Rehm gehoert zu den besten Lieferanten von Bosch
04.09.2015
Elektro & Elektronik
Vernetzte Intelligenz ist eine unverzichtbare Voraussetzung bei Bosch, um den Ansprüchen hinsichtlich Qualität, Kosten und Innovationskraft gerecht zu werden. Die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Lieferanten ist dabei von besonderer Bedeutung. Für exzellente Leistung wurde Rehm Thermal Systems (http://www.rehm-group.com) kürzlich von der Robert Bosch GmbH mit dem "Bosch Global Supplier Award 2015" in der Kategorie "Indirekter Einkauf" ausgezeichnet. Der schwäbische Maschinenbauer liefert der Bosch-Gruppe seit 23 Jahren effiziente thermische Systemlösungen, darunter Reflow-Lötsysteme, Trockner und zahlreiche Sonderanlagen. Insgesamt hat Bosch 58 Lieferanten aus elf Ländern prämiert.
Die Preisverleihung am 16. Juli 2015 stand unter dem Motto "Power of Partnership - Connected Intelligence". Mit dem Preis würdigt Bosch überdurchschnittliche Leistungen bei der Herstellung und Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen - insbesondere in den Bereichen Qualität, Kosten, Logistik und Innovationen. "Mit dem "Bosch Global Supplier Award" honorieren wir unsere besten Lieferanten, die maßgeblich zum Erfolg von Bosch beitragen", erklärte Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Bosch-Geschäftsführung, anlässlich der Preisverleihung in Stuttgart. "Bei der Gestaltung der vernetzten Welt sind unsere Lieferanten wichtige Partner. Mit ihnen gemeinsam wollen wir nutzenbringende Lösungen für unsere Kunden entwickeln." Der globale Lieferantenpreis wurde in diesem Jahr zum 14. Mal verliehen.
"Bosch und Rehm verbindet seit vielen Jahren eine zuverlässige und kooperative Geschäftsbeziehung, die international gewachsen und heute weltweit etabliert ist. Gemeinsam konnten wir viele Projekte und interessante Sonderlösungen realisieren. Qualität und Service sind für uns ein wichtiges Fundament für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir danken Bosch für das entgegengebrachte Vertrauen und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement", sagt Johannes Rehm, Geschäftsführer von Rehm Thermal Systems.
Informationen zur Bosch-Gruppe
2014 betrug das Einkaufsvolumen der Bosch-Gruppe rund 25 Milliarden Euro. Mit etwa 60 Prozent des weltweiten Einkaufsvolumens bildet Europa den Schwerpunkt. Außerhalb Europas bezieht Bosch insbesondere aus China, den USA und Japan. Eingekauft werden vor allem Fertigungsmaterialien wie Drehteile, elektronische Bauelemente, Kunststoffteile oder Stanz-, Zieh- und Biegeteile. Zum Einkaufsspektrum gehören darüber hinaus Handelswaren, Betriebsmittel, Dienstleistungen und Investitionsgüter. In Wachstumsmärkten wie beispielsweise China ist die Zusammenarbeit mit lokalen Zulieferern wichtiger Erfolgsfaktor für das weitere Wachstum der Bosch-Gruppe.
Rehm Bosch global supplier award beste lieferanten von Bosch rehm thermal systems vernetzte intelligenz
http://www.rehm-group.com/
Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstrasse 7 89143 Blaubeuren-Seissen
Pressekontakt
http://www.apros-consulting.com
APROS Int. Consulting & Services
Rennengaessle 9 72800 Eningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Abteilung Marketing
18.01.2017 | Abteilung Marketing
Spectra's Industrie-PCs - elegant und hart im Nehmen
Spectra's Industrie-PCs - elegant und hart im Nehmen
14.12.2016 | Abteilung Marketing
Modernitaet heißt auch Komfort sagt Spectra aus Reutlingen
Modernitaet heißt auch Komfort sagt Spectra aus Reutlingen
09.11.2016 | Abteilung Marketing
Spectra unterstuetzt industrielle Automatisierungsaufgaben
Spectra unterstuetzt industrielle Automatisierungsaufgaben
05.10.2016 | Abteilung Marketing
Spectra Power Box - Kompakt und flexibel fuer Haertefaelle
Spectra Power Box - Kompakt und flexibel fuer Haertefaelle
01.09.2016 | Abteilung Marketing
Spectra GmbH - Mini-PC für anspruchsvolle Spezialanwendungen
Spectra GmbH - Mini-PC für anspruchsvolle Spezialanwendungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
