Pressemitteilung: Telemotive AG präsentiert ersten Datenlogger für MOST150 cPhy
25.09.2015
Elektro & Elektronik
- Datenlogger im Kompaktformat jetzt auch für MOST150 cPhy
- Vorstand Markus Fischer: "cPhy-Technologie ist günstig und einfach zu handhaben"
- Einer der ersten Anbieter für MOST150 cPhy
München, 21.09.2015. Die Telemotive AG (https://www.telemotive.de), einer der namhaftesten Automobilzulieferer für Engineering-Leistungen (https://www.telemotive.de/de/engineering/) und technologische Produkte (https://www.telemotive.de/de/produkte/), stellt als einer der ersten Hersteller einen Datenlogger für MOST150 cPhy vor. Der blue PiraT Mini MOST150 cPhy (https://www.telemotive.de/de/produkte/hardware/blue-pirat-mini/) (coaxial physical layer) ist eine Variante des bewährten blue PiraT Mini, dem kleinsten Datenlogger seiner Klasse. Er zeichnet das MOST150-Protokoll über eine elektrische Coax-Leitung statt der bisherigen optischen Leitung auf. Vom Modell für den Simplex-Betrieb sind bereits erste Muster verfügbar, eine Vollduplex-Variante ist in Vorbereitung.
"Die Technologie MOST150 cPhy ergänzt den bisherigen MOST150-Standard", sagt Markus Fischer, der als Vorstand bei Telemotive unter anderem den Bereich Marketing verantwortet. "Gegenüber optischen Leitungen sind elektrische Verbindungen deutlich kostengünstiger, einfacher zu handhaben und lassen sich flexibler im Fahrzeug verlegen." Weitere Vorteile sind der bidirektionale Betrieb im Duplex-Modus und die ins Coax-Kabel integrierbare Spannungsversorgung. Dies macht das MOST-Protokoll neben dem Infotainment auch für neue Einsatzmöglichkeiten wie etwa fortgeschrittene Fahrerassistenzsysteme nutzbar. Telemotive ist seit neun Jahren Mitglied der 1998 gegründeten MOST Cooperation.
Datenlogger Telemotive Automobilzulieferer MOST MOST150 CAN CAN FD Ethernet FlexRay blue PiraT Engineering Jobs Karriere
http://www.telemotive.de
Telemotive AG
Breitwiesen 73347 Mühlhausen
Pressekontakt
http://www.telemotive.de
Telemotive AG
Frankfurter Ring 115a 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kontakt Unternehmen
25.05.2016 | Kontakt Unternehmen
31. Mai - 2. Juni 2016: Telemotive AG stellt in Stuttgart aus
31. Mai - 2. Juni 2016: Telemotive AG stellt in Stuttgart aus
17.05.2016 | Kontakt Unternehmen
Automotive-Software "Telemotive Download Terminal" nun noch komfortabler
Automotive-Software "Telemotive Download Terminal" nun noch komfortabler
07.04.2016 | Kontakt Unternehmen
Telemotive AG bringt Online-Produktkonfigurator an den Start
Telemotive AG bringt Online-Produktkonfigurator an den Start
22.03.2016 | Kontakt Unternehmen
Telemotive AG zum 9. Mal unter Deutschlands besten Arbeitgebern
Telemotive AG zum 9. Mal unter Deutschlands besten Arbeitgebern
03.03.2016 | Kontakt Unternehmen
Telemotive AG: zweitbester Arbeitgeber in Baden-Württemberg
Telemotive AG: zweitbester Arbeitgeber in Baden-Württemberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
