DRT Software-Tools von SOMNIUM in Atmel Studio 7 erhältlich
14.10.2015 / ID: 207764
Elektro & Elektronik
München, 14. Oktober 2015 - Atmel® Corporation und SOMNIUM Technologies geben bekannt, dass Atmel Studio 7 - eine voll integrierte Entwicklungsumgebung zur Unterstützung von Microsoft Visual Studio Shell - durch SOMNIUM DRT erweitert wird.
Die SOMNIUM DRT-Erweiterung für Atmel Studio ist das einzige Produkt, das über eine verbesserte Codegenerierung verfügt ohne die uneingeschränkte Kompatibilität der branchenweiten Standard-GNU-Tools zu beeinträchtigen, die von Atmels Kunden in großer Zahl genutzt werden. DRT verbessert Atmel Studio 7 durch eine verbesserte Qualität der C- und C++-Codegenerierung für ARM-basierte Atmel | SMART-Mikrocontroller (MCUs). So sinkt der Flash-Bedarf für Anwendungen, der Code wird schneller ausgeführt und der Stromverbrauch sinkt. DRT wird als alternative Toolchain installiert, die die Atmel GNU-Tools nahtlos ersetzt. So hat der Nutzer von Atmel Studio Zugriff auf SOMNIUMs patentierte Optimierungen zur Sequenzierung, und das, ohne dass eine komplexe Neuschreibung der Software oder eine kostenintensiven Schulung des Personals nötig ist.
Im Gegensatz zu klassischen Tools, die nur den ARM Cortex-basierten Prozessor berücksichtigen, erkennt DRT Kopplung und Speicher des Prozessors und führt automatisch eine Reihe Geräte-spezifischer Optimierungen durch. So haben die Nutzer von SOMNIUMs DRT-Produkten gegenüber der Konkurrenz entscheidende Vorteile, denn sie erreichen den Markt nicht nur schneller, sondern verfügen auch über eine höhere Performance, eine höhere Energieeffizienz und rentablere Designs.
Der Markt für das Internet der Dinge (IoT) wächst immer schneller und mit diesem Wachstum steigt auch die Nachfrage nach intelligenten und vernetzten Geräten. Diese benötigen MCUs mit einer Vielzahl an Funktionen, die nicht nur kostengünstig, sondern auch immer stromsparender und einfacher zu programmieren sein sollen. Atmels innovative Lösungen sind in diesem Zusammenhang führend, denn ihr Fokus liegt auf einem niedrigeren Stromverbrauch bei gleichbleibender Leistung - eine Grundvoraussetzung für die meisten IoT-Anwendungen. Mit DRT können Entwickler Performance und Energie-Management ihrer Atmel-basierten Designs weiter verbessern und ihre Materialkosten durch die den geringeren Speicherbedarf gleichzeitig senken.
"Durch die Aufnahme von SOMNIUM DRT in Atmels Software- und Tools-Ökosystem können unsere Entwickler ihre Projekte mit einer verbesserten Codegenerierung auf den Markt bringen", so Henrik Flodell, Senior Product Manager, Development Tools bei Atmel. "Indem sie Zugriff auf hochwertige Tools haben, können Entwickler die Leistung und die Energieeffizienz von Systemen mit begrenztem Speicher verbessern. SOMNIUMs fortschrittliche Technologie bedeutet für unsere Kunden in diesem Bereich einen zusätzlichen Mehrwert."
"SOMNIUM schafft einen ganz neuen Ansatz im Bereich der Entwicklungstools für Embedded-Software. Er ermöglicht den Entwicklern von Embedded-Systemen, neue Produkte mit höherer Performance und Energieeffizienz schneller und kostengünstiger auf den Markt zu bringen", sagt Dave Edwards, CEO und CTO von SOMNIUM. "Atmels Kunden profitieren erheblich von unserer Zusammenarbeit, denn sie können die ohnehin bestehenden Vorteile ihrer innovativen Technologie noch besser nutzen, ohne dass sie ihren Quellcode oder ihre Entwicklungsumgebung ändern müssen."
Verfügbarkeit
Eine 21-tägige Testversion der SOMNIUM® DRT-Erweiterung kann ab sofort kostenlos über die Atmel Gallery (http://gallery.atmel.com/) heruntergeladen werden. Eine 1-Jahres-Lizenz mit umfassendem kommerziellem Support kann für 750 US-Dollar bei SOMNIUM erworben werden.
Weitere Informationen
SOMNIUM® DRT Atmel® Studio Extension for SMART MCUs: http://www.somniumtech.com (http://www.somniumtech.com)
Atmel® | SMART MCUs: http://www.atmel.com/products/microcontrollers/arm/default.aspx
SOMNIUM
SOMNIUM ist der Überzeugung, dass Software-Entwicklungstools dazu beitragen müssen, Engpässe im Bereich der Embedded-Software-Entwicklung zu adressieren, die Time-to-Market zu verändern und die Effizienzkosten des Systems zu senken. SOMNIUM DRT löst alle diese Probleme und führt jedes Mal automatisch zu besseren Ergebnissen. Weitere Informationen unter: http://www.somniumtech.com
Presse-Kontakt: pr@somniumtech.com
http://www.atmel.de
Atmel GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | FBDI e. V.
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2 2025 Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/2025
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2 2025 Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/2025
11.08.2025 | FBDI e. V.
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
