Premiere des neuen Panasonic Whiteboard Displays auf der ISE 2016
10.02.2016
Elektro & Elektronik
Amsterdam/Wiesbaden, 10.02.2016 - Die BF1 Serie umfasst Displays mit Whiteboard-Funktionalität, die ohne PC betrieben und sofort intuitiv genutzt werden können. Die Geräte nehmen Notizen in jeglichem Medienformat auf und sind in den Größen 80"", 65"" und 50"" erhältlich. Die BF1 Serie kann bis zu zwölf Berührungspunkte simultan erkennen und verarbeiten. Dadurch lassen sich einfach und präzise Eingaben vornehmen, Zeichnungen anfertigen, Bildausschnitte herein-/herauszoomen und die frei bewegliche Menüleiste positionieren.
Die Zusammenarbeit wird dank Intel® Pro Widi gefördert. Sie erlaubt Anwendern, eine Vielzahl von Medienformaten auf den Bildschirm zu übertragen. Integrierte Panasonic Applikationen ermöglichen im Split-Screen Multi-Modus das zeitgleiche Abspielen von Videos, Fotos und Dokumenten von mehreren Endgeräten aus.
"Farbenblindheit betrifft in manchen Teilen der Welt jeden zehnten Menschen", sagt Enrique Robledo, Panasonic European Marketing Manager. "Durch unser Colour Universal Design, einem einstellbaren Display-Modus, der Farben für jedermann differenzierbar macht, verfügt die BF1-Serie über einen großen Vorteil in Klassenräumen und Unternehmen. Sie ist die weltweit einzige Serie von elektronischen Whiteboards, die dieses Feature besitzt."
Die BF1-Displayserie ist ab Juli 2016 erhältlich und bietet entspiegelte Bildschirmoberflächen für erhöhte Sichtbarkeit in allen Lichtbedingungen. Sie verfügt zudem über mehrere Anschlussmöglichkeiten, wie beispielsweise DIGITAL LINK, welche das Abspielen von Mediendateien von PCs, Blu-ray Playern und Kameras erlauben.
Panasonic zeigt die BF1 Serie und weitere neue Lösungen an seinem Stand der ISE 2016 in Halle 1 Stand 1-H20 im Amsterdam RAI vom 9. bis 12. Februar 2016.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/visuelle-systeme
Weitere Presse-Informationen bzw. druckfähiges Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe
Bildquelle: Panasonic
Panasonic Visual Solutions ISE 2016 Amsterdam Integrated Systems Europe Displays BF1 Serie Digital Signage Konferenzen Whiteboard Panaboard Intel Pro Widi Whiteboards Digital Link
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eduard Gajdek
19.12.2019 | Eduard Gajdek
Besseres E-Learning mit Panasonic
Besseres E-Learning mit Panasonic
17.12.2019 | Eduard Gajdek
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
31.10.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
17.06.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
22.02.2019 | Eduard Gajdek
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
