Pressemitteilung von Eduard Gajdek

Panasonic stellt Kombination aus Projektor und Lichtspot vor


Elektro & Elektronik

Wiesbaden, 13.07.2015 - Die neue hybride Beleuchtungslösung von Panasonic kombiniert die Funktionen von herkömmlicher Beleuchtung mit Videoprojektion und eignet sich ideal für den Einsatz im Einzelhandel, Museen und Restaurants.

Der Panasonic Space Player™ bietet sowohl Beleuchtungs- als auch Laserprojektionsfunktionen in einem scheinwerferförmigen Gehäuse, das sich einfach in Standard-Lichtschienen integrieren lässt. Dadurch sind Installation und Standortwechsel sehr unkompliziert durchzuführen.

Der Space Player kann in alle Richtungen unterhalb dessen horizontaler Achse projizieren und gibt Inhalte von SD-Karten, PCs und Tablets wieder. Durch die Lasertechnologie kann der Space Player 20.000 Stunden lang eingesetzt werden, ohne dass eine Wartung erforderlich ist.

Zudem ist der Space Player in der Lage, Beleuchtung, Projektion und Animation miteinander zu kombinieren und sorgt damit an allen Orten für neue Möglichkeiten des Lichtdesigns. Damit eignet sich die Lösung bestens für den Einzelhandel, wo beispielsweise die Auslage angestrahlt und gleichzeitig Texte zur Ware daneben projiziert werden können.

"Panasonic schafft damit einen neuen Markt für "Projection Lighting", der Videos zur Beleuchtung nutzt", sagt Eduard Gajdek, Produktmanager für professionelle Projektionen bei Panasonic. "Der Space Player ermöglicht es beispielsweise Museen, ansprechende Ausstellungen zu gestalten, indem Bewegtbilder anstatt statische Bilder projiziert werden. Und in Restaurants zum Beispiel erschafft der Space Player eine eindrucksvolle Atmosphäre, indem er die Speisekarte an die Wand oder auf einen Tisch projiziert. Mit dem Space Player lassen sich neue Möglichkeiten einfach in die bestehende Beleuchtungslösung integrieren, was ihn zu einer kostengünstigen und unkomplizierten Lösung für beeindruckende Beleuchtungs- und Projektionsanwendungen macht."

Der Space Player ist in Schwarz (PT-JW130GBE) und Weiß (PT-JW130GWE) ab sofort zu einem Preis ab 2.815 EUR (zzgl. Mwst.) verfügbar.

Anmerkung: Alle Lumen-Angaben beziehen sich auf die ANSI-Lumen-Skala

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/visuelle-systeme/

Weitere Presse-Informationen bzw. druckfähiges Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe

Bildquelle: Panasonic
Panasonic Space Player PT-JW130GBE PT-JW130GWE

http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 81929 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Eduard Gajdek
19.12.2019 | Eduard Gajdek
Besseres E-Learning mit Panasonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 54
PM gesamt: 424.990
PM aufgerufen: 72.040.099