Videoüberwachung kostengünstig modernisieren mit devolo Business Solutions - Trendthema Retrofit
28.10.2015
Elektro & Elektronik
Videoüberwachung mit dem dLAN 500 AVpro UNI
Moderne Videoüberwachungssysteme bieten heutzutage zahllose technische Möglichkeiten, die bis vor wenigen Jahren für mittelständische Unternehmen noch unerschwinglich oder schlicht nicht verfügbar waren. Einer der größten Kosten- und Problemfaktoren bleibt für viele Interessenten aber immer noch die Datenanbindung der Kameras; vor allem, wenn bereits mit großem (finanziellen) Aufwand eine Verkabelung beispielsweise per Koax vorgenommen wurde. Hier bietet der Aachener Powerline- und Datenübertragungs-Spezialist devolo die perfekte Lösung an: Der Universaladapter devolo dLAN 500 AVpro UNI nutzt flexibel die vorhandene Bestandsverkabelung von Koax über Zweidraht bis hin zur ganz gewöhnlichen Stromleitung. So bietet sich eine kosteneffiziente Möglichkeit, alte Video-Hardware auszutauschen und gleichzeitig die vorhandene Daten-Infrastruktur weiter zu nutzen.
dLAN 500 AVpro UNI bei den Cemex Kieswerken
Der dLAN 500 AVpro UNI wird inzwischen von zahlreichen Unternehmen europaweit erfolgreich eingesetzt. Ein Musterbeispiel für die IP-basierte Videoüberwachung liefern die Cemex Kieswerke in Bad Segeberg. Die besondere Herausforderung bestand hier darin, ein mehrere Quadratkilometer großes Areal abzudecken, während die Kopfstationen mit den Kameras (die Förderbagger) häufig den Ort wechseln. Diesen Anforderungen waren die klassischen kabelgebundenen oder -losen Lösungen nicht gewachsen, so dass die mit dem Projekt betraute Firma Competence-PC schließlich auf die Lösung von devolo stieß. Dazu Dietmar Böttger, Inhaber von Competence-PC:
"Die Koaxial-Verkabelung hat uns bei diesem Projekt durch zentrale Vorteile überzeugt: Zunächst ist sie günstig zu beschaffen und einfach nachträglich zu installieren. Zudem ist sie wetterbeständig und somit im Außenbereich problemlos einsetzbar. Des Weiteren kann sie bei Beschädigungen relativ einfach durch die Facharbeiter des Unternehmens repariert werden. Und "last but not least": Distanzen von über 500 Metern sind via dLAN® kein Problem."
Perfekt für Retrofit oder Neuinstallation
Der dLAN 500 AVpro UNI ist eine der vielseitigsten Komponenten im Portfolio des Powerline- und Netzwerk-Spezialisten devolo. Der praktische Universaladapter nutzt sowohl vorhandene Koax- als auch Zweidraht-Leitungen zur Datenübertragung mit bis zu 500 MBit/s - oder ganz einfach das normale 230V-Stromnetz. Die eingespeisten Daten stellt ein zweiter UNI dann am Zielort an insgesamt vier Netzwerkanschlüssen zur Verfügung, von denen einer sogar Power over Ethernet bietet und damit ideal zum Betrieb einer entsprechenden Sicherheitskamera geeignet ist. Auf diese Weise lassen sich mühelos Reichweiten von bis zu 600 Metern überbrücken. Ist partout kein passendes Kabel verlegt (zum Beispiel zwischen zwei getrennten Firmengebäuden), lässt sich der UNI auch problemlos mit weiteren devolo dLAN Adaptern kombinieren. Ein Modell mit WLAN-Funktion kann dann beispielsweise eine kabellose Verbindung herstellen und beide Gebäude im selben Netz zusammenführen.
Zahlreiche Vorteile für mittelständische Unternehmen
Die Vorteile des dLAN 500 AVpro UNI liegen auf der Hand: Neben der einfachen Inbetriebnahme und der Möglichkeit, die vorhandene Kabelinfrastruktur weiter zu nutzen, werden nicht einmal teure Umbaumaßnahmen notwendig. Ein Netzwerk auf Basis von zwei oder mehr devolo Adaptern (bis zu 64 sind im Simultanbetrieb möglich) kann problemlos während des laufenden Betriebs installiert werden.
Anschließend läuft das System nahezu wartungsfrei und kann im Normalfall von betriebseigenen Facharbeitern konfiguriert und überwacht werden. Speziell für Kunden, die komplexere Installationen wünschen bietet devolo die kostenfreie Software "dLAN AVpro Manager" an, mit der sich die Adapter bis ins Detail konfigurieren und individualisieren lassen.
Preise und Verfügbarkeit
Der dLAN 500 AVpro UNI ist zur unverbindlichen Preisempfehlung von 199,90 Euro (inklusive Mehrwertsteuer) im Fachhandel und in Systemhäusern verfügbar.
Mehr rund um die Vernetzung der Cemex Kieswerke: http://www.devolo.com/de/Business-Solutions/Cemex
http://www.devolo.de
devolo AG
Charlottenburger Allee 60 52068 Aachen
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustr. 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcel Schüll
15.10.2020 | Marcel Schüll
Herbstgrillen: Sie verlängern die Grillsaison und devolo das WLAN!
Herbstgrillen: Sie verlängern die Grillsaison und devolo das WLAN!
01.10.2020 | Marcel Schüll
Weltmusiktag 2020: Steigende Abo-Zahlen - im Internet ist Musik drin
Weltmusiktag 2020: Steigende Abo-Zahlen - im Internet ist Musik drin
24.09.2020 | Marcel Schüll
Homeschooling: gut ausgestattet in den modernen Schul-Alltag
Homeschooling: gut ausgestattet in den modernen Schul-Alltag
01.09.2020 | Marcel Schüll
Testurteil "Sicher": devolo Home Control zum sechsten Mal in Folge von AV-TEST zertifiziert
Testurteil "Sicher": devolo Home Control zum sechsten Mal in Folge von AV-TEST zertifiziert
25.08.2020 | Marcel Schüll
25 Jahre MP3: Von der Download-Revolution in die Streaming-Zukunft
25 Jahre MP3: Von der Download-Revolution in die Streaming-Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
