Einbruchschutz verbessern mit devolo Home Control - Smart Home Sicherheits-Bausteine für die dunkle Jahreszeit
28.10.2015
Elektro & Elektronik
Hohe Schäden durch Einbrüche - Vorbeugen ist beste Lösung
Etwa 89.000 Mal gelang den Tätern 2014 der geplante Einbruch, was einen durchschnittlichen Sachschaden von über 4.700 Euro pro Fall bedeutet. Im Umkehrschluss heißt das aber auch: Etwa 63.000 Mal blieb es beim Versuch und die Einbrecher zogen unverrichteter Dinge wieder ab. In den meisten Fällen verhinderten moderne Sicherungsmaßnahmen hier den Einbruch oder machten ihn zu riskant für die Einbrecher. Damit es auch bei den eigenen vier Wänden beim Versuch bleibt, können Privatpersonen heute bereits durch geringe Investitionen große Wirkung erzielen - beispielsweise mit den Sicherheitslösungen von devolo Home Control.
devolo Home Control: Sicher im Smart Home
devolo Home Control ist eine Smart Home Lösung aus deutscher Entwicklung und ist sowohl für Neubauten, als auch zum Nachrüsten geeignet. Die Hardware-Bausteine kommunizieren per sicherer Z-Wave-Funkverbindung mit der Home Control Zentrale, auf der alle Konfigurationsdaten gespeichert sind. Auch ohne IT- oder Smart Home Vorkenntnisse ist devolo Home Control innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Dies ist vor allem der "my devolo" Benutzeroberfläche für PC, Mac, Smartphone und Tablet zu verdanken: Die kostenfreie Smart Home Software führt den Nutzer Schritt für Schritt durch alle Prozesse und bietet, falls gewünscht, jederzeit Video- und Onlinehilfen.
Zahlreiche Sicherheitskomponenten - unendliche Möglichkeiten
Einmal in Betrieb genommen, bietet devolo Home Control eine Fülle an Möglichkeiten, um das eigene Zuhause sicherer zu machen: Tür-/Fensterkontakte melden potentielle Einbruchsversuche ebenso zuverlässig wie der devolo Home Control Bewegungsmelder und schicken eine SMS oder Email sowie eine Push-Notification an den Besitzer. Die devolo LiveCam erlaubt dann von überall auf der Welt den schnellen Blick ins Heim, so dass im Ernstfall direkt die Polizei benachrichtigt werden kann; denn über 40 Prozent der Einbrüche passierten im vergangenen Jahr tagsüber, zum Beispiel während die Bewohner an ihrer Arbeitsstelle waren.
Prävention mit devolo Home Control
Damit es gar nicht erst zum Einbruch kommt, lässt sich mit devolo Home Control zudem eine praktische Anwesenheitssimulation einrichten. Lampen, die an eine Schalt- und Messsteckdose angeschlossen sind, können weiterhin manuell, aber auch aus der Ferne per App oder vollautomatisch per Zeitsteuerung gestartet werden und so die Anwesenheit der Bewohner vortäuschen. In Kürze wird devolo darüber hinaus Unterputz-Lösungen für Wandsteckdosen und -Schalter sowie zur Rollladensteuerung anbieten. So können auch diese Komponenten in die Anwesenheitssimulation einbezogen werden. Zudem wird ab 2016 eine Indoor-Sirene das Home Control Portfolio bereichern, die im Alarmfall eine hohe Abschreckungswirkung gegenüber Einbrechern entfaltet.
devolo Home Control: Schnell, günstig und einfach zum sicheren Smart Home
Das devolo Home Control Starter Paket ist bereits zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 219,99 Euro verfügbar. Es enthält eine devolo Home Control Zentrale, eine Schalt- und Messsteckdose sowie einen Tür-/Fensterkontakt. Bis 31. Januar 2016 erhalten Käufer zudem einen Bewegungsmelder im Wert von 69,90 Euro gratis dazu. Zusätzliche Komponenten können einzeln oder in attraktiven Sparpaketen hinzugekauft und jederzeit nachträglich mit dem System verbunden werden. devolo Home Control ist für Wohneigentum ebenso geeignet wie für Mietwohnungen, da alle Komponenten wieder zu entfernen sind und so auch nach einem Umzug im neuen Zuhause weiter ihren Dienst tun können.
Alle statistischen Daten und Zahlen in dieser Pressemeldung basieren auf der polizeilichen Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes 2014 nach der Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)).
Den Bericht in Lang- und Kurzform sowie weitere detaillierte Daten stellt das BKA öffentlich zur Verfügung unter der Web-Adresse:
https://www.bka.de/DE/Publikationen/PolizeilicheKriminalstatistik/pks__node.html?__nnn=true (https://www.bka.de/DE/Publikationen/PolizeilicheKriminalstatistik/pks__node.html)
Weitere Presseinformationen finden Sie auf http://www.devolo.de (http://www.devolo.de)
http://www.devolo.de
devolo AG
Charlottenburger Allee 60 52068 Aachen
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustr. 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcel Schüll
15.10.2020 | Marcel Schüll
Herbstgrillen: Sie verlängern die Grillsaison und devolo das WLAN!
Herbstgrillen: Sie verlängern die Grillsaison und devolo das WLAN!
01.10.2020 | Marcel Schüll
Weltmusiktag 2020: Steigende Abo-Zahlen - im Internet ist Musik drin
Weltmusiktag 2020: Steigende Abo-Zahlen - im Internet ist Musik drin
24.09.2020 | Marcel Schüll
Homeschooling: gut ausgestattet in den modernen Schul-Alltag
Homeschooling: gut ausgestattet in den modernen Schul-Alltag
01.09.2020 | Marcel Schüll
Testurteil "Sicher": devolo Home Control zum sechsten Mal in Folge von AV-TEST zertifiziert
Testurteil "Sicher": devolo Home Control zum sechsten Mal in Folge von AV-TEST zertifiziert
25.08.2020 | Marcel Schüll
25 Jahre MP3: Von der Download-Revolution in die Streaming-Zukunft
25 Jahre MP3: Von der Download-Revolution in die Streaming-Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
