Nachwuchs aus den eigenen Reihen: Limtronik bildet Fachkräfte von morgen aus
27.01.2016
Elektro & Elektronik
Limburg, 27. Januar 2016 - Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen. Die Limtronik GmbH (www.limtronik.de) legt daher den Fokus auf die Nachwuchsförderung. Der EMS-Dienstleister wirkt damit dem im Markt zunehmenden Fachkräftemangel entgegen und sichert das Firmenwachstum. Seit 1970 hat das Unternehmen 400 Menschen am Standort Limburg ausgebildet - mit einer Übernahmequote von knapp 100 Prozent. Die qualifizierte Ausbildung im Hause Limtronik zeigt sich zudem in mehreren Landes- und Bundessiegen bei Nachwuchswettbewerben. So erhielt jüngst auch Jeyatheepan Ganesalingam aus Sri Lanka als Hessens bester IHK-Prüfungsabsolvent im Beruf "Industrieelektriker Fachrichtung Geräte und Systeme" eine Auszeichnung.
Die Limtronik GmbH mit Sitz in Limburg an der Lahn setzt auf die Entwicklung und Förderung von Nachwuchskräften aus den eigenen Reihen. So schafft das Unternehmen jährlich neue Ausbildungsplätze und Praktikumsstellen. Die Ausbildung ermöglicht es den jungen Menschen, sich Fachkenntnisse anzueignen und mit Prozessen beispielsweise im Umfeld der Fertigung vertraut zu machen.
Derzeit beschäftigt Limtronik 23 Auszubildende, davon 18 männliche und vier weibliche Nachwuchskräfte. Um auch Frauen den Weg in technische Berufe zu ebnen, stellt das Unternehmen bereits seit vielen Jahren unter anderem im Zuge des "Girlsday" Informationsangebote für Mädchen bereit.
"Das Ausbildungskonzept in unserem Hause hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir vom Jahr 2009 bis heute ein Wachstum von 90 auf 160 Mitarbeiter erzielen konnten. Dies erreichen wir unter anderem dadurch, dass wir unsere Auszubildenden zielgerichtet für ihre zukünftigen Aufgaben qualifizieren. Durch eine individuelle Berufsausbildung, beispielsweise durch die Kombination des Industrieelektrikers und des Elektronikers in der Regelausbildungszeit von 3,5 Jahren, fördern wir jeden einzelnen Auszubildenden individuell gemäß seinem Leistungsvermögen. Dabei erlangen die jungen Menschen Einblicke in alle Bereiche von Limtronik. So lernen sie die Komplexität der Elektronikfertigung kennen und beherrschen diese mit Abschluss ihrer Ausbildung, was sich letztendlich in der Qualität der Arbeit widerspiegelt. Diese fundierte Förderung trägt zu einer Übernahmequote von nahezu 100 Prozent bei", erklärt Gerd Ohl, Geschäftsführer der Limtronik GmbH.
Darüber hinaus erhalten engagierte Auszubildende die Möglichkeit, neben ihrem Beruf eine weiterführende Qualifikation (z.B. zum Lean-Experten) oder verschiedene Weiterbildungen (z.B. Studium) zu absolvieren.
Ausgezeichnet: Ausbildungschampions bei Limtronik
Zudem engagiert sich das Limburger Unternehmen im Bereich des hessischen Arbeitgeberverbandes, beim Arbeitskreis "Schule Wirtschaft" und durch die Teilnahme an den Nachwuchswettbewerben "TeamMachWerke" sowie "Meine Zukunft". In diesen Wettbewerben seit dem Jahr 2000 erreichte der EMS-Dienstleister mit seinen Auszubildenden drei erste Plätze und zwei zweite Plätze. Mit der Note "sehr gut" bestanden außerdem in den vergangenen 15 Jahren insgesamt 19 Nachwuchskräfte ihre Abschlussprüfung und gelten seither als Ausbildungschampions im IHK-Kammerbezirk Limburg.
Unter den Preisträgern befindet sich auch Jeyatheepan Ganesalingam aus Sri Lanka, der als Hessens bester IHK-Prüfungsabsolvent im Beruf "Industrieelektriker Fachrichtung Geräte und Systeme" ausgezeichnet wurde. Als Anerkennung dieser besonderen Leistung überreichte die Arbeitsgemeinschaft der hessischen IHKs dem Auszubildenden und Michael Schwertel, seinem Ausbilder, entsprechende Ehrenurkunden.
Der Ausbildungsleiter Michael Schwertel unterstützt aktiv die im Kammerbezirk tätigen Unternehmen in Ausbildungsfragen, bei der Schulung von Auszubildenden und der Prüfungsvorbereitung bei Zwischen- und Abschlussprüfungen. Limtronik bietet außerdem für Industrieunternehmen und Bildungsträger der Region entsprechende Ausbildungskonzepte wie Schulungen etc. an.
Limtronik EMS-Dienstleister Elektronikfertigung Fachkräfte Ausbildung Firmenwachstum Integration Berufsausbildung Industrieelektriker Elektroniker Auszeichnung Nachwuchsförderung
http://www.limtronik.de
Limtronik GmbH
Industriestraße 11-13 65549 Limburg
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Patricia Wehler
16.07.2020 | Patricia Wehler
Elektronikfertigung trifft Additive Fertigung: Limtronik erweitert Technologiezentrum durch 3D-Druck von apc-tec
Elektronikfertigung trifft Additive Fertigung: Limtronik erweitert Technologiezentrum durch 3D-Druck von apc-tec
21.04.2020 | Patricia Wehler
Hessischer Mittelstand hält zusammen: Limtronik GmbH und Eckelmann AG unterstützen sich
Hessischer Mittelstand hält zusammen: Limtronik GmbH und Eckelmann AG unterstützen sich
30.03.2020 | Patricia Wehler
Limtronik setzt Corona-Notfallplan um und plädiert für "Made in Germany" für mehr Unabhängigkeit in globalisierter Welt
Limtronik setzt Corona-Notfallplan um und plädiert für "Made in Germany" für mehr Unabhängigkeit in globalisierter Welt
25.03.2020 | Patricia Wehler
Technische Hochschule Mittelhessen und Limtronik entwickeln Projekt zu Energieeffizienz
Technische Hochschule Mittelhessen und Limtronik entwickeln Projekt zu Energieeffizienz
14.01.2020 | Patricia Wehler
Limtronik zeigt: Wie entsteht die Digitalisierung einer Elektronikfabrik?
Limtronik zeigt: Wie entsteht die Digitalisierung einer Elektronikfabrik?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
