auvisio VR-Brille VRB57.3D mit Magnetschalter & 42mm Linsen (für 3,5"-5,7")
24.09.2015
Elektro & Elektronik
Die erschwingliche Alternative: Mit dieser VR-Set zum Selberbauen von auvisio (http://www.auvisio.ch) verwandelt man sein Smartphone im Handumdrehen in eine Virtual-Reality-Brille (http://www.pearl.ch/virtual-reality-brille/). Jetzt noch die kostenlose App "Google Cardboard" installieren und schon kann es losgehen zur Erforschung atemberaubend realistischer Welten in 3D.
Mit der Headtracking-Funktion ist man mitten im Geschehen, denn Smartphones mit G-Sensor und Gyroskop übertragen die Kopfbewegungen direkt auf das Display! Dschungel, Weltraum, Grossstadt: Man sieht in alle Himmelsrichtungen der virtuellen Umgebung.
Ob fesselnde Flugsimulationen oder virtuelle Reisen mit Google Maps: Dank zahlreicher Virtual- Reality-Apps ist grenzenloser Spass und Spannung garantiert. Auf dem YouTube-Kanal "3D Side by Side" findet man zudem viele interessante und faszinierende Videos, mit denen sich die neue 3D-Erfahrung in vollen Zügen auskosten lässt.
Für die beste virtuelle Erfahrung hat die VR-Brille extragrosse Linsen. So hat man das Display immer optimal im Blick. Das Bildschirm-Menü lässt sich kinderleicht über den praktischen Magnet- Slider bedienen.
- Virtual-Reality-Headset zum Selberbauen: für Smartphones mit 3,5 - 5,7" (8,9 - 14,4 cm) wie Samsung Galaxy S3 bis S6 Edge, iPhone 6/6 Plus u.v.m.
- Vollständiges Eintauchen in virtuelle Welten mit echtem 3D-Feeling: Videos, Games und Fotoshows
- Headtracker für Smartphones mit ingetriertem Gyroskop und G-Sensor: VR-Steuerung über Kopfbewegung
- Grosse Linsen: Ø 42 mm, plankonvex
- Blickwinkel: 110 Grad
- Magnet-Slider für Interaktion mit Bildschirm
- Kompatibel mit der App "Google Cardboard" aus dem PlayStore
- Viele verschiedene Virtual-Reality-Apps für Android und iOS, zahlreiche Side-by-side-Videos auf dem YouTube-Kanal "3D Side by Side"
- Klettverschluss
- Masse: 155 x 135 x 80 mm, Gewicht: 140 g
- Material: stabiler Karton
- Headset-Bausatz inklusive Kopfband und deutscher Anleitung
Preis: CHF 16.95 statt empfohlenem Herstellerpreis von CHF 31.95
Bestell-Nr. ZX-1552
Zur Virtual-Reality-Brille (http://www.pearl.ch/ch-a-ZX1552-1059.shtml)
http://www.pearl.ch
PEARL Schweiz GmbH
Grüssenhölzliweg 5 4133 Pratteln
Pressekontakt
http://www.pearl.ch
PEARL Schweiz GmbH
Grüssenhölzliweg 5 4133 Pratteln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Vanessa Brunner
11.01.2019 | Vanessa Brunner
Bewegungsmelder-Attrappe zur Einbrecher-Abschreckung, blinkende LED
Bewegungsmelder-Attrappe zur Einbrecher-Abschreckung, blinkende LED
07.01.2019 | Vanessa Brunner
True Wireless In-Ear-Headset IHS-430 mit USB-Ladehalterung und Bluetooth 4.1
True Wireless In-Ear-Headset IHS-430 mit USB-Ladehalterung und Bluetooth 4.1
25.12.2018 | Vanessa Brunner
Lernfähige Infrarot-Universal-Fernbedienung URC-150.app, WLAN, App-Steuerung, 360°
Lernfähige Infrarot-Universal-Fernbedienung URC-150.app, WLAN, App-Steuerung, 360°
07.12.2018 | Vanessa Brunner
Mobile Games Technology Handlicher Retro-Videogame-Automat, 200 Spiele, LCD-Farb-Display, Akku
Mobile Games Technology Handlicher Retro-Videogame-Automat, 200 Spiele, LCD-Farb-Display, Akku
05.12.2018 | Vanessa Brunner
7in1-Körperanalysewaage aus Glas mit Bluetooth, App und Nutzer-Erkennung
7in1-Körperanalysewaage aus Glas mit Bluetooth, App und Nutzer-Erkennung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
