Ultrasone GO verfügt über ein abnehmbares Kabel mit integrierter Fernbedienung und Mikrofon. Telefongespräche können so komfortabel mit einem Knopfdruck angenommen werden - im Anschluss wechselt der Kopfhörer automatisch zurück zur pausierten Musik-Wiedergabe. In den Genuss von noch mehr Komfort und Individualität gelangen Besitzer von Android Smartphones und Tablets: Sie können die kostenlose Ultrasone iQ App verwenden und damit die Funktionen der Kabelfernbedienung komplett individualisieren.

Der Ultrasone GO ist ab Juli 2015 im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer beträgt 109,00 Euro. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Kopfhörer das abnehmbare Kabel mit Fernbedienung sowie ein passender Transportbeutel. Ultrasone gewährt auf den GO eine Herstellergarantie von 5 Jahren.
Ultrasone GO Kopfhörer S-Logic Headset mobil On-Ear

http://www.ultrasone.com
Ultrasone AG
Gut Raucherberg 3 82407 Wielenbach

Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dragana Zirkel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 54
PM gesamt: 424.990
PM aufgerufen: 72.040.099