Limtronik startet Lean Transformation: Ausbau einer schlanken Produktion in der Industrie 4.0
18.11.2015
Elektro & Elektronik
Limburg, 18. November 2015 - In der EMS-Industrie bildet die Fertigung qualitativ hochwertiger Produkte bei gleichzeitig geringen Margen und hohem Kostendruck eine Herausforderung für die Marktteilnehmer. Hinzu kommen die zunehmenden Anforderungen der Industrie 4.0 in puncto nahtlose digitalisierte Prozesse und Wertstrom-Optimierung. Die Limtronik GmbH (www.limtronik.de) entwickelt daher ihre Fertigung in Zusammenarbeit mit der Staufen AG hinsichtlich Lean Production weiter. Zielsetzung ist eine "Operations Excellence", einhergehend mit weiterer Produktivitäts- und Qualitätssteigerung sowie erhöhter Liefertreue und vielem mehr.
Lean Production ist durch das ideale Zusammenspiel zwischen Produktion und Logistik bei schlanken Prozessen gekennzeichnet. Dies wird unter anderem erzielt durch eine effiziente Prozessverkettung, die in verringerten Durchlaufzeiten und Umlaufbeständen mündet. Zudem führen die zyklische Materialversorgung zur Minimierung der logistischen Aufwände und ein kompaktes Lean-Liniendesign zur Reduzierung des Flächenbedarfs.
Diese und weitere Maßnahmen setzt der EMS-Dienstleister Limtronik im Zuge seines Konzeptes "Limtronik 2020" sukzessive in die Tat um. Der Elektronikdienstleister verfügt über ca. 175 Mitarbeiter an einem Fertigungsstandort in Limburg a. d. Lahn sowie einer Niederlassung in den USA. Am Standort Limburg werden mit ca. 150 Mitarbeitern elektronische Baugruppen und Endgeräte sowie Schaltschränke montiert und gefertigt.
Produktive Höchstleistungen in der EMS-Industrie 4.0
Die Weiterentwicklung der bisherigen Lean-Maßnahmen wird aktuell im Hause Limtronik in enger Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Staufen AG auf den Weg gebracht. In der Vergangenheit hat der Limburger EMS-Dienstleister bereits erste Lean-Methoden im Bereich der Montage realisiert. Dies wird ab sofort ausgeweitet. Dazu steht der Aufbau interner Lean-Kompetenz auf allen Ebenen im Fokus. Limtronik bildet ab Dezember 2015 zwei Mitarbeiter zu Lean-Experten aus und etabliert eine Projektgruppe zur Umsetzung eines Leuchtturmprojektes, das im Januar 2016 realisiert wird.
"Wir sind überzeugt davon, dass EMS-Dienstleister im Zuge der Veränderungen, die die Industrie 4.0 mit sich bringt, nur weiter wachsen können, wenn sie über effiziente und schlanke Prozesse verfügen. Mit dem ganzheitlichen und systemischen Ansatz des externen Experten Staufen AG können wir unsere bisherigen Lean-Aktivitäten überprüfen und weiter ausbauen. So sind wir auch in Zukunft für unsere Kunden ein starker Partner, der innovativ, schnell und effizient produziert - und dies bei kurzen Lieferzeiten und hoher Verfügbarkeit", erklärt Gerd Ohl, Geschäftsführer der Limtronik GmbH.
Limtronik EMS-Dienstleister Lean Transformation Industrie 4.0 Operational Excellence Digitalisierung Lean Production Staufen AG Produktivitätssteigerung Qualitätssteigerung Limtronik 2020
http://www.limtronik.de
Limtronik GmbH
Industriestraße 11-13 65549 Limburg
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Patricia Wehler
16.07.2020 | Patricia Wehler
Elektronikfertigung trifft Additive Fertigung: Limtronik erweitert Technologiezentrum durch 3D-Druck von apc-tec
Elektronikfertigung trifft Additive Fertigung: Limtronik erweitert Technologiezentrum durch 3D-Druck von apc-tec
21.04.2020 | Patricia Wehler
Hessischer Mittelstand hält zusammen: Limtronik GmbH und Eckelmann AG unterstützen sich
Hessischer Mittelstand hält zusammen: Limtronik GmbH und Eckelmann AG unterstützen sich
30.03.2020 | Patricia Wehler
Limtronik setzt Corona-Notfallplan um und plädiert für "Made in Germany" für mehr Unabhängigkeit in globalisierter Welt
Limtronik setzt Corona-Notfallplan um und plädiert für "Made in Germany" für mehr Unabhängigkeit in globalisierter Welt
25.03.2020 | Patricia Wehler
Technische Hochschule Mittelhessen und Limtronik entwickeln Projekt zu Energieeffizienz
Technische Hochschule Mittelhessen und Limtronik entwickeln Projekt zu Energieeffizienz
14.01.2020 | Patricia Wehler
Limtronik zeigt: Wie entsteht die Digitalisierung einer Elektronikfabrik?
Limtronik zeigt: Wie entsteht die Digitalisierung einer Elektronikfabrik?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
