Yamaha stellt Powermixer EMX2 vor: 10-Kanal-Mischpult mit 500W-Endverstärker, EQ & Digitaleffekten für unkomplizierte und flexible Beschallung
12.11.2015
Elektro & Elektronik
Mit den Powermixern der EMX-Serie bietet Yamaha die perfekten All-in-One-Lösungen für hochwertige Beschallung ohne komplizierten Aufbau und Verkabelung. Die Modelle kombinieren Mischpult, Endverstärker, Equalizer und Digitaleffekte und sorgen so ganz einfach überall für hervorragenden Sound. Mit dem EMX2 kommt ein neuer 500-Watt-Powermixer hinzu, der die Tugenden der Produktreihe noch weiter verbessert: Speziell für Anwender mit wenig Erfahrung im Beschallungsbereich ist er ein kompaktes wie vielseitiges Werkzeug, um mit minimalem Aufwand bei Installation und Bedienung ein eigenes hochwertiges Soundsystem einzurichten.
10-Kanal-Mischpult und 500W-Endverstärker in einem kompakten Gehäuse
Der EMX2 vereint ein hochwertiges 10-Kanal-Mischpult zum Abmischen von Mikrofonen, Instrumenten und Line-Signalen mit einer 2 x 250 Watt Verstärkereinheit. So werden zusätzlich nur noch die Lautsprecher selbst und die Mikrofone benötigt, um ein vollwertiges Beschallungssystem zu erstellen. Dadurch wird der Aufbau ebenso deutlich vereinfacht wie die Verkabelung selbst mit passiven Lautsprechern. Für mehr Bassleistung kann auch problemlos ein Subwoofer, etwa aus der Yamaha DXS-Serie, angeschlossen werden. Es stehen Eingänge für bis zu vier Mikrofone zur Verfügung, beispielsweise für Gesang zu Instrumentenbegleitung oder Sprachansagen in Kombination mit zugespielten Audioaufnahmen. Dank Phantomspeisung und Hi-Z-Unterstützung ist auch der Anschluss von hochwertigen Kondensatormikrofonen und Gitarren problemlos möglich.
Perfekter Sound dank Equalizer, SPX Reverb und Rückkopplungsschutz
Der Yamaha EMX2 ist zudem mit einem integrierten 3-Band-Equalizer ausgestattet. Als "1-Knob Master EQ" lässt sich dieser komfortabel und intuitiv mit einem einzigen Drehregler einstellen. Die Programme "SPEECH", "MUSIC" und "BASS BOOST" sorgen so für die perfekte Klanganpassung an jede Beschallungssituation. Darüber hinaus stehen mit "HALL", "PLATE", "ROOM" und "ECHO" vier verschiedene SPX Reverb-Algorithmen zur Verfügung, die den Sound zusätzlich veredeln. Auch diese lassen sich ganz einfach mit einem Drehregler einstellen. Der eingebaute Rückkopplungsschutz des EMX2 ist eine einzigartige Technologie von Yamaha und eliminiert auf Knopfdruck zuverlässig störende Rückkopplungen. Durch das Zusammenspiel dieser Funktionen ist für jede Anwendung bester Klang garantiert - auch ohne Expertenwissen oder aufwendige manuelle Feinabstimmung.
Einfacher Transport und flexible Installationsmöglichkeiten
Trotz der umfangreichen Features ist der EMX2 mit Maßen von 37,5 x 22 x 15 Zentimetern extrem kompakt gehalten. So lässt er sich auch gemeinsam mit Lautsprechern ganz einfach selbst in einem kleinen Kofferraum verstauen. Darüber hinaus macht ihn sein geringes Gewicht in Kombination mit praktischen Tragegriffen extrem portabel. Das optionale Rack-Mount-Kit RKEMX2 erlaubt den Einbau in bestehende Rack-Installationen, mit einem entsprechenden Adapter lässt er sich zudem auch auf einem Mikrofonstativ anbringen.
Sorgfältig entwickelt für maximale Einsteigerfreundlichkeit
"Unsere wichtigste Überlegung bei der Entwicklung des neuen EMX2 war es, Leuten ohne oder mit wenig Ausbildung im Audio-Bereich ein einfaches, intuitives Werkzeug an die Hand zu geben. Dadurch wollen wir Ihnen die Hemmungen nehmen, ein eigenes Beschallungssystem für verschiedenste Anwendungen aufzubauen", erklärt Ken Hiraoka, Abteilungsleiter bei Yamaha Pro Audio. "Gerade für Einsteiger kann eine solche Aufgabe überwältigend wirken. Deshalb haben wir durch ein praktisches Design und hilfreiche Features konsequent unser Konzept der Einfachheit verfolgt. So bietet der EMX2 exzellenten Klang, flexible Reverb- und EQ-Funktionen sowie einen Rückkopplungsschutz in Kombination mit einfacher Einrichtung und Verkabelung - alles in einem einzigen, leicht zu transportierenden Gerät."
Der Powermixer Yamaha EMX2 ist ab Januar 2016 im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung (inklusive Mehrwertsteuer) beträgt 463,00 Euro in Deutschland, 467,00 Euro in Österreich und 413,00 Schweizer Franken in der Schweiz. Das optionale Rack-Mount-Kit RKEMX2 ist ebenfalls ab Januar 2016 erhältlich und kostet 60,00 Euro in Deutschland und Österreich beziehungsweise 58,00 Schweizer Franken in der Schweiz. Weitere Informationen gibt es auf der Produktseite zum Yamaha EMX2 unter de.yamaha.com/de/products/proaudio/mixers/powered-mixers/emx2 (http://de.yamaha.com/de/products/proaudio/mixers/powered-mixers/emx2)
http://de.yamaha.com
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstraße 22-34 25462 Rellingen
Pressekontakt
http://www.rt-fm.com
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thorsten Martens
01.04.2020 | Thorsten Martens
Yamaha HS Matched Pair: limitierte Jubiläums-Sondermodelle zur Feier von 50 Jahren Pro Audio
Yamaha HS Matched Pair: limitierte Jubiläums-Sondermodelle zur Feier von 50 Jahren Pro Audio
17.01.2020 | Thorsten Martens
Yamaha stellt auf der NAMM 2020 weiße Versionen der Serien DZR, DXS XLF, CZR und CXS XLF vor
Yamaha stellt auf der NAMM 2020 weiße Versionen der Serien DZR, DXS XLF, CZR und CXS XLF vor
01.10.2019 | Thorsten Martens
Yamaha DXRmkII PA-System zu besonders günstigen Konditionen: RUN FOR COVER Herbstaktion vom 1. Oktober bis 30. November 2019
Yamaha DXRmkII PA-System zu besonders günstigen Konditionen: RUN FOR COVER Herbstaktion vom 1. Oktober bis 30. November 2019
24.06.2019 | Thorsten Martens
Yamaha STAGEPAS 1K: Die neue Generation des portablen All-in-One PA-Systems
Yamaha STAGEPAS 1K: Die neue Generation des portablen All-in-One PA-Systems
02.05.2019 | Thorsten Martens
Bis zu 100 Euro zurück: Yamaha Cashback-Aktion für STAGEPAS 600BT und STAGEPAS 400BT
Bis zu 100 Euro zurück: Yamaha Cashback-Aktion für STAGEPAS 600BT und STAGEPAS 400BT
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
