Einsatzmöglichkeiten verbreitert
22.02.2016
Elektro & Elektronik
CH-Allschwil, 22.2.2016:Der weltweit meist verwendete PV-Steckverbinder, der Original MC4 von Multi-Contact (http://www.multi-contact.com), hat vor kurzem die UL-Zulassung für 1.500 Volt erhalten. Der Marktführer für DC Steckverbinder im PV Bereich konnte damit neben den bereits existierenden weltweiten Anerkennungen wie TÜV, CSA und CQC den Einsatzbereich in UL relevanten Ländern von 1.000 auf 1.500 Volt erweitern. Das ist eine gute Nachricht vor allem für die Errichter von Utility Scale Anlagen, besonders für den amerikanischen Markt. Die Vorteile der höheren Systemspannung liegen für sie auf der Hand: es können mehr Module innerhalb eines Strings in Reihe geschaltet werden, das senkt die Balance-of-System (BoS)-Kosten. Damit verringert sich die Anzahl der Strings innerhalb eines Arrays und der Bedarf an BoS-Komponenten, wie Kupplungen, Überstromschutzschaltungen, Trennschalter und Kabel. Hinzu kommt, dass Wechselrichter in diesem Spannungsbereich günstiger in der Anschaffung sind. Alles das zusammen senkt die Installationskosten um bis zu 30 %.
Aber auch im Betrieb punkten die Anlagen mit der höheren Systemspannung. Da in den Strings weniger elektrische Verluste anfallen und die Wechselrichter bei 1.500 Volt effektiver arbeiten, erbringen diese Anlagen einen dauerhaft höheren Ertrag. Sascha Schmidt, Productmanager PV bei Multi-Contact, stellt zufrieden fest: "Das ca. halbjährige Zulassungsverfahren hat unser MC4-Steckverbinder anstandslos bestanden, ohne dass wir irgendein Detail daran haben ändern müssen." Das ist wichtig für alle Modulhersteller, Installateure, Wartungsdienste und Anlagenerrichter, die über Lagerbestände des bewährten Steckverbinders verfügen. Sie können diese ab sofort in UL-zertifizierten Anlagen mit 1.500 Volt String-Spannung einsetzen. Selbstverständlich ist auch das Upgrade bestehender Anlagen auf 1.500 Volt möglich, falls diese bereits mit dem MC4-Steckverbinder verkabelt sind.
Über eine Milliarde Steckverbinder aus der Multi-Contact Solarline-Produktfamilie sorgen seit 1996 weltweit für zuverlässige Verbindungen. Dies entspricht in etwa einer PV Leistung von über 120 GW. Seine hervorragenden Eigenschaften machen den MC4 seit über 12 Jahren zum Quasi-Standard für PV-Steckverbinder weltweit. Das Herzstück jeder Verbindung ist die bewährte, langzeitstabile Multilam Kontaktlamellen-Technologie, sie garantiert die konstant geringe Verlustleistung über die gesamte Lebensdauer des Steckverbinders. Der MC4 erfüllt die Schutzart IP 65 / IP68 und ist für den Temperaturbereich von - 40 bis +85 °C zugelassen (IEC und UL). Das trittsichere Gehäuse aus Polycarbonat ist beständig gegenüber UV-Strahlung, Salznebel und Ammoniak-Dämpfen.
Für alle PV-Steckverbinder bietet der Hersteller vorkonfektionierte Leitungssätze nach Kundenspezifikation in Schweizer Qualität an. Mit der speziell für das Steckverbinder-Programm angebotenen MC4-Crimpzange können die Steckverbinder jedoch auch vor Ort mit Leitungen von bis zu 10 mm² selbst assembliert werden. Bei diesem Kabelquerschnitt ist der MC4 mit bis zu 43 Ampere belastbar. Für mechanische Funktionssicherheit sorgt eine Snap-In Verriegelung, welche die Anforderungen von UL und NEC erfüllt. Eine optionale Sicherungshülse verspricht erhöhte Sicherheit im Feld.
(© Multi-Contact - honorarfreier Abdruck im Rahmen der Veröffentlichung dieses Beitrages)
http://www.multi-contact.com
Multi-Contact AG
Stockbrunnenrain 8 4123 Allschwil
Pressekontakt
http://www.viatico.de
ViATiCO Strategie und Text
Bismarckstr. 17 76646 Bruchsal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicole Flück
16.03.2016 | Nicole Flück
Multi-Contact mit Neuheiten auf der Hannover Messe
Multi-Contact mit Neuheiten auf der Hannover Messe
16.02.2016 | Nicole Flück
Für die High-Speed-Kommunikation gerüstet
Für die High-Speed-Kommunikation gerüstet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
