Verteilerkästen per Smartphone öffnen
07.12.2015
Elektro & Elektronik
EMKA ist ein fester Partner für Telekommunikationsanbieter, die ihre Verteilerschränke im Außenbereich mit zeitgemäßer Verschlusstechnik schützen wollen. baimos technologies hat sich als Erfinder der patentierten BlueID Software-Plattform für sichere, mobile Zugangskontrolle einen Namen gemacht. Beide Unternehmen verbinden ihre Stärken zu einem innovativen Produktangebot und führen eine Smartphone-gesteuerte Zugangskontrolle für die Verteilerkästen der Telekommunikationsbranche ein. Diese Technik bietet im Online- wie im Offline-Modus ein Maximum an Sicherheit.
Telekommunikations- und Kabelnetzanbieter betreiben hundertausende kleine Außenschränke, um sicherzustellen, dass ihre Breitband-Infrastruktur den wachsenden Bedarf an Hochgeschwindigkeits-Verbindungen erfüllt. Diese Outdoor-Schränke stattet EMKA mit seiner robusten Verschlusstechnik aus, um sie gegen Vandalismus und extreme Wetterbedingungen zu schützen. Gleichzeitig müssen die Verschlüsse heute eine komplexe Zugangsverwaltung ermöglichen, die den Zugriff durch verschiedene Dienstleister regelt.
Mobile Anbindung der Verschlüsse
Als führender Anbieter für die Telekommunikationsbranche hat EMKA zusammen mit baimos technologies die nächste Generation der Zugangskontrolle entwickelt. Diese ist erstmals ausgelegt für Smartphone-basierte Schlüssel, die auch offline jederzeit funktionieren und dabei weiterhin die Anforderungen der Schutzklasse II (RC2) erfüllen. "BlueID ist eine hervorragende Software-Plattform, die sich bereits in einigen weiteren Branchen wie der Automobilindustrie etabliert hat und sich leicht in unsere elektronischen Verschlusssysteme integrieren lässt. Die Qualitätsstandards in Sachen Sicherheit und Reaktionszeit sowie die Offline-Verfügbarkeit der digitalen Schlüssel passen perfekt zu den Anforderungen der Netzwerkbetreiber", sagt Martin Grunert, Leiter von EMKA Electronics. "BlueID hilft uns dabei, die digitale Zugangskontrolle für Telekommunikationsschränke auf ein neues Niveau zu heben."
http://www.emka.com
EMKA
Langenberger Straße 32 42551 Velbert
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simon Sahm
29.03.2016 | Simon Sahm
Türen auf per App
Türen auf per App
09.12.2015 | Simon Sahm
EMKA Transport auf dem Caravan Salon 2015
EMKA Transport auf dem Caravan Salon 2015
09.12.2015 | Simon Sahm
Investition in die Produktqualität
Investition in die Produktqualität
09.12.2015 | Simon Sahm
EMKA auf der Blechexpo 2015
EMKA auf der Blechexpo 2015
07.12.2015 | Simon Sahm
Mehr lichte Weite im Schaltschrank
Mehr lichte Weite im Schaltschrank
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
