Pressemitteilung von Ujeong Jahnke

Samsung verbessert die Farbqualität seiner Small LES, Chip-on-Board LED-Lösungen für kommerzielle LED-Beleuchtungen der Premiumklasse


Elektro & Elektronik

Samsung Electronics Co. Ltd., ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Komponentenlösungen, hat die Farbqualität seiner COB*-Packages (Chip-on-Board) der Serie LC mit kleiner LES** (Light-Emitting Surface) - LC010, LC020 und LC040 - verbessert. Die Verbesserungen basieren auf "Vivid" Farbtechnologie, die auf LED-Beleuchtung mit hoher Farbqualität speziell für den Einsatz in kommerziellen Beleuchtungsanwendungen der Premiumklasse optimiert wurde.

"Dank unserer neuen COB-Packages mit kleiner LES können Hersteller von LED-Leuchten von einer außerordentlich hohen Farbqualität und Flexibilität beim Design profitieren", sagt Jaewook Kwon, Vice President, LED Strategic Marketing Team, Samsung Electronics. "Wir werden auch in Zukunft fortschrittliche und differenzierte COB LED-Packages anbieten, um auf dem Markt für LED-Beleuchtung an der Spitze zu bleiben."

Samsungs LC-Serie mit kleiner LES umfasst die drei Modelle LC010C mit 10W und einem LES-Durchmesser von 6mm, LC020C mit 20W und 8mm LES-Durchmesser sowie LC040C mit 40W und einem LES-Durchmesser von 11mm.

Beim Einsatz der LC-Serie reduziert sich die LES um 50 Prozent bei gleichzeitiger Verdopplung der CBCP (Center Beam Candle Power) gegenüber bisherigen Standard COB LED-Packages. (Die CBCP in Candela (cd) ist ein Maß für die Lichtstärke im Zentrum des Lichtstrahls einer Lampe mit gebündeltem Licht).

Die verbesserte Lichtqualität in der Small LES LC-Serie ist Samsungs Farbeigenschaft "Vivid" zu verdanken. Diese liefert Licht in Farbspektren, die auf Geschäfte des Einzelhandels, darunter Lebensmittelläden und Läden für kommerzielle Premiumprodukte, optimiert sind. Die "Vivid" Farbspektren verleihen zum Beispiel Auslagen für Fleisch und Obst mehr Brillanz. Samsung Angebot an COB-Packages mit kleiner LES umfasst Modelle mit hohen CRI***-Werten von über 80, 90 beziehungsweise 95. Diese Verbesserungen helfen, die Anforderungen an kommerzielle Beleuchtungsanwendungen der Premiumklasse zu erfüllen, bei denen die Farbqualität ein entscheidendes Kriterium für anspruchsvolle Beleuchtung ist.

Darüber hinaus enthalten die Mitglieder der LC-Serie Samsungs Flip-Chip- und Phosphor-Dispensing-Technologien, um die Größe der LES gemäß Zhaga Book 12 zu reduzieren. Mit der LC-Serie lässt sich die Kosteneffizienz erhöhen, da diese COB-Packages den Einsatz kleinerer Schlüsselelemente, zum Beispiel Optik, Kühlkörper und Befestigungen, in Lampen ermöglichen. Ferner lassen sich die Mitglieder der LC-Serie auf einfache Weise in Strahlern nutzen, sogar in solchen mit schmalen Strahlwinkeln zwischen 15 und 25 Grad.

Die Massenproduktion der verbesserten LC-Serie soll diesen Monat beginnen. Verfügbar werden Varianten mit CCT****-Werten (Correlated Color Temperature) von 2700K, 3000K, 3500K, 4000K, 5000K und 5700K sein.

Samsung wird seine LC-Serie mit kleiner LES zusammen mit vielen anderen innovativen Technologien und LED-Komponentenlösungen auf der Light + Building 2016 in Halle 6.2, Stand B04, zeigen. Die Messe findet vom 13. bis 18. März 2016 in Frankfurt statt.

*Hinweis 1: Chip on Board (COB) ist eine neue Technologie beim LED-Packaging. Dabei werden mehrere LED-Chips zusammen direkt als ein Beleuchtungsmodul auf einer Leiterplatte platziert. Die Technologie erhöht die Leistungsfähigkeit als Resultat kürzerer Verbindungspfade.

**Hinweis 2: Light-Emitting Surface (LES) ist eine runde Öffnung, aus der idealerweise das Licht des LED-Moduls emittiert wird. Sie gilt für alle Licht-emittierenden Teile eines LED-Moduls.

***Hinweis 3: Color Rendering Index (CRI) ist eine Standardmethode zur Messung der Lichtqualität. Bei dieser Methode wird quantifiziert, wie die Farben von Oberflächen bei der Beleuchtung mit einer bestimmten Lichtquelle erscheinen. Je höher der CRI-Wert ist, desto exakter wird die Lichtquelle die Farbe wiedergeben.

****Hinweis 4: Correlated Color Temperature (CCT) ist ein in der Branche geläufiger Ausdruck, der sich auf die Spezifikation der Farbe einer Lichtquelle bezogen auf die Farbwiedergabe einer Referenzquelle, gemessen in Kelvin (K), bezieht. Der CCT-Wert für eine Lampe ist ein allgemeiner Hinweis, wie "warm" oder "kalt" eine Farbe ist. Lampen mit einem CCT-Wert unter 3.200K warden normalerweise als "warm" betrachtet (höherer Gelbanteil), während man Lampen mit einem CCT-Wert über 4.000K normalerweise "kühl" (höherer Blauanteil) wirken.
Samsung light+building Beleuchtung

http://www.samsung.com/semiconductor/
Samsung Semiconductor Europe GmbH
Kölner Str. 12 65760 Eschborn

Pressekontakt
http://www.ny-co.de/
Nymphenburg Consulting GmbH
Prinzregentenstr. 22 80538 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ujeong Jahnke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 424.884
PM aufgerufen: 72.023.305