Pressemitteilung von Silke Boysen-Korya

Redundante 8-/16-Port Modbus-Gateways - SPS 2015 Stand 9-231


Elektro & Elektronik

Moxas neue Serie von dicht bestückten Modbus-Gateways, MGate MB3660, konvertiert zwischen den Protokollen Modbus TCP und Modbus RTU/ASCII. Bis zu 256 TCP Master/Clients können auf die Gateways zugreifen oder 128 TCP-Slave-/ Server-Geräte können simultan angebunden werden, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. An jede serielle Schnittstelle lassen sich bis zu 31 serielle Geräte anbinden. Zusätzlich dazu wurden die MGate MB3660 Gateways mit dualen Ethernet-Schnittstellen und dualen Spannungsmodulen ausgestattet, um Redundanz zu gewährleisten.

Die Gateways eignen sich aufgrund ihrer spezifischen Geräteigenschaften optimal für den Einsatz in der Energieüberwachung, in der Umgebungsüberwachung und fürs Data Center Infrastructure Management (DCIM) in großflächigen Industrieanwendungen. Laut Cisco werden bis zum Jahr 2020 rund 50 Millionen Geräte und Objekte ans Internet angebunden sein - eine Menge Daten wird demnach gleichzeitig fließen und erfasst werden. Genau dafür wurde MGate MB3660 entwickelt.

"Die Hauptaufgabe dieser Art von Anwendungen ist, dass sie Daten von einer großen Anzahl an Modbus-Geräten erfassen müssen. MGate MB3660 kann aktiv kommunizieren und die Daten von Endgeräten erfassen, um stets aktuelle Informationen zu erhalten. Ein SCADA-System kann diese Daten der Endgeräte dann in nur einer Sekunde abrufen. Durch den Einsatz eines High-Density-Modbus-Gateways erübrigen sich hohe Anzahlen von Gateways mit wenigen Schnittstellen, die allesamt viel Verkabelungs- und Installationsaufwand für Hard- und Software erfordern", so George Liang, Business Development Manager bei Moxa.

"MGate MB3660 verfügt über die neuartige Command Learning-Funktion, welche den Gateways erlaubt, aktiv und fortwährend Daten von Modbus-Geräten zu erfassen. Das geschieht parallel auf allen seriellen Schnittstellen, sodass nicht ein einziger Modbus-Befehl manuell eingegeben werden muss. Das reduziert die Wartezeit, bis auf ein Modbus-Gerät zugegriffen werden kann, drastisch", so Liang weiter.

Die MGate MB3660 Gateways unterstützen Redundanz für die Spannungsversorgung sowie die Ethernet-Verbindung und verfügen entsprechend über duale AC- oder DC-Stromeingänge sowie duale Ethernet-Schnittstellen, welche dieselbe oder verschiedene IPs unterstützen. Außerdem bieten die Modelle mit Isolierung 2 kV Isolierungsschutz für den Einsatz in Umspannstationen.

Besuchen Sie Moxa auf der SPS/IPC/Drives 2015 am Stand 9-231 oder erfahren Sie mehr über die MGate MB3660 Serie unter: http://www.moxa.com/product/MGate_MB3660_Series.htm
Moxa MGate MB3660 Modbus Gateway SPS 2015 Stand 9-231 DCIM Energieüberwachung

http://www.moxa.com/de
Moxa Europe GmbH
Einsteinstraße 7 85716 Unterschleissheim

Pressekontakt
http://www.2beecomm.de
2beecomm public relations & kommunikation
Cassellastraße 30-32, Haus A 60386 Frankfurt am Main


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Silke Boysen-Korya
08.10.2020 | Silke Boysen-Korya
IEC 61850-3 Hochleistungs-PRP/HSR-Computer
17.07.2020 | Silke Boysen-Korya
Die industrielle Cybersicherheit stärken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 424.937
PM aufgerufen: 72.034.137