Synthax zeigt Produkt-Highlights auf der SAE Alumni Convention: RME Babyface Pro und EVE Audio SC203
14.10.2015
Elektro & Elektronik
Das renommierte SAE Institute lädt am 22. und 23. Oktober 2015 zur SAE Alumni Convention nach Berlin. Mehr als 60 namhafte Aussteller präsentieren am SAE Institute in Berlin ihre Messe-Highlights. Zudem erwartet die Besucher ein umfassendes Rahmenprogramm mit mehr als 70 Gesprächsrunden und Workshops. Es werden rund 3.000 Medienmacher aus den zahlreichen Standorten der weltweit größten privaten Medienschule erwartet, darunter Deutschland, Großbritannien und Schweden. Pro-Audio-Distributor Synthax präsentiert sich in Studio 2 und an Stand T3 mit seinen renommierten Marken RME und EVE Audio.
RME präsentiert kompaktes Audio-Interface Babyface Pro
RME hat auf der SAE Alumni Convention das neue 24-Kanal Audio-Interface Babyface Pro dabei. Als Nachfolger des überaus erfolgreichen Babyface erbt es zwar dessen Tugenden wie die kompakten Maße und den zuverlässigen Betrieb, wurde aber technisch von Grund auf neu entwickelt. Von der überragenden 192 kHz AD/DA-Wandlertechnik bis hin zum aus einem Aluminiumblock gefrästen Gehäuse wurde bei jeder Komponente auf höchste Qualität geachtet. So wurden gegenüber dem Vorgängermodell Frequenzgang, Klirrfaktor, Rauschabstand, Energieeffizienz und Stabilität nochmals verbessert. Umfangreiche Anschlüsse, eine intuitive Bedienung und die Möglichkeit des Standalone-Betriebs machen das Babyface Pro zur richtigen Wahl sowohl im Live-Betrieb 'On the Road' als auch im Studio.
Umfangreiches Lautsprecher-Line-Up bei EVE Audio
EVE Audio ist mit einem umfassenden Sortiment hochwertiger Lautsprecher vertreten. Firmengründer Roland Stenz ist persönlich vor Ort und stellt in einem eigenen Vorführraum die verschiedenen Produkte vor. Auf der SAE Alumni Convention gibt es auch die neuen Lautsprecher SC203 zu sehen: Die 2-Wege-Boxen sind dank kompakter Größe und der angewinkelten Stellfläche perfekt für Desktop-Anwendungen geeignet. Zudem verfügt das Master/Slave-System neben einem 3-Zoll-Tieftöner und einem neu entwickelten µA.M.T.-Hochtöner auch über eine Passivmembran für verbesserte Tieftonwiedergabe. Somit bieten die SC203 optimalen Klang für Multimedia und Gaming.
Aktuelle Produkte am 22. und 23. Oktober in Berlin erleben
Die SAE Alumni Convention findet am 22. und 23. Oktober 2015 im SAE Institute in Berlin statt. Interessierte Besucher finden Synthax mit seinen Marken RME und EVE Audio in Studio 2 und an Stand T3. Dort stehen die Produktmanager für Präsentationen und Fachgespräche gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur SAE Alumni Convention gibt es online unter http://www.sae-alumni-convention.org.
http://www.synthax.de
Synthax GmbH
Semmelweisstraße 8 82152 Planegg
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cornelia Kocher
23.11.2017 | Cornelia Kocher
Appsys erweitert MVR-64 Multiverter mit optionalem SRC-64 Sample-Rate-Konverter Modul für 64 Kanäle
Appsys erweitert MVR-64 Multiverter mit optionalem SRC-64 Sample-Rate-Konverter Modul für 64 Kanäle
22.11.2017 | Cornelia Kocher
Alles auf einen Blick: Synthax erneuert Online-Shop mit intuitivem Bestellvorgang, umfassenden Produktinfos und eigenem Blog
Alles auf einen Blick: Synthax erneuert Online-Shop mit intuitivem Bestellvorgang, umfassenden Produktinfos und eigenem Blog
26.10.2017 | Cornelia Kocher
Synthax GmbH übernimmt Optocore Vertrieb für Österreich und die Schweiz
Synthax GmbH übernimmt Optocore Vertrieb für Österreich und die Schweiz
25.10.2017 | Cornelia Kocher
Klassik in Hi-Res: audite Musikproduktion setzt auf RME für Aufzeichnung von Franziska Pietsch und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin
Klassik in Hi-Res: audite Musikproduktion setzt auf RME für Aufzeichnung von Franziska Pietsch und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin
18.07.2017 | Cornelia Kocher
Elektropop-Pioniere Kraftwerk setzen auf Lautsprecher von PMC für 9.1 Dolby Atmos System
Elektropop-Pioniere Kraftwerk setzen auf Lautsprecher von PMC für 9.1 Dolby Atmos System
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
