Lohnt die Anschaffung einer Photovoltaikanlage mit Speicher-System?
01.03.2016 / ID: 219262
Elektro & Elektronik

Im Rahmen der Subventionskürzungen der letzten Jahre gerät der Eigenverbrauch immer weiter in den Fokus. Dabei ist die klassische Photovoltaikanlage, bestehend aus Photovoltaik- Modulen und Wechselrichter, ein Auslaufmodell. Neuerdings ist der Einbau eines Photovoltaik- Speicher-System immer erste Wahl. Doch lohnt die Anschaffung eines solchen Speicher Systems überhaupt? Immerhin investiert man viele tausend Euro für solch ein System und wie funktioniert ein Photovoltaik-Speicher?
Die Funktion lässt sich ganz einfach erklären: Der von der Sonne am Tag gewonnene Solarstrom geht von den Photovoltaik-Solar-Modulen in den Wechselrichter und von dort direkt in den Speicher. Dieser gespeicherte Strom kann abends und nachts, wenn die Sonne nicht mehr scheint, verbraucht werden. Der Vorteil liegt auf der Hand: Der Strom muss nicht vom Energieversorger zugekauft werden und der zu viel produzierte Strom kann ohne Weiteres an den Energieversorger verkauft werden.
Seit dem 01. Mai 2013 gibt es ein spezielles Förderprogramm der KfW (Programm 275) für Photovoltaikanlagen mit Speicher-System. Hierbei erhält der Besitzer eines PV-Speichers eine bestimmte Summe an Fördergeld, welche bis zu 660 Euro pro kWp liegen kann. Dies kann in der Summe ein paar tausend Euro Photovoltaik-Speicher-Förderung ergeben.
Resultierend ist es möglich, dass sich eine Photovoltaikanlage mit Speicher nach wenigen Jahren rechnet. Mittlerweile sind die PV-Speicher den Kinderschuhen entwachsen. Selbstverständlich können auch bestehende Photovoltaikanlagen mit einem Speicher nachgerüstet werden. Bei einem optimal funktionierenden Photovoltaik-Speicher-System sind heutzutage bis zu 80-90 % Eigenverbrauch realistisch. Somit schafft dieses eine Unabhängigkeit vom Stromversorger und beugt eventuellen Strompreiserhöhungen vor. Deshalb rechnet sich die Anschaffung einer Photovoltaikanlage mit Speicher-System. Weiterführende Informationen und ausführliche Tests finden Sie hier.
Photovoltaik - Solar - Speicher
Herr David Volbracht
Gustav-Adolf-Weg 28
48356 Nordwald
Deutschland
fon ..: + 49 1773392594
web ..: http://www.photovoltaik-solar-speicher.de
email : info@photovoltaik-solar-speicher.de
Pressekontakt
Photovoltaik - Solar - Speicher
Herr David Volbracht
Gustav-Adolf-Weg 28
48356 Nordwald
fon ..: + 49 1773392594
web ..: http://www.photovoltaik-solar-speicher.de
email : info@photovoltaik-solar-speicher.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | FBDI e. V.
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2 2025 Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/2025
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2 2025 Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/2025
11.08.2025 | FBDI e. V.
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
