Wireless Access Point mit AeroLink für maximale Netzwerkverfügbarkeit
13.08.2015
Elektro & Elektronik
In industriellen Netzwerkanwendungen, wie der Kommunikation zwischen Offshore-Ölplattformen oder der Zug-zu-Boden-Kommunikation ist eine zuverlässige Wireless-Bridge essenziell, um die Systemausfallzeiten zu minimieren und die Verfügbarkeit zu maximieren. Moxas neuer AWK-3131A Wireless Access Point/ Bridge/ Client liefert außergewöhnlich schnelle, extrem zuverlässige Wireless-Leistung in Industrieumgebungen, indem er die IEEE 802.11n-Technologie mit einer maximalen Datenrate von 300 Mbps unterstützt. Zusätzlich dazu verfügt er über Moxas AeroLink-Schutz, eine Redundanztechnologie, die verhindert, dass ein Single Point of Failure das gesamte Netzwerk lahmlegt.
Mit AeroLink-Schutz verfügt ein Netzwerk über zwei oder mehr geschützte Wireless-Client-Knoten, die an einen einzelnen Access Point angebunden sind. Einer fungiert als der aktive Knoten, während die anderen passive Back-up-Knoten sind. Sofern der aktive Knoten aus irgendeinem Grund keine Daten mehr sendet oder empfängt, stellt der AeroLink-Schutz die Kommunikation innerhalb von 300 Millisekunden vollständig wieder her, indem die back-up-Knoten online geschaltet werden.
"AeroLink überwacht konstant sämtliche Gerätestatus. Wenn der aktive Knoten durch einen lokalen Stromausfall oder Hardware-Fehler ausgeschaltet wird, übernehmen die Back-up-Knoten automatisch, um die Datenübertragung im Fluss zu halten", so Sarun Kub, Product Marketing Manager Industrial Wireless bei Moxa.
Aufgrund der Überlastung des 2,4 GHz Frequenzbands und der Einführung von 802.11ac haben viele Administratoren bereits damit begonnen, industrielle Netzwerke auf 5 GHz zu migrieren. Da AWK-3131A für flexible Installation entwickelt wurde, kann er sowohl in 2,4, als auch in 5 GHz arbeiten. Gleichzeitig ist er rückwärtskompatibel mit bestehenden 802.11a/b/g-Anwendungen, sodass zukünftige Investitionen in die Wireless-Technologie abgesichert sind.
Nahtloses Roaming mit der Turbo Roaming Technologie im AWK-3131A reduziert die Handover-Zeiten auf Millisekunden-Niveau und bietet die Vorteile ununterbrochener Übertragung und Steuerung. Um Paketverlust zu vermeiden, sucht AWK-3131A bereits im Vorfeld aktiv nach Access Points mit einem stärkeren Signal, ohne erst auf eine komplette Unterbrechung zu warten. Turbo Roaming ist besonders nützlich bei der Steuerung und Überwachung von führerlosen Fahrzeuge oder Shuttles, die üblicherweise in der Fabrikautomation eingesetzt werden.
Strom- und Radiofrequenzstörungen sind die zwei häufigsten Gründe für den Ausfall von Wireless-Kommunikation in industriellen Computing-Anwendungen. Der AWK-3131A wurde mit integriertem duale Isolierungsschutz entwickelt, um beides zu verhindern. Die RF-Isolierung bietet 500-Volt- und Level 4-ESD-Schutz ohne Verlust des RF-Signals. Die integrierte Spannungsisolierung bietet ebenfalls 500-Volt- Schutzisolierung und stabilisiert die Systemspannung.
AWK-3131A entspricht den industriellen Standards und erfüllt die Anforderungen an Betriebstemperatur, Spannungszufuhr, Überspannungsschutz, ESD-Schutz und Vibrationsschutz in rauen Umgebungsbedingungen, wie in Ölraffinerien, Wasseraufbereitungszentren oder auf Offshore-Plattformen
http://www.moxa.com/de
Moxa Europe GmbH
Einsteinstraße 7 85716 Unterschleissheim
Pressekontakt
http://www.2beecomm.de
2beecomm public relations & kommunikation
Cassellastraße 30-32, Haus A 60386 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Silke Boysen-Korya
08.10.2020 | Silke Boysen-Korya
Hochleistungs-Rugged-Edge-Computer für AIoT-Computing
Hochleistungs-Rugged-Edge-Computer für AIoT-Computing
08.10.2020 | Silke Boysen-Korya
IEC 61850-3 Hochleistungs-PRP/HSR-Computer
IEC 61850-3 Hochleistungs-PRP/HSR-Computer
17.07.2020 | Silke Boysen-Korya
Die industrielle Cybersicherheit stärken
Die industrielle Cybersicherheit stärken
06.07.2020 | Silke Boysen-Korya
Preisgekrönte modulare industrielle Ethernet Switches
Preisgekrönte modulare industrielle Ethernet Switches
17.06.2020 | Silke Boysen-Korya
Hochleistungs-Bahncomputer mit Multi-WWAN-Konnektivität
Hochleistungs-Bahncomputer mit Multi-WWAN-Konnektivität
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
