Oehlbach auf der IFA 2015: Produktneuheiten zum 40-jährigen Jubiläum
12.08.2015
Elektro & Elektronik
Die Oehlbach Kabel GmbH mit Sitz in Pulheim bei Köln ist seit vier Jahrzehnten als Spezialist für hochwertige Kabellösungen bekannt. Inzwischen reicht das Portfolio aber bereits weit darüber hinaus und umfasst unter anderem Elektronikprodukte, Zubehör für Kopfhörer, Stromversorgungslösungen und zahlreiche weitere Produkte, die digitale, analoge und audiovisuelle Technologien sowie Lösungen zur Datenübertragung vereinen. Oehlbach präsentiert seine Produktneuheiten vom 4. bis 9. September auf der IFA in Berlin, Halle 1.2 Stand 205.
40 Jahre Oehlbach: Vom Kabelhersteller zum Elektronikspezialisten
Gegründet im Jahr 1975, hat sich das Unternehmen Oehlbach zu einem weltweit bekannten und erfolgreichen Spezialisten entwickelt, der längst viel mehr bietet, als "nur" Kabel in absoluter Topqualität. Der deutsche Entwickler und Hersteller vertreibt neben Kopfhörerzubehör und ausgeklügelten Installationslösungen inzwischen speziell im Elektronikbereich eine immense Auswahl an Produkten für anspruchsvolle Kunden. Ohne sein klassisches Portfolio zu vernachlässigen hat Oehlbach hier ein Geschäftsfeld für sich erschlossen, mit dem es bei Kunden, Handel und in der Fachpresse schon seit Jahren sehr positiv angenommen wird. Das feiert Oehlbach im Jubiläumsjahr nun mit zahlreichen zusätzlichen Sonderaktionen und -produkten.
Sondereditionen zum Jubiläum: die Produktneuheiten
Zur IFA präsentiert Oehlbach eine breite Palette an neuen Jubiläumsprodukten: Im Bereich der High-End Kabellösungen freuen sich anspruchsvolle Heimkino-Besitzer über zwei Neuheiten im Kabelsortiment. Das optische Digitalkabel Easy Connect Opto.40 überzeugt durch enorme Flexibilität und einen robusten Kunststoffmantel. Das Highspeed HDMI-Kabel Jubilee 1600 lässt keine Wünsche bei der AV- und Datenverkabelung offen: Neben 3D-Signalen in 4K-Qualität (wahlweise 50 oder 60 Hz) überträgt es gleichzeitig Ethernet mit bis zu 18 GBit/s und ist so die perfekte Verbindung beispielsweise zwischen AV-Receiver und Smart-TV.
Im Elektronikbereich bietet Oehlbach mit der Scope Max eine stylische, schlanke aber gleichzeitig leistungsstarke omnidirektionale Stabantenne, die DVB-T und DVB-T2 gleichzeitig empfangen kann. Last but not least feiert mit dem DAC Edition 40 ein ultrakompakter, hochklassiger D/A-Wandler seine Premiere auf der IFA. In seinem Inneren konvertiert ein hochwertiger AKM AK4396 High Performance Stereo DAC Signale mit bis zu 192 Hz und 24 Bit. Die vergoldeten Kontakte sorgen für die perfekte Verbindung während die Stromversorgung wahlweise per 5V-Netzstecker oder USB erfolgt.
(Mit) Köpfchen entwickelt: der neue Kopfhörerständer
Ein besonderes Highlight hält die IFA für Freunde hochwertiger Kopfhörer bereit: Der Oehlbach Kopfhörer-Ständer in Form des berühmten Oehlbach Kopfes erfährt eine Neuauflage. Das Feedback zahlreicher Kunden ist in die komplett überarbeitete Version eingeflossen, sodass der neue Oehlbach Kopf zum Beispiel etwas größer ausfällt als die bisherige Variante. Einen ersten Blick auf das lang erwartete Produkt können Besucher, Händler und Pressevertreter auf der IFA 2015 am Oehlbach Stand werfen.
Kabelkonfigurator für passgenaue Lösungen
Endkunden haben auf dem Oehlbach Stand zudem die Möglichkeit, sich an einem Internet-Terminal mit dem Oehlbach Kabel-Konfigurator vertraut zu machen. Das praktische Online-Tool ermöglicht es, ganz einfach das passende Produkt für ein individuelles AV-, IT- oder sonstiges Setup zu finden. Der intuitive Guide führt schnell und präzise durch das Oehlbach Portfolio und gibt anschließend eine passende Empfehlung für die benötigten Kabel, Steckdosen und/oder Elektronikprodukte.
Oehlbach freut sich auf Ihren Besuch in Halle1.2, Stand Nummer 205 auf der diesjährigen IFA in Berlin. Für individuelle Terminabsprachen wenden sich Pressevertreter bitte an Frau Isabel Halbauer, Web/Content Oehlbach Kabel GmbH. Sie erreichen Frau Halbauer entweder per Mail unter i.halbauer@voxxintl.de oder telefonisch unter der Rufnummer +49 (0)2234 807 120.
http://www.oehlbach.com
Oehlbach Kabel GmbH
Lise-Meitner-Straße 9 50259 Pulheim
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Isabel Halbauer
27.02.2018 | Isabel Halbauer
DVB-T2 HD-Testsieger ab sofort auch in Schwarz: Oehlbach bietet neue Farbvariante der Indoor-Antenne Scope Vision an
DVB-T2 HD-Testsieger ab sofort auch in Schwarz: Oehlbach bietet neue Farbvariante der Indoor-Antenne Scope Vision an
15.02.2018 | Isabel Halbauer
Vinyl all-inclusive: Hochwertiges Zubehör für Schallplatten(spieler) von RCA
Vinyl all-inclusive: Hochwertiges Zubehör für Schallplatten(spieler) von RCA
31.01.2018 | Isabel Halbauer
Soundtuning per Steckdose: Mehrfachsteckdosen von Oehlbach vermindern wirkungsvoll Störungen und Brummschleifen
Soundtuning per Steckdose: Mehrfachsteckdosen von Oehlbach vermindern wirkungsvoll Störungen und Brummschleifen
16.01.2018 | Isabel Halbauer
DVB-T2 HD Empfang verbessern: Oehlbach Scope Vision Outdoor ermöglicht Full HD Fernsehen auch unter widrigen Bedingungen
DVB-T2 HD Empfang verbessern: Oehlbach Scope Vision Outdoor ermöglicht Full HD Fernsehen auch unter widrigen Bedingungen
11.01.2018 | Isabel Halbauer
Bluetooth®-Audio in CD-Qualität senden und empfangen: Oehlbach stellt Wireless Sender/Empfänger BTR 4.2 vor
Bluetooth®-Audio in CD-Qualität senden und empfangen: Oehlbach stellt Wireless Sender/Empfänger BTR 4.2 vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
