LEDs schnell und präzise vermessen mit AVIN
27.10.2015 / ID: 208844
Elektro & Elektronik
Für Produktionsbetriebe, die eine automatische Sichtprüfung einsetzen, bietet WG-Test ein innovatives Prüfsystem an. Dieses ist außergewöhnlich schnell und die Testlogik lässt sich einfach an geänderte Bedingungen anpassen. Zudem kann das neue System mit mehreren Kameras arbeiten und die Bilder gleichzeitig auswerten.
Erstmals stellt WG-Test GmbH diese Innovation auf der Messe Productronica in München anhand von Platinen-Prüfungen und LED-Vermessungen vor. Das neue Prüfsystem von WG-Test ist modular erweiterbar.
Ein wesentlicher Vorteil dieses Systems ist die flexibel abänderbare Testlogik. Bei herkömmlichen Systemen ist diese Testlogik unveränderbar und muss bei jeder Produktänderung neu erstellt werden. Mit einem Script-Framework bildet das Prüfsystems nahezu jede beliebige Logik für den Kunden ab und passt diese schnell an. Die Anwender können das Script auch selbst direkt am Produktionsplatz anpassen und somit flexibel auf neue Produktionsvarianten reagieren. Zudem arbeitet es extrem schnell.
In weniger als zwei Sekunden können 2.000 definierte Testframes ausgewertet werden. Gerade bei Massenproduktionen spart das viel Zeit und damit Geld.
"Optional erfasst AVIN von WG-Test auf Wunsch mit mehreren Kameras verschiedene Blickwinkel eines Prüflings," erklärt Oliver Kraus, Geschäftsführer von WG-Test. Dieser wird somit von unterschiedlichen Positionen aufgenommen und mit dem Master abgeglichen. Das erhöht die Testabdeckung und somit die Qualität. Zudem kann das WG-Test System parametrische Tests durchführen. Dabei nimmt eine Kamera mehrere Bilder unter verschiedenen Bedingungen auf. Für jedes Bild wird ein eigener Prüfbereich definiert, beispielsweise Licht an / aus oder 12 Volt / 20 Volt Spannung. Beim Prüfsystem sind diese Parameter schnell und leicht zu verändern, so dass die Anwender eine flexible Prüflogik haben.
Besonderes Highlight ist die LED-Präzisionsfarbmessung auf Sättigung, Helligkeit, "hue" für LED sowie die Präzisionsmessung für weiße LED (Binning).
Bildquelle: WG-Test GmbH
WG-Test Gmbh areus Prüfsystem Platinen Testlogik Sichtprüfung Productronica Massenproduktion Zeitersparnis Geldersparnis Innovation
http://www.areus.de
WG-Test GmbH
Hertzstraße 16 71083 Herrenberg
Pressekontakt
http://www.yes-or-no.de
yes or no Media GmbH
Neue Weinsteige 47–49 70180 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lena Wöhrle
02.04.2015 | Lena Wöhrle
Mit Power ins rechte Licht gerückt
Mit Power ins rechte Licht gerückt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | FBDI e. V.
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2 2025 Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/2025
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2 2025 Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/2025
11.08.2025 | FBDI e. V.
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
