G3-Powerline für die Schweiz. devolo und GWF vereinbaren Kooperation
29.10.2015
Elektro & Elektronik
devolo und GWF: Starke Gemeinschaft für Powerline-Kommunikationsanwendungen im intelligenten Stromnetz
Die GWF ist ein führendes Unternehmen der Schweizer Energiebranche und blickt auf eine 115-jährige Geschichte zurück. Mit devolo verstärkt die GWF nun ihr Produktportfolio um das G3-PLC Modem 500k zur Datenkommunikation über die Stromleitung.
"Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Powerline-Pionier. devolo steht wie kein anderes Unternehmen für die Erforschung und Entwicklung dieser Kommunikationstechnologie", erklärt Roland Schwarzentruber, Produktmanager Smart Metering, GWF MessSysteme AG.
Das devolo G3-PLC Modem 500k - Datenkommunikation im Smart Grid
Datenkommunikation über die vorhandene Stromleitung (Powerline-Communications, PLC) ist im intelligenten Stromnetz eine zentrale Kommunikationstechnologie. Insbesondere im weit verzweigten Verteilnetz spielt sie ihre Vorteile aus. Mit der G3-PLC-Technologie im Frequenzband 150-500 kHz wird sowohl die benötigte Datenrate problemlos erreicht als auch die erforderliche Reichweite sichergestellt.
Ein weiterer zentraler Vorteil ist die Gebäudedurchdringung. Mit der Datenkommunikation über die Stromleitung ist diese stets zu 100% sichergestellt.
Produkte und Know-how
Begleitend zu der Aufnahme ins GWF-Portfolio fanden intensive Produktschulungen statt. Somit stellen devolo und GWF sicher, dass Schweizer Kunden stets schnelle und professionelle Unterstützung erhalten.
"Die GWF ist seit jeher im Schweizer Energiemarkt tätig und bekannt für ihre Kundennähe und Innovationskraft. Somit war für uns klar, dass die GWF der ideale Partner ist", erläutert Heiko Harbers, Vorstandsvorsitzender der devolo AG.
devolo auf der European Utility Week
Treffen Sie devolo SmartGrid auf der European Utility Week vom 03.-05.11.2015 in Wien. Auf dem Stand der G3-PLC Alliance stehen Ihnen Walter Krott, Leiter Vertrieb sowie Georg Offner, Leiter Produktmanagement & Marketing für Fragen rund um devolo SmartGrid gerne zur Verfügung. Für Terminvereinbarungen kontaktieren Sie bitte Walter Krott (Walter.Krott@devolo.de).
Diesen Text und aktuelle Produktabbildungen finden Sie auch im Pressebereich der devolo-Webseite unter http://www.devolo.de
http://www.devolo.de
devolo AG
Charlottenburger Allee 60 52068 Aachen
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustr. 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcel Schüll
15.10.2020 | Marcel Schüll
Herbstgrillen: Sie verlängern die Grillsaison und devolo das WLAN!
Herbstgrillen: Sie verlängern die Grillsaison und devolo das WLAN!
01.10.2020 | Marcel Schüll
Weltmusiktag 2020: Steigende Abo-Zahlen - im Internet ist Musik drin
Weltmusiktag 2020: Steigende Abo-Zahlen - im Internet ist Musik drin
24.09.2020 | Marcel Schüll
Homeschooling: gut ausgestattet in den modernen Schul-Alltag
Homeschooling: gut ausgestattet in den modernen Schul-Alltag
01.09.2020 | Marcel Schüll
Testurteil "Sicher": devolo Home Control zum sechsten Mal in Folge von AV-TEST zertifiziert
Testurteil "Sicher": devolo Home Control zum sechsten Mal in Folge von AV-TEST zertifiziert
25.08.2020 | Marcel Schüll
25 Jahre MP3: Von der Download-Revolution in die Streaming-Zukunft
25 Jahre MP3: Von der Download-Revolution in die Streaming-Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
