Spectra in Reutlingen beraet Kunden rund um aktuelle IT-Themen
09.03.2016
Elektro & Elektronik
Das Internet of Things (IoT) schwebt über vielen Überlegungen der Planer und Entwickler in der Industrie. Mit dem seit Jahren diskutierten Thema Industrie 4.0 ist das IoT stark in die Aufmerksamkeit der Industrie gerückt. Viele Firmen, auch die Lieferanten von Produktionsanlagen, scheinen vorbereitet für den Datenaustausch zwischen Maschinen und Standorten. Doch das Vertrauen in die Datensicherheit, speziell beim Austausch über Netzwerke, muss durch aktuelle Ereignisse immer wieder Rückschläge hinnehmen. Ist der Cloud-Service, den ich für meine Datenkommunikation nutzen möchte auch sicher? Das Angebot an Cloud-Services und M2M-Lösungen (die Datenkommunikation von Maschine zu Maschine im IoT) ist für den Einsteiger in diese Thematik momentan nur schwer überschaubar und verwirrend.
Daher stecken viele Projekte noch in der Planungsphase fest. Die Aufgaben, die in der Vorbereitung abgearbeitet werden müssen, sind thematisch komplex und technologisch sehr anspruchsvoll. Welche Sensoren oder Aktoren erfüllen die Ansprüche, die wir für einen zuverlässigen Betrieb der Kommunikation über das IoT benötigen? Welche Prozesse und Maschinen sollen überhaupt in die Prozesse des IoT integriert werden? Sind die Daten in ihrem Format auch Ethernet-fähig? Hat mein Profibus-Master eine Ethernet-Schnittstelle? Wie komme ich vom CANbus an das IoT-Gateway? Und so weiter und so fort. Es gibt vieles, was beachtet werden muss.
Die Infrastruktur der Hardware muss softwareseitig für eine optimale Datenmodellierung abgestimmt werden. Das tiefgreifende Verständnis für eigenen Daten und deren Struktur ist die zwingende Voraussetzung für eine passende Vorplanung. Nur so kann beispielsweise sinnvoll bewertet werden, welcher Cloud-Dienst für die anstehenden Aufgaben geeignet ist.
Fragen über Fragen, mit denen selbst erfahrene Planer oftmals überfordert sind. Für die zielgerechte Planung braucht es Spezialisten, die den Fachleuten der Unternehmen analysierend und beratend zur Seite stehen.
Aus diesem Grund bietet die Spectra GmbH & Co. KG für alle Interessierten und Ratsuchenden Beratungsdienstleistung und Produkte zum Thema IoT und Automation an. Die Spectra GmbH & Co. KG ist ein im deutschsprachigen Raum führender Industrie-Partner in den Bereichen der industriellen IT-Kommunikation und Automation. Im direkten Gespräch können in individueller Beratung Lösungen und Antworten auf wichtige Fragen rund um das Thema Internet of Things (IoT) gefunden werden. Die Mitarbeiter der Spectra GmbH & Co. KG sind jederzeit und auf den Messen, auf denen sie vertreten sind, jederzeit für die Belange von Ratsuchenden ansprechbar.
Auch hat die Spectra GmbH & Co. KG Interessierten speziell zu diesem Thema schon Veranstaltungen, wie den Solution Day im Achalm Hotel in Reutlingen angeboten - und hat dort erfahren können, dass der Beratungsbedarf für das Thema IoT enorm groß ist. Ein Thema das auf längere Frist interessant bleiben wird. Ein Blick auf die Seiten der Spectra GmbH & Co. KG auf Facebook, Twitter oder die Internet-Präsens der Firma lohnen allemal.
Weitere Informationen unter: http://www.spectra.de
Bildquelle: @ artemegorov
http://www.spectra.de
Spectra GmbH & Co. KG
Mahdenstrasse 3 72768 Reutlingen
Pressekontakt
http://www.apros-consulting.com
APROS Consulting und Services
Rennengaessle 9 72800 Eningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Abteilung Marketing
18.01.2017 | Abteilung Marketing
Spectra's Industrie-PCs - elegant und hart im Nehmen
Spectra's Industrie-PCs - elegant und hart im Nehmen
14.12.2016 | Abteilung Marketing
Modernitaet heißt auch Komfort sagt Spectra aus Reutlingen
Modernitaet heißt auch Komfort sagt Spectra aus Reutlingen
09.11.2016 | Abteilung Marketing
Spectra unterstuetzt industrielle Automatisierungsaufgaben
Spectra unterstuetzt industrielle Automatisierungsaufgaben
05.10.2016 | Abteilung Marketing
Spectra Power Box - Kompakt und flexibel fuer Haertefaelle
Spectra Power Box - Kompakt und flexibel fuer Haertefaelle
01.09.2016 | Abteilung Marketing
Spectra GmbH - Mini-PC für anspruchsvolle Spezialanwendungen
Spectra GmbH - Mini-PC für anspruchsvolle Spezialanwendungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
