Schnellere Installation von Videowalls mit dem Panasonic Auto Camera Adjustment-Upgrade
22.07.2015 / ID: 200938
Elektro & Elektronik
Wiesbaden, 22.07.2015 - Das optionale Upgrade ergänzt Panasonic´s kostenlose Video Wall Manager Software. Es reduziert Arbeitszeit, Komplexität und Kosten, die bei der Installation und Einrichtung mehrerer Displays entstehen. Ein ähnliches optionales Camera Upgrade Kit ist bereits für die Multi-Projektor-Software von Panasonic verfügbar und vereinfacht Installationen mit mehreren Panasonic Projektoren.
"Momentan müssen Montagetechniker jedes Panel einzeln mittels Sensoren hinsichtlich Farbe und Helligkeit aneinander anpassen. Das ist zeitaufwendig, benötigt Fachwissen und sorgt in vielen Fällen nicht für das gewünschte Ergebnis", sagt Eduard Gajdek, Produktmanager bei Panasonic Visual System Solutions. "Nach der Aktivierung des Auto Camera Adjustment-Upgrades im Video Wall Manager muss der Montagetechniker nur eine kompatible Kamera anschließen. Anschließend analysiert die Software durch Schnappschüsse mittels der Kamera die Hintergrundbeleuchtung sowie den Weißabgleich um jedes Panel farblich präzise abzustimmen."
"Daraufhin werden die Einstellungen für jedes Display automatisch angepasst und gespeichert, was Einrichtungsdauer und -kosten stark reduziert. Sollte ein Panel einmal ausgetauscht werden müssen, ist dank der Software keine manuelle Neukalibrierung der gesamten Videowall mehr nötig", fasst Gajdek zusammen.
Neben dem Auto Camera Adjustment-Upgrade TY-VUK10 bietet Panasonic eine neue Montagehalterung mit ineinandergreifenden modularen Display-Rahmen und einem System aus Magneten, das sicherstellt, dass jedes Panel an allen Kanten bündig ausgerichtet ist.
Techniker können den Video Wall Manager kostenlos auf der Panasonic PASS Webseite herunterladen. Der Aktivierungscode für das Auto Camera Adjustment-Upgrade ist kostenpflichtig und nur für einen PC erforderlich - nicht für jedes einzelne Display.
Der Video Wall Manager mit dem Auto Camera Adjustment-Upgrade ist mit den Panasonic Videowall-Displays der Produktreihen LFV50, LFV5 und LFV70 kompatibel.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/visuelle-systeme/
Weitere Presse-Informationen bzw. druckfähiges Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe
Bildquelle: Panasonic
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eduard Gajdek
19.12.2019 | Eduard Gajdek
Besseres E-Learning mit Panasonic
Besseres E-Learning mit Panasonic
17.12.2019 | Eduard Gajdek
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
31.10.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
17.06.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
22.02.2019 | Eduard Gajdek
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | FBDI e. V.
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2 2025 Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/2025
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2 2025 Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/2025
11.08.2025 | FBDI e. V.
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
