Yamaha enthüllt MusicCast: High-Res Multiroom-System mit Apple AirPlay und Bluetooth Integration feiert Weltpremiere auf der IFA 2015
04.09.2015
Elektro & Elektronik
Multiroom mit AirPlay, Bluetooth, Spotify, Netzwerk, Audio-CD...
Das Musikhören hat sich neu erfunden: Ob per Apple AirPlay, von Streaming-Diensten wie Spotify oder Apple Music, aus dem Heimnetzwerk, per Bluetooth-Streaming vom Smartphone, aus dem (Internet-)Radio oder klassisch von der Audio-CD - die Lieblingstitel kommen heute aus den verschiedensten Quellen. Als erstes Multiroom-System bietet Yamaha MusicCast die Möglichkeit, jede Komponente zum zentralen Zuspieler im ganzen Haus zu machen: So können vom CD-Player, der am MusicCast Stereo-Netzwerk-Receiver R-N602 angeschlossen ist, bis hin zum Fernseh-Ton von der MusicCast Soundbar YSP-1600 alle externen Quellen in jedem Raum zu hören sein. Dazu bindet MusicCast netzwerkbasierte Ressourcen wie Apple AirPlay, Bluetooth-Streaming, Streaming-Services wie Spotify, JUKE oder Napster sowie die Musikdateien aus dem Heimnetz mit ein.
MusicCast in Soundbars, HiFi-Komponenten, AV-Receivern...
Home Entertainment wächst zusammen: Das zentrale HiFi- oder Heimkino-System im Wohnzimmer wird durch zahlreiche Audio-Systeme im ganzen Haus ergänzt. Diese Entwicklung führt Yamaha an und entwickelt mit MusicCast kein eigenes Produktportfolio, sondern integriert die Multiroom-Technologie in seine DNA. Bereits zum Start ist MusicCast in 23 verschiedene Produkte integriert. Dazu gehören klassische HiFi-Komponenten wie der Stereo-Netzwerk-Receiver R-N602 oder die neuen AV-Receiver der RX-V79-Serie sowie der AVENTAGE RX-A50-Reihe. Soundbars wie die YSP-1600 oder der einzigartige Dolby Atmos Digital Sound Projector YSP-5600 unterstützen ebenfalls MusicCast. Darüber hinaus bietet Yamaha mehrere kompakte Netzwerk-Lautsprecher sowie ein aktives HiFi-Lautsprecher-Paar, die optimal für den Multiroom-Einsatz beispielsweise in der Küche, im Bad, im Schlafzimmer oder im Arbeitszimmer geeignet sind.
MusicCast Produkt-Pakete für den perfekten Multiroom-Start
Für alle Einsteiger in die Multiroom-Welt bietet Yamaha zwei attraktive MusicCast Pakete, die bereits von der ersten Minute an alle wichtigen Räume mit der Lieblingsmusik versorgen. Das MusicCast Starterpaket "Duo" besteht aus dem Design-Soundsystem ISX-80, das durch seine integrierte Uhr ideal für das Schlafzimmer geeignet ist, und dem Aktivlautsprecher WX-030, der durch seine kompakten Maße nahezu überall perfekt zum Einsatz kommt. Das Starterpaket "Trio" beinhaltet darüber hinaus die Soundbar YSP-1600 und bindet so auch das Heimkino-Erlebnis optimal ins MusicCast System ein. Alternativ bietet Yamaha das Starterpaket "Duett" bestehend aus Soundbar YSP-1600 und Aktivlautsprecher WX-030.
Integration von Bluetooth-Lautsprechern
Viele Haushalte verfügen bereits über eine Vielzahl von Bluetooth-Soundsystemen, wie beispielsweise die Yamaha Relit- oder Restio-Serie. Mit MusicCast werden auch diese aktiven Lautsprechersysteme in das Multiroom-System einbezogen. Dafür verfügen alle MusicCast Komponenten über einen Bluetooth-Sender und -Empfänger, der je nach Anwendungszweck umgeschaltet wird. So kann das Bluetooth-Modul nicht nur für das Musikstreamen von Smartphone und Tablet genutzt werden, sondern auch zum einfachen Erweitern des MusicCast Audionetzwerks um einen beliebigen Bluetooth-Lautsprecher.
Intuitive Steuerung mit Smartphone und Tablet
Smartphone und Tablet sind die neuen Universalfernbedienungen der digitalen Welt. Und so setzt MusicCast auf eine intuitive App für Steuerung und Musik-Streaming. Alle Räume und Komponenten sind auf dem Startbildschirm übersichtlich angeordnet. So ist im Handumdrehen die Audioquelle (wie beispielsweise Spotify oder Fernseh-Ton) ausgewählt und in verschiedenen Räumen zu hören. Die Yamaha MusicCast App ist für Apple iOS (iPhone, iPod Touch und iPad) sowie für Android Smartphones und Tablets erhältlich.
Live in Berlin und im Web: Yamaha auf der IFA erleben
Alle Yamaha Neuheiten lassen sich am Yamaha Stand auf dem Berliner Messegelände in Halle 1.2 (Stand 101) eindrucksvoll erleben. Wer nicht die Möglichkeit hat die IFA selbst zu besuchen, erfährt im Webspecial alles über die spannenden Produkt-Highlights: Dazu hat Yamaha eine IFA Special Page unter http://de.yamaha.com/de/products/audio-visual/ifa/ ins Netz gestellt. Die Yamaha Profilseite auf Facebook bietet zudem Freunden sozialer Netzwerke viele weitere Infos, Fotos sowie "Backstage"-Eindrücke und anderes mehr unter http://www.facebook.com/YamahaHomeAudioOfficial.
Die in dieser Pressmeldung vorgestellten Neuheiten sind Teil der Yamaha Präsentation auf der IFA 2015 vom 4. bis 9. September 2015 in Berlin. Weitere neue Produkte werden auf der Messe am Yamaha Stand präsentiert.
Yamaha IFA 2015 MusicCast Multi-Room HiFi Heimkino Soundbar Sounddeck AV Receiver Lautsprecher Dolby Atmos
http://de.yamaha.com
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstrasse 22-34 25462 Rellingen
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Geise
19.02.2019 | Michael Geise
Yamaha XDA: Die Welt von MusicCast im professionellen 19-Zoll-Rack-Format
Yamaha XDA: Die Welt von MusicCast im professionellen 19-Zoll-Rack-Format
17.01.2019 | Michael Geise
Yamaha Vor-/Endstufenkombination C-5000 und M-5000: High-End-Stereoklang in Vollendung
Yamaha Vor-/Endstufenkombination C-5000 und M-5000: High-End-Stereoklang in Vollendung
04.09.2018 | Michael Geise
Yamaha bringt den 'True Sound' auf die IFA 2018: Spannende Produkt-Highlights von Blockflöte über Vinyl bis Multiroom hautnah erleben
Yamaha bringt den 'True Sound' auf die IFA 2018: Spannende Produkt-Highlights von Blockflöte über Vinyl bis Multiroom hautnah erleben
04.09.2018 | Michael Geise
Yamaha MusicCast VINYL 500: Der erste vollständig netzwerkfähige und Multiroom-kompatible Plattenspieler
Yamaha MusicCast VINYL 500: Der erste vollständig netzwerkfähige und Multiroom-kompatible Plattenspieler
22.08.2018 | Michael Geise
Yamaha auf der IFA 2018: Die ganze Welt der Musik erleben
Yamaha auf der IFA 2018: Die ganze Welt der Musik erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
