Neu: Ausgabe 2016 der Wiederholungsschulung für elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuPs) von WEKA MEDIA
21.10.2015
Elektro & Elektronik
Kissing, 21. Oktober 2015 - Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) ist jedes Jahr zu unterweisen, damit der Erhalt der Fachkunde bestehen bleibt. Dabei ist es für den Unterweisenden ein gewisser Aufwand, die Schulungsunterlagen zu recherchieren, fertig auszuarbeiten sowie die Unterweisung selbst zu organisieren und durchzuführen. Mit dem E-Learning-Kurs "Wiederholungsschulung EuP zum Erhalt der Fachkunde 2016" von WEKA MEDIA können diese Aufwände sehr gut reduziert werden.
Bei Anwendung des E-Learning-Kurses profitiert der Unterweisende von fertig einsetzbarem Schulungsmaterial und kann sich dadurch die gesamte Planung und Organisation erheblich erleichtern. Die Nutzung des WEKA-Produkts ist dabei im Vergleich kostengünstiger als ein entsprechendes externes Seminar - auch müssen keine Schulungsunterlagen vervielfältigt werden und die Mitarbeiter sind völlig unabhängig von starren Terminvorgaben, die eventuell mit wichtigen Planungen des beruflichen Alltags kollidieren. Der E-Learning-Kurs unterstützt den Unterweisenden professionell und didaktisch zeitgemäß, wobei die Teilnehmer mittels interaktiver Übungen und integrierter Wissenstests aktiv eingebunden werden und ein Mitdenken unerlässlich ist. Nach erfolgreichem Bestehen des E-Learning-Kurses sollte immer noch ein betriebsspezifisches Feedbackgespräch stattfinden, um auf Besonderheiten des jeweiligen Betriebs aufmerksam zu machen.
Ein besonderer Vorteil des E-Learning-Kurses liegt in der Themenvariation von Jahr zu Jahr: Gegenüber der 2015er-Version behandelt die Wiederholungsschulung 2016 komplett andere Themen, was einem Auswendiglernen und Langeweile vorbeugt und den Wissensstand der Teilnehmer automatisch erweitert. Die Themen des E-Learning-Kurses 2016 sind u.a.:
- Gefährdungen und Wirkungen elektrischer Energie
- Verhalten und Maßnahmen nach einem Stromunfall
- Vermeidung der Gefährdung durch elektrischen Schlag
Dieses Produkt ist praxisnah aufbereitet und eine Hilfe für die Elektrofachkraft sowie die elektrotechnisch unterwiesene Person, wie auch zahlreiche positive Kundenrückmeldungen belegen.
Sven Ritterbusch, Patrick Stepke: " Wiederholungsschulung EuP zum Erhalt der Fachkunde 2016 (http://shop.weka.de/wiederholungsschulung-eup-zum-erhalt-der-fachkunde?campaign=es/presse1845/2015/10/txt)"
CD-ROM, ca. 40 Minuten, inkl. Lizenzen für die Schulung von 1 bis 10 Mitarbeitern
Preis: 198 Euro zzgl. MwSt. und Versand
Best.-Nr.: 1845, ISBN: 978-3-8111-1845-4
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Römerstr. 4 86438 Kissing
Pressekontakt
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Römerstr. 4 86438 Kissing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Arabella Greinwald
09.09.2020 | Arabella Greinwald
"Die Zukunft der Datenschutzaufsicht": Datenschutz PRAXIS unterstützt Veranstaltung von BvD und Stiftung Datenschutz
"Die Zukunft der Datenschutzaufsicht": Datenschutz PRAXIS unterstützt Veranstaltung von BvD und Stiftung Datenschutz
20.07.2020 | Arabella Greinwald
WEKA Manager CE setzt die neue Betriebsanleitungsnorm EN ISO 20607 um
WEKA Manager CE setzt die neue Betriebsanleitungsnorm EN ISO 20607 um
23.04.2020 | Arabella Greinwald
Neuer BayLDA-Präsident Michael Will zum Datenschutz in der Corona-Krise
Neuer BayLDA-Präsident Michael Will zum Datenschutz in der Corona-Krise
06.04.2020 | Arabella Greinwald
Aushangpflichtige Gesetze 2020 von WEKA MEDIA
Aushangpflichtige Gesetze 2020 von WEKA MEDIA
05.03.2020 | Arabella Greinwald
Neu auf "elektrofachkraft.de": eigene Rubrik für "Azubis unter Strom"
Neu auf "elektrofachkraft.de": eigene Rubrik für "Azubis unter Strom"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
