Pressemitteilung von Birgit Fuchs-Laine

Atmel präsentiert kapazitive Touch-Technologie der nächsten Generation auf der CES 2016


Elektro & Elektronik

München 8. Januar 2016 -Atmel® Corporation (NASDAQ: ATML), ein führender Anbieter von Mikrocontroller (MCU) und Touch-Lösungen, bietet erste Muster der neuen maXTouch U Serie für Smartphones mit der Force-Sensing-Technologie der nächsten Generation an. Die Force-Sensing-Technologie von Atmel erweitert die erstklassige Touch-Erfahrung der maXTouch Bauteile um eine zusätzliche 3D-Interaktion, mit der der Anwender seine Geräte nun über den Druck der Berührung intuitiver steuern kann. Die neue Technologie erlaubt eine Differenzierung der künftigen Smartphone-Generation durch eine intelligente und außergewöhnliche Bedienerfahrung für den Anwender. Dieser kann eine Vorschau- oder Zoom-Funktion sowie Spiele, Texte und vieles andere einfach aufrufen, indem er mit dem Finger einen unterschiedlich starken Druck auf den Bildschirm ausübt.

Die Force-Sensing-Technologie von Atmel kann erkennen, wie stark der Anwender auf den Bildschirm drückt und entsprechend reagieren. Zum Beispiel kann der Anwender durch einen unterschiedlich starken Druck mit dem Finger auf dem Touchscreen verschiedene Befehle ausführen: Durch wenig Druck auf den Bildschirm kann eine Spiele-App ausgewählt und durch mehr Druck ein Spiel gestartet werden. Die MaXForce-Technologie wird künftig zudem auf eine Druckerkennung für mehrere Finger erweitert werden.

Die Force-Sensing-Technologie von Atmel ist in den maXTouch U Serie-Bauteilen der neusten Generation des Unternehmens verfügbar. Die gut im Markt etablierte maXTouch U Serie erfüllt alle Anforderungen für Touchscreens der nächsten Generation einschließlich druckempfindlicher Displays und basiert auf der bewährten Ultra-Low-Power-MCU und der führenden Touch-Technologie des Unternehmens. Die Bauteile unterstützen auch differenzierende Merkmale für unterschiedlichste Touchscreen-Anwendungen, wie einen passiven 1.0 mm Stift, Unempfindlichkeit gegenüber Wassertropfen bei Stifteingabe, Mehrfinger-Bedienung mit Handschuhen, Hover sowie Modi mit extrem niedrigem Energieverbrauch und Wearable-Anwendungen.

"Als ein führender Anbieter von Touch-Technologie freuen wir uns, dass wir die Bedienschnittstelle von Smartphones für die Anwender erneut verbessern konnten", sagt Brian Daly, Vice President der Touch Business Unit von Atmel Corporation. "Die Force-Sensing-Technologie von Atmel eröffnet eine neue Dimension der Touch-Bedienung, die sich bei Smartphone-Geräten der nächsten Generation schnell durchsetzen wird. Wir werden mit den neusten innovativen Lösungen unsere führende Position im Touchscreen-Markt festigen können und unsere Kunden weiterhin mit neuen Technologien zur Differenzierung ihrer Produkte unterstützen."

Weitere Informationen
Atmel maXTouch U Serie: http://www.atmel.com/products/touchsolutions/touchscreens/default.aspx
Atmel picoPower Technologie: http://www.atmel.com/technologies/lowpower/default.aspx
Embedded Design Blog: http://www.atmelcorporation.wordpress.com
Atmel YouTube Kanal: http://www.atmel.com/youtube
Twitter: http://www.atmel.com/twitter
Facebook: http://www.atmel.com/facebook
LinkedIn: http://www.atmel.com/linkedin

Bildquelle: Atmel

http://www.atmel.de
Atmel GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München

Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 79 81675 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 424.886
PM aufgerufen: 72.026.665