Panasonic präsentiert Performance Modell des 20" Tablets mit 4K Auflösung
28.10.2015
Elektro & Elektronik
Wiesbaden, 28.10.2015 - Panasonic veröffentlicht heute das Performance Modell seines 20" Tablets TOUGHPAD 4K FZ-Y1. Das großformatige Tablet der "Business Ruggedized" Schutzklasse bietet Ingenieuren, Architekten und Designern brillante und außergewöhnliche Bildqualität auf einem mobilen Gerät. Dank gesteigerter Rechenleistung, dedizierter Grafikkarte und Windows 10 Pro eignet sich das FZ-Y1 für professionelle Design-Anwendungen.
Zertifiziert von Dassault Systemes
Als Lösung für CAD Designer, Ingenieure und Architekten entwickelt, wurde das Panasonic TOUGHPAD FZ-Y1 Performance Modell bereits von Dassault Systemes für die Nutzung der marktführenden CAD Applikation SOLIDWORKS*1 zertifiziert.
"Dieses neuste TOUGHPAD 4K von Panasonic unterstreicht die Bereitschaft des Unternehmens, die beste Mobile Computing Technologie für 3D Designs und Ingenieure zu liefern", sagt Vincent Merlino, High-Tech Industry Solution Experience Manager bei Dassault Systemes. "Die Kombination von unserer 3D Design Software und dem Panasonic TOUGHPAD FZ-Y1 Tablet ist das ultimative mobile Werkzeug für den heutigen professionellen Designer."
Noch leistungsstärker
Das FZ-Y1 Performance Modell ist die leistungsstärkere Variante des FZ-Y1 Standard Modells, dass im Juli diesen Jahres angekündigt wurde. Das Performance Modell ist ausgestattet mit dem leistungsstarken Intel® CoreTM i7-5600U vProTM Prozessor der fünften Generation (4 MB Cache, 2,6 GHz bis zu 3,2 GHz mit Intel® Turbo Boost Technologie), einer dedizierten AMD FireProTM M5100 Grafikkarte sowie 16 GB RAM Arbeitsspeicher und 256 GB SSD (Optional 512 GB SSD) für die Nutzung von High-End-Applikationen.
Visualisierung im DIN A3 Format
Dank des kapazitiven 20" Displays mit 10-Finger-Multi-Touch und IPS Technologie, einer 4K Ultra HD Auflösung (3840x2560), 230 ppi und einem Seitenverhältnis von 15:10 ist das TOUGHPAD Tablet ideal für die Visualisierung und Bearbeitung von DIN A3 großen Plänen und Designs geeignet.
Pixelgenauer Electronic Touch Pen
Der optionale Electronic Touch Pen bietet zudem die Möglichkeit, Zeichnungen und handschriftliche Notizen mit derselben kreativen Freiheit wie bei Stift und Papier direkt auf dem Gerät vorzunehmen. Der Electronic Touch Pen unterscheidet per Infrarot-Signal jedes Pixel auf dem Bildschirm und kommuniziert mit dem Tablet via Bluetooth. Die höhere Genauigkeit und Leistungsfähigkeit unterscheidet ihn deutlich von normalen Digitizer-Stiften. Neben der genauen Erfassung einzelner Pixel kann der Electronic Touch Pen die Neigung unterscheiden und aufnehmen sowie 2048 verschiedene Drucklevel interpretieren. Dadurch kann er die Handschrift oder die Zeichnungen von Ingenieuren und Designern bis ins kleinste Detail erfassen.
Business-Konnektivität
Mit seinen zahlreichen Anschlussmöglichkeiten (USB 3.0, Gigabit LAN-Anschluss, HDMI 2.0 Eingang (unterstützt HDCP2.2), Mini DisplayPortTM Ausgang und Docking Connector) und kabelloser Konnektivität (Bluetooth und WLAN) bleiben Anwender stets vernetzt und arbeiten mit anderen zusammen - egal ob am Arbeitsplatz oder unterwegs. Die HD Webcam mit Mikrofon bietet darüber hinaus ideale Voraussetzungen für Web-Konferenzen.
Ideal für Sichtung und Überprüfung
Dank des HDMI 2.0 Eingangs eignet sich das Gerät auch als Vorschaumonitor in der Film- und Fernsehproduktion. Animationen, Filmmaterial vom Vortag, 3D Modelle, Pläne oder Bilder lassen sich in höchster Auflösung betrachten.
Leichtgewicht mit "Business Ruggedized" Schutz
Das Windows 10 Pro Betriebssystem ermöglicht bestmögliche Leistung und Sicherheit. Das optionale Downgrade auf Windows 7 Professional*2 ermöglicht die Integration des Tablets in professionelle IT-Infrastrukturen.
Die elegante silberne Einfassung ist zusammen mit dem 4K Display Panel auf einen Magnesiumrahmen montiert, der zudem in verstärktes Fiberglass eingebettet ist. Diese robuste und gleichzeitig äußerst leichte Konstruktion macht das FZ-Y1 Performance Modell zu einem Tablet der "Business Ruggedized" Schutzklasse, das Stürze aus einer Höhe von bis zu 76 cm*3 übersteht. Dies beugt Ausfällen vor und erzielt bessere - da geringere - Gesamtbetriebskosten. Das Tablet verfügt auch über eine Hardware-Sicherungsöse, womit es schnell gesichert werden kann, während der Nutzer nicht am Arbeitsplatz, im Meetingraum oder am Messestand ist.
Zubehör für vielseitige Nutzung
Zusammen mit Zubehör wie dem optionalen Panasonic Desktop-Standfuß und der Tragetasche kann das Gerät sowohl als Desktop-PC als auch als Tablet verwendet werden. Der Standfuß lässt sich verschieben, wodurch das Tablet als schräge Fläche vor dem Anwender liegt und wie ein Zeichentisch verwendet werden kann. Zudem bietet der Desktop-Standfuß zusätzliche Konnektivitätsoptionen. Eine VESA-kompatible Adapterplatte ist ebenfalls erhältlich.
Preis und Verfügbarkeit
Das neue Panasonic TOUGHPAD FZ-Y1 Performance Modell kommt mit einer Drei-Jahres-Garantie mit einer Reparatur innerhalb von 96 Stunden und ist ab Ende Dezember*4 2015 zu einem Preis ab 4.300EUR (zzgl. Mwst.) erhältlich.
*1 Das FZ-Y1 Performance Modell mit Windows 10 Pro ist zertifiziert für SOLIDWORKS.
*2 Erhältlich durch die Downgrade-Rechte von Windows 10 Pro
*3 Sturz in Betrieb auf die Bodenseite. Dieser Test stellt keine Garantie gegen Schäden und Fehlfunktionen dar.
*4 Geräte mit Windows 7 Professional (Erhältlich durch die Downgrade-Rechte von Windows 10 Pro) ab Januar 2016 erhältlich
Weitere Informationen zu Panasonic Computer Product Solutions finden Sie unter http://business.panasonic.de/computerloesungen
Weitere Presse-Informationen Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-computer-product-solutions-europe/
Bildquelle: Panasonic
Panasonic Computer Product Solutions TOUGHPAD Panasonic FZ-Y1 Performance Modell CAD CAD-Design 3D-Design
http://www.toughbook.eu
Panasonic Computer Product Solutions Europe
Hagenauer Straße 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 65203 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marco Rach
12.10.2020 | Marco Rach
Panasonic Business auf der INTERGEO Digital
Panasonic Business auf der INTERGEO Digital
25.09.2020 | Marco Rach
Panasonic Toughbook unterstützt Accobams-Initiative für Artenschutz im Mittelmeer
Panasonic Toughbook unterstützt Accobams-Initiative für Artenschutz im Mittelmeer
15.09.2020 | Marco Rach
Panasonic kooperiert mit ProGlove
Panasonic kooperiert mit ProGlove
27.08.2020 | Marco Rach
TOUGHBOOK-as-a-Service
TOUGHBOOK-as-a-Service
11.03.2020 | Marco Rach
Panasonic erweitert TOUGHBOOK Portfolio um Mobile Enterprise Software Service "Omnia"
Panasonic erweitert TOUGHBOOK Portfolio um Mobile Enterprise Software Service "Omnia"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
