Der einfachste Weg zum perfekt geplanten Lichtband
02.10.2015
Elektro & Elektronik
Arnsberg, Oktober 2015 - Schnelligkeit und eine perfekt durchdachte Planung müssen kein Widerspruch sein. Das zeigt TRILUX mit seinem neuen benutzerfreundlichen E-Line Konfigurator. Dieser ermöglicht es dem Nutzer, in nur einer Minute ein komplettes Lichtbandsystem zu planen - inklusive Leuchtendaten, Ausschreibungstexten, Preisen, Montagelisten und vielen weiteren Informationen.
Mit dem E-Line Konfigurator hat TRILUX ein Online-Tool entwickelt, das eine schnelle Zusammenstellung und eine einfache Planung des beliebten Lichtbandsystems ermöglicht. Die Software lässt sich intuitiv bedienen, ohne dabei an Funktionalität einzubüßen. Hierfür haben die TRILUX-Entwickler die Arbeitsabläufe und Herangehensweisen von Lichtplanern genau analysiert. Mit Erfolg, denn das Feedback aller Anwender, die das neue System während der Pilotphase auf Herz und Nieren geprüft haben, ist durchweg positiv: "Der E-Line-Konfigurator ist genau das, was Profis brauchen."
Planen nach dem Baukastenprinzip
In zwei Schritten führt das Tool zum perfekten Ergebnis: Im ersten Schritt wird ein E-Line-Modul mit wenigen Klicks aus den einzelnen Komponenten zusammengestellt. Optisches System, Schutzart, Lichtfarbe und andere Systemeigenschaften sind dabei flexibel auswählbar. Das Tool prüft, ob die einzelnen Komponenten optimal zueinanderpassen und verhindert Fehler in der Zusammenstellung. Im zweiten Schritt wird das Lichtband konfiguriert. Dabei werden die Gesamtlänge des Lichtbands, die Anzahl der aktiven Module und die Art der Montage festgelegt.
Kosten jederzeit im Blick
Damit der Nutzer auch die Kosten im Blick behält, wird der Bruttogesamtpreis stets angezeigt und aktualisiert. Für einen besseren Überblick lassen sich außerdem Stück- und Montagelisten generieren.
Auch andere projektbezogene Daten wie Produktdatenblätter, Montageanleitungen, EEC-Label oder Fotos werden vom Konfigurator zur Verfügung gestellt. Sämtliche Produktinformationen, CAD-Zeichnungen und lichttechnischen Daten können darüber hinaus für die Weiterverwendung in externen Anwendungen heruntergeladen werden.
Beliebig duplizieren und erweitern
Wer mehr als nur ein Lichtband konfigurieren will, nutzt die Projektverwaltung im TRILUX Portal. Sie ermöglicht es, bereits konfigurierte Lichtbänder einfach zu kopieren oder zu ändern, sich von TRILUX-Experten beraten zu lassen oder gänzlich neue Projekte anzulegen.
Übrigens: Die E-Line LED selbst ist ebenso außergewöhnlich wie der Konfigurator. Wer beispielsweise noch Vorgängermodelle mit T5 oder T8 in seinen Hallen hängen hat, kann problemlos auf die LED-Technologie umsteigen. Die neuen E-Line LED können dann werkzeuglos in die vorhandenen Geräteträger integriert werden. Schneller und unkomplizierter lässt sich Energie nicht einsparen.
Link zum E-Line Konfigurator: eline.trilux.com (http://eline.trilux.com)
Link zum TRILUX Portal: http://www.trilux.com (http://www.trilux.com)
http://www.trilux.com
TRILUX
Postfach 19 60 59753 Arnsberg
Pressekontakt
http://www.trilux.com
TRILUX
Postfach 19 60 59753 Arnsberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Vivian Hollmann
15.07.2016 | Vivian Hollmann
Olexeon LED - Qualität ist keine Preisfrage
Olexeon LED - Qualität ist keine Preisfrage
15.07.2016 | Vivian Hollmann
TRILUX Araxeon LED - smarte Lösung für mehr Vielfalt
TRILUX Araxeon LED - smarte Lösung für mehr Vielfalt
27.06.2016 | Vivian Hollmann
TRILUX E-Line LED - ein Lichtband für alle Fälle
TRILUX E-Line LED - ein Lichtband für alle Fälle
27.06.2016 | Vivian Hollmann
TRILUX Mirona Fit LED - minimale Dimensionen mit maximaler Power
TRILUX Mirona Fit LED - minimale Dimensionen mit maximaler Power
27.06.2016 | Vivian Hollmann
Heute clever für morgen entscheiden - mit dem TRILUX Smart Lighting Ready Konzept.
Heute clever für morgen entscheiden - mit dem TRILUX Smart Lighting Ready Konzept.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
