Ein Masterkeyboard wie ein Konzertflügel: Studiologic SL88 GRAND mit hochwertigster Fatar-Tastatur, Farbdisplay und intuitiver Bedienung
07.10.2015
Elektro & Elektronik
Intuitive Bedienung, umfangreiche Anschlüsse und das Spielgefühl eines Konzertflügels: Mit dem SL88 GRAND stellt Studiologic ein Masterkeyboard vor, das keine Wünsche offen lässt. Ob im professionellen Studio oder auf der Live-Bühne, das SL88 GRAND glänzt in jeder Situation. Dank einfacher Bedienung und herausragendem Preis-Leistungs-Verhältnis ist es darüber hinaus eine exzellente Wahl für ambitionierte Hobby-Musiker.
Hochwertigste Fatar-Tastatur bietet authentisches Spielgefühl
Das Herzstück des Masterkeyboards ist die extrem hochwertige Tastatur: Die Fatar TP40WOOD besitzt edle Tasten mit Holzkern sowie eine griffige "Ivory Touch"-Oberfläche, welche die Haptik eines echten Pianos vermittelt. Die graduell gewichtete Hammermechanik sorgt für ein authentisches Spielgefühl wie bei einem Konzertflügel. Die Tastenbewegungen werden mit drei Kontakten pro Taste erfasst, wodurch eine akkurate Dynamikkontrolle und ein präzises Anschlagverhalten gewährleistet sind.
Darüber hinaus kommt beim SL88 GRAND erstmals die neue "Key Balance"-Funktion zum Einsatz. Diese sorgt für ein absolut ausgewogenes Lautstärkeverhältnis zwischen schwarzen und weißen Tasten. Auf Wunsch kann damit auch jede Taste einzeln an die individuellen Vorlieben des Musikers angepasst werden. Dank der sechs anpassbaren Velocity-Kurven ist es im Übrigen möglich, das Anschlagverhalten nach den eigenen Bedürfnissen einzustellen.
Intuitive Bedienung mit wenigen Elementen, aber vielen Einstellmöglichkeiten
Beim SL88 GRAND setzt Studiologic auf eine neuartige und besonders einfache Bedienung des Masterkeyboards sowie der angeschlossenen virtuellen Instrumente. Alle wichtigen Funktionen sind einfach zu erreichen und können intuitiv angepasst werden. Die Steuerung erfolgt über einen hochwertigen 6-Wege-Joystick, der neben den vier Richtungen auch Drehen und Drücken erlaubt. Der Anwender hat so jederzeit die volle Kontrolle, ohne den Überblick über eine Vielzahl verschiedener Bedienelemente behalten zu müssen.
Drei zusätzliche Joystick-Controller stehen für die Bedienung externer Effekte zur Verfügung und sind für verschiedene Einsatzzwecke unterschiedlich konstruiert: Ein Joystick ist komplett ungefedert und behält die ausgewählte Position bei, ein anderer ist horizontal gefedert und bewegt sich so von links oder rechts wieder in die Mitte, während er die vertikale Position beibehält. Der dritte ist in alle Richtungen gefedert und kehrt immer in die zentrale Position zurück - nützlich beispielsweise bei der Verwendung von Pitch-Effekten.
Integriertes Farbdisplay und umfangreiche Anschlüsse
Zusätzlich zur intuitiven Joystick-Steuerung sorgt ein integriertes Farbdisplay mit vier farblich gekennzeichneten, programmierbaren Zonen für maximale Übersicht. Per USB kann zudem ein Notebook angeschlossen werden. Eine programmierbare Software erlaubt dann das Steuern der Funktionen und detaillierte Einstellungen über den Rechner. Der USB-Port kann auch als MIDI IN und MIDI OUT genutzt werden, um Signale ganz ohne Spezialkabel oder zusätzliche Geräte zu übertragen. Das SL88 GRAND ist weiterhin mit drei MIDI-Anschlüssen (IN, OUT, OUT2) ausgestattet. Auch vier Anschlüsse für Pedale sind vorhanden: Zwei für Hold- und einer für Expression-Pedale sowie ein Universal-Anschluss, der für beide genutzt werden kann.
Exzellent verarbeitet in klassischer schwarzer Optik
Mit Maßen von 126x31x11cm und einem Gewicht von 20,8kg ist das SL88 GRAND gut zu transportieren und dank hochwertiger Verarbeitung auch für fordernde Live-Bedingungen bestens gerüstet. Es besitzt eine gerade Oberfläche, auf der externe Pad-Controller, beispielsweise für Drums, hervorragend Platz finden. Eine "Magnetic Rail"-Schiene steht für die Anbringung optionalen Zubehörs wie Noten- oder Notebook-Ständer zur Verfügung. Die dezente Optik in klassischem Schwarz macht sowohl auf der Bühne als auch im Studio einen guten Eindruck.
Das Studiologic SL88 GRAND wird in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Benelux durch die Synthax GmbH vertrieben und ist ab Oktober/November 2015 im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 949,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Studiologic SL88 GRAND Masterkeyboard Fatar TP40WOOD Hammermechanik Ivory Touch Display MIDI USB Key Balance
http://www.synthax.de
Synthax GmbH
Semmelweisstraße 8 82152 Planegg
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cornelia Kocher
23.11.2017 | Cornelia Kocher
Appsys erweitert MVR-64 Multiverter mit optionalem SRC-64 Sample-Rate-Konverter Modul für 64 Kanäle
Appsys erweitert MVR-64 Multiverter mit optionalem SRC-64 Sample-Rate-Konverter Modul für 64 Kanäle
22.11.2017 | Cornelia Kocher
Alles auf einen Blick: Synthax erneuert Online-Shop mit intuitivem Bestellvorgang, umfassenden Produktinfos und eigenem Blog
Alles auf einen Blick: Synthax erneuert Online-Shop mit intuitivem Bestellvorgang, umfassenden Produktinfos und eigenem Blog
26.10.2017 | Cornelia Kocher
Synthax GmbH übernimmt Optocore Vertrieb für Österreich und die Schweiz
Synthax GmbH übernimmt Optocore Vertrieb für Österreich und die Schweiz
25.10.2017 | Cornelia Kocher
Klassik in Hi-Res: audite Musikproduktion setzt auf RME für Aufzeichnung von Franziska Pietsch und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin
Klassik in Hi-Res: audite Musikproduktion setzt auf RME für Aufzeichnung von Franziska Pietsch und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin
18.07.2017 | Cornelia Kocher
Elektropop-Pioniere Kraftwerk setzen auf Lautsprecher von PMC für 9.1 Dolby Atmos System
Elektropop-Pioniere Kraftwerk setzen auf Lautsprecher von PMC für 9.1 Dolby Atmos System
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
