Panasonic stellt auf der ISE 2016 Hochleistungs-Laser-Projektor und weitere Innovationen vor
21.12.2015
Elektro & Elektronik
Wiesbaden, 21.12.2015 - Panasonic präsentiert mit dem neuen Laser-Projektor auf der ISE auch neue Perspektiven und Möglichkeiten für dauerhafte, lichtstarke Installationen, die bisher unmöglich waren. Der kompakte Laser-Projektor bietet Vermiet- und Veranstaltungsunternehmen eine wartungsfreie Alternative für feste Installationen und Live-Events.
Panasonic stellt zudem auf der Messe in Amsterdam seine neue System-on-Chip-Lösung vor. Dank der Lösung können Anwender ganz ohne Entwicklungsaufwand jede beliebige Software anderer Anbieter, insbesondere Content-Management-Systeme, installieren.
Zusätzlich verspricht Panasonic ein weiteres Highlight, dass das Publikum begeistern wird.
Panasonic zeigte 2015 die 3D-Mapping-Projektion eines Tesla Sportwagens und lockte damit viele Besucher zum Panasonic Stand. 2016 verspricht Panasonic eine Robotic Experience oder RobEx, die zusammen mit dem Event-Unternehmen XPION entwickelt wurde.
"Industrielle Robotik im Zusammenhang mit Events und Unterhaltung begeistert die Menschen stark. Durch die Verschmelzung verschiedener Technologien kann eine unglaubliche Wirkung erzielt werden. Und Bewegung als eine neue Dimension intensiviert die visuellen Eindrücke weiter", sagt Hartmur Kulessa, European Projector Marketing Manager von Panasonic. "Dank der Bildqualität und 4K Auflösung der Panasonic Geräte sind wir in der Lage, eine noch tiefergehende und umfassendere Seherfahrung als jemals zuvor anzubieten. Das wird das Highlight der Show sein."
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/visuelle-systeme
Weitere Presse-Informationen bzw. druckfähiges Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe
Panasonic Visual Solutions ISE 2016 Amsterdam Integrated Systems Europe Projektoren Lumen Hochleistungs-Laser-Projektoren
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eduard Gajdek
19.12.2019 | Eduard Gajdek
Besseres E-Learning mit Panasonic
Besseres E-Learning mit Panasonic
17.12.2019 | Eduard Gajdek
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
31.10.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
17.06.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
22.02.2019 | Eduard Gajdek
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
