Pressemitteilung von Abteilung Marketing

VisionXP+ von Rehm erfolgreich am internationalen Markt


Elektro & Elektronik

Energieeffizient, wartungsarm und voidfrei - Rehm Thermal Systems (http://www.rehm-group.com) bietet mit neuen, vielfältigen Optionen für das Reflow-Lötsystem VisionXP+ innovative Lösungen für das Reflowlöten mit Konvektion. Auf der diesjährigen SMT-Messe in Nürnberg sorgte die Vakuum-Option für besonders großes Interesse bei nationalen und internationalen Kunden. Während es bisher üblich war, Voids und Poren in der Lötstelle mit einem externen Vakuum-Modul zu entfernen, ist dieses in der VisionXP+ Vac integriert. Gaseinschlüsse können inline während des Konvektions-Lötprozesses sicher eliminiert werden. Ohne Unterbrechung des Arbeitsablaufs sind im Ergebnis beste Lötungen erzielbar - eine clevere Zwei-in-Eins-Lösung! Das effiziente Energiekonzept sorgt zudem für eine nachhaltige Produktion.

"Das Interesse an flexiblen und zuverlässigen Lötsystemen, die energieeffizient arbeiten und die Betriebskosten gering halten, ist sehr groß. Rehm hat bereits umgedacht. Die VisionXP+ überzeugt gerade mit den kombinierbaren Modulen und dem Energiemanagement am internationalen Markt. Das bestätigte die hohe Nachfrage auf der SMT-Messe in Nürnberg und vor allem auch unser starker Kundenzuwachs in den USA, im europäischen und asiatischen Raum", erklärt Rehm Vertriebsleiter Michael Hanke.

Energiesparkonzept der VisionXP+
Die VisionXP+ punktet mit klaren Vorteilen. Eine noch effizientere Wärmeübertragung und weniger Emissionen ermöglichen eine umweltfreundliche Produktion und senken die Betriebskosten. Eine optimale Isolierung und die innovative Gasregelung sorgen für weniger Wärmeverlust und einen geringeren Stickstoffverbrauch während der Prozesse. Rehm Thermal Systems behält bei allen Weiterentwicklungen der Anlagen immer den schonenden Umgang mit Materialien und Ressourcen im Blick. Mit der VisionXP+ können Kunden bei ihrer Fertigung bis zu 20 % Energie einsparen und produzieren durchschnittlich 10 Tonnen weniger CO2 im Jahr.

Vakuum-Option ermöglicht voidfreie Lötstellen
Das neue Vakuum-Modul macht voidfreies Konvektionslöten in nur einem Prozess möglich. Die VisionXP+ Vac entfernt bereits im Lötvorgang - während sich das Lot noch im optimal aufgeschmolzenen Zustand befindet - zuverlässig Poren, Gaseinschlüsse und Voids. Mit einem Unterdruck bis zu 2 mbar sind Voidraten von unter 2 % realisierbar. Druck und Geschwindigkeit können individuell geregelt werden. Durch diese integrierte Lösung gelingt ein zeiteffizienter und stabiler Produktionsablauf. Eine aufwendige Nachbearbeitung der Baugruppe durch ein externes Vakuumsystem ist nicht mehr notwendig, denn die Werkstücke werden aus den Peakzonen direkt in den Vakuumprozess übergeben.

Residue Management - Leistungsstark durch den Einsatz von Pyrolysen
Als weitere Neuheit ist die VisionXP+ von Rehm Thermal Systems optional mit einer zweiten Pyrolyse ausgestattet. Die Pyrolysen sind unter dem Einlauf- und Auslaufbereich installiert. Dies ermöglicht ein effektives Residue Management. Materialrückstände werden zuverlässig aus der Anlage entfernt. Die erste Pyrolyse reinigt das Prozessgas aus den Vorheizzonen, die zweite das Gas aus den Peakzonen. Der Reinigungsgrad ist deutlich höher und die Prozesskammer bleibt sauber und trocken. Mit einem jährlichen Granulatwechel ist der Wartungsaufwand hingegen bis auf ein Minimalmaß reduziert.
Rehm VisionXP Konvektionslöten Lötsysteme voidfrei

http://www.rehm-group.com/
Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstrasse 7 89143 Blaubeuren-Seissen

Pressekontakt
http://www.apros-consulting.com
APROS Int. Consulting & Services
Rennengaessle 9 72800 Eningen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Abteilung Marketing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 424.978
PM aufgerufen: 72.038.232